Italiens Haushaltsgesetz 2025: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und Einblicke in die Compliance
-ig9tutqopw.webp)
Das vom italienischen Parlament verabschiedete Haushaltsgesetz 2025 (Haushaltsgesetz) wurde am letzten Tag des Jahres 2024 im Staatsanzeiger veröffentlicht. Das Haushaltsgesetz enthielt die im November 2024 verabschiedeten Rechtsvorschriften und einige andere Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes.
Zu den wichtigsten Maßnahmen des Haushaltsgesetzes, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten sind, gehören die Ausweitung der Umkehrung der Steuerschuldnerschaft im Logistiksektor, die Möglichkeit der Erhebung von Mehrwertsteuer auf Schulungsdienstleistungen, die von qualifizierten Schulungseinrichtungen erbracht werden, die Mehrwertsteuerregelung für Kleinunternehmen, die Mehrwertsteuer auf Online-Veranstaltungen und die Regeln für die Entsendung von Personal.
Die wichtigsten Regeln des Haushaltsgesetzes
Nach dem veröffentlichten Haushaltsgesetz gilt die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft für personelle Dienstleistungen, die in den Räumlichkeiten eines Kunden unter Verwendung von Investitionsgütern des Kunden erbracht werden, insbesondere für Transport-, Warenumschlags- oder Logistikunternehmen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Dienstleistungen, die an öffentliche Einrichtungen erbracht werden, bei denen die Mehrwertsteuer im Rahmen des Split-Payment-Verfahrens abgeführt wird, sowie an qualifizierte Arbeitsvermittler.
Das italienische Haushaltsgesetz verweist auf das Gesetzesdekret Nr. 180/2024, das die EU-Richtlinie 2020/285 umsetzt und eine besondere grenzüberschreitende Mehrwertsteuerbefreiungsregelung für Kleinunternehmen einführt. Die Regelung für Kleinunternehmen, die am 1. Januar 2025 in Kraft getreten ist, ermöglicht es förderfähigen Unternehmen, auf der Grundlage ihres Umsatzes eine Mehrwertsteuerbefreiung für in anderen EU-Mitgliedstaaten gelieferte Waren oder erbrachte Dienstleistungen zu beantragen.
Mit dem Gesetzesdekret Nr. 180/2024 setzte auch die EU-Richtlinie 2022/542 