Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Italien
Italien
Europa

Italien schlägt die Abschaffung der Schwellenwerte für die Steuer auf digitale Dienstleistungen im Finanzgesetz 2025 vor

October 23, 2024
Italien schlägt die Abschaffung der Schwellenwerte für die Steuer auf digitale Dienstleistungen im Finanzgesetz 2025 vor

2019 hat die italienische Regierung eine Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) in Höhe von 3 % auf die von digitalen Unternehmen durch Internet-Transaktionen erzielten Einnahmen eingeführt. Um in den Anwendungsbereich der DST zu fallen, müssen digitale Unternehmen weltweit einen Umsatz von mindestens 750 Mio. EUR und in Italien einen Umsatz von mindestens 5,5 Mio. EUR erzielen.

Aufgrund der DST-Besteuerungsregeln haben die bekanntesten globalen Digitalanbieter in den letzten fünf Jahren Hunderte von Millionen an Steuern an die italienische Steuerbehörde gezahlt. Das könnte sich mit dem neuen Haushaltsvorschlag für 2025 ändern.

Vorgeschlagene Änderungen und ihre Auswirkungen

Der stellvertretende italienische Finanzminister Maurizio Leo kündigte an, dass der Haushaltsplan 2025 einen Vorschlag zur Abschaffung der so genannten "Websteuer" oder DST enthält. Genauer gesagt zielt der Vorschlag darauf ab, sowohl den globalen als auch den nationalen Schwellenwert im Zusammenhang mit der DST abzuschaffen.

Die Auswirkungen dieser Entscheidung müssen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden.

Die erste ist die italienische Perspektive, wo die Gründe für eine solche Entscheidung in den Zielen des Haushaltsplans 2025 zu finden sind. Durch die Abschaffung des Schwellenwerts werden mehr Unternehmen der DST unterliegen, was zu höheren Steuereinnahmen im Staatshaushalt führt.

Wenn diese Absicht umgesetzt wird, hat dies jedoch auch andere Auswirkungen. Einige der größten Unternehmen der Welt, wie Meta, Google oder Amazon, würden in Italien mit zusätzlichen finanziellen Belastungen konfrontiert. Da es sich bei allen um US-Unternehmen handelt, hat die US-Regierung mögliche Gegenmaßnahmen für den Fall angekündigt, dass dies geschieht.

Fazit

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025 wird derzeit noch geprüft und ist Gegenstand von Debatten und Änderungen. Bis das italienische Parlament sein letztes Wort gesprochen und über alle vorgeschlagenen Maßnahmen und Politiken abgestimmt hat, bleibt unklar, wie die endgültige Entscheidung über diesen Vorschlag ausfallen wird.

In jedem Fall scheint Italien entschlossen zu sein, die Einnahmen des Staatshaushalts zu erhöhen, und die Abschaffung der DST-Schwelle ist eine Möglichkeit, dies zu erreichen. Andere Optionen sind die Erhöhung des Steuersatzes auf Kapitalgewinne aus Kryptowährungen von 26 % auf 42 %.

Quelle: Reuters


Was ist die italienische Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST)?
Die 2019 eingeführte italienische Steuer auf digitale Dienstleistungen erhebt eine 3 %ige Abgabe auf Einnahmen, die von digitalen Unternehmen aus Internettransaktionen erzielt werden. Um dieser Steuer zu unterliegen, müssen Unternehmen einen weltweiten Umsatz von mindestens 750 Mio. EUR und einen italienischen Umsatz von mindestens 5,5 Mio. EUR haben.
Welche Änderungen werden in der Finance Bill 2025 bezüglich der DST vorgeschlagen?
Der Gesetzentwurf für das Haushaltsjahr 2025 sieht die Abschaffung sowohl der globalen als auch der nationalen Umsatzschwellen für die DST vor. Das bedeutet, dass jedes digitale Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, der Steuer unterliegen würde, wenn es in Italien Einnahmen durch Internet-Transaktionen erzielt.
Wie könnte sich die Abschaffung der DST-Schwellenwerte auf die Unternehmen auswirken?
Die Abschaffung der Schwellenwerte würde die Anwendbarkeit der Steuer auf ein breiteres Spektrum von Unternehmen ausweiten, einschließlich kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU). Dies könnte zwar die Steuereinnahmen Italiens erhöhen, aber auch kleinere Unternehmen, die bisher von der Steuer befreit waren, finanziell zusätzlich belasten.
Wie haben die Vereinigten Staaten auf die Sommerzeit in Italien reagiert?
Die Vereinigten Staaten haben Bedenken geäußert, dass Italiens DST amerikanische Tech-Giganten wie Meta, Google und Amazon unverhältnismäßig stark belastet. US-Beamte haben Italien gedrängt, die Steuer aufzuheben, und vor möglichen Vergeltungszöllen gewarnt, falls die Steuer als diskriminierend für US-Unternehmen empfunden wird.
Gibt es in Italien unterschiedliche Meinungen über die vorgeschlagenen Änderungen der Sommerzeit?
Ja, es gibt eine interne Debatte in Italiens Regierungskoalition. Einige Gesetzgeber befürworten die Beibehaltung der Aufkommensschwellen, um die Steuer auf große multinationale Unternehmen zu konzentrieren, während andere für deren Abschaffung plädieren, um die Steuerbasis zu verbreitern. Diese Divergenz spiegelt unterschiedliche Prioritäten hinsichtlich der Steuerpolitik und der wirtschaftlichen Auswirkungen wider.
Was sind die nächsten Schritte für die vorgeschlagenen Änderungen der Sommerzeit in Italien?
Die vorgeschlagenen Änderungen sind Teil des Finanzgesetzes 2025, das derzeit im Parlament geprüft wird. Das italienische Parlament wird über die vorgeschlagenen Maßnahmen debattieren und abstimmen. Die endgültige Entscheidung wird darüber entscheiden, ob die DST-Schwellenwerte wie geplant abgeschafft werden.
Italien
Europa
Digitale Plattformen
Einhaltung der Steuervorschriften
Digitale Dienste
Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST)
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Italien

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Italien vs. X (Twitter): Streit um 12,5 Mio. EUR Mehrwertsteuer und seine EU-weiten Auswirkungen
Italien

Italien vs. X (Twitter): Streit um 12,5 Mio. EUR Mehrwertsteuer und seine EU-weiten Auswirkungen

March 6, 2025
3 Minuten
Google legt Steuerstreit in Italien in Höhe von 326 Mio. Euro bei, während Amazon mit 1,2 Mrd. Euro Umsatzsteuer konfrontiert ist
Italien

Google legt Steuerstreit in Italien in Höhe von 326 Mio. Euro bei, während Amazon mit 1,2 Mrd. Euro Umsatzsteuer konfrontiert ist

March 7, 2025
3 Minuten
Ermittlungen gegen Amazon wegen Mehrwertsteuerhinterziehung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in Italien - mögliche Strafe von 3 Milliarden Euro
Italien

Ermittlungen gegen Amazon wegen Mehrwertsteuerhinterziehung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in Italien - mögliche Strafe von 3 Milliarden Euro

March 5, 2025
3 Minuten
Italien ändert die Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) - Erweiterter Anwendungsbereich und Änderungen bei der Einhaltung
Italien

Italien ändert die Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) - Erweiterter Anwendungsbereich und Änderungen bei der Einhaltung

February 27, 2025
10 Minuten
Italien 2025 MwSt-Erklärungsformular und Anweisungen veröffentlicht | Compliance Update
Italien

Italien 2025 MwSt-Erklärungsformular und Anweisungen veröffentlicht | Compliance Update

February 3, 2025
3 Minuten
Italiens 2025 Digital Service Tax (DST) Updates: Wichtige Änderungen und Fristen
Italien

Italiens 2025 Digital Service Tax (DST) Updates: Wichtige Änderungen und Fristen

February 1, 2025
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-714/20: Einfuhrumsatzsteuerpflicht für indirekte Zollvertreter erklärt
Europa

EuGH Rechtssache C-714/20: Einfuhrumsatzsteuerpflicht für indirekte Zollvertreter erklärt

January 29, 2025
22 Minuten
Italien - Steuervertreter und Nicht-EU-Steuerpflichtige müssen finanzielle Sicherheiten leisten
Italien

Italien - Steuervertreter und Nicht-EU-Steuerpflichtige müssen finanzielle Sicherheiten leisten

January 21, 2025
3 Minuten
Italiens Haushaltsgesetz 2025: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und Einblicke in die Compliance
Italien

Italiens Haushaltsgesetz 2025: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und Einblicke in die Compliance

January 14, 2025
3 Minuten
Der 94-Millionen-Euro-Mehrwertsteuer-Fall von Booking.com: Lektionen für digitale Plattformen in Sachen Compliance
Europa

Der 94-Millionen-Euro-Mehrwertsteuer-Fall von Booking.com: Lektionen für digitale Plattformen in Sachen Compliance

December 31, 2024
8 Minuten
Italien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 113 Millionen Euro in mehreren Ländern auf
Italien

Italien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 113 Millionen Euro in mehreren Ländern auf

October 29, 2024
3 Minuten
Italien schlägt die Abschaffung der Schwellenwerte für die Steuer auf digitale Dienstleistungen im Finanzgesetz 2025 vor
Italien

Italien schlägt die Abschaffung der Schwellenwerte für die Steuer auf digitale Dienstleistungen im Finanzgesetz 2025 vor

October 23, 2024
3 Minuten
Länderführer - Mehrwertsteuer in Italien
Italien

Länderführer - Mehrwertsteuer in Italien

August 19, 2024
12 Minuten
Italien - Compliance-Herausforderungen für Amazon Italia
Italien

Italien - Compliance-Herausforderungen für Amazon Italia

August 6, 2024
3 Minuten
Italien - Fall von Zollbetrug bei der Einfuhr von E-Bikes
Italien

Italien - Fall von Zollbetrug bei der Einfuhr von E-Bikes

July 30, 2024
3 Minuten
Italien - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Bezug auf Steuerstrafen
Italien

Italien - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Bezug auf Steuerstrafen

July 27, 2024
4 Minuten
Italien Update - Vereinfachung der Steuererhebung
Italien

Italien Update - Vereinfachung der Steuererhebung

June 12, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com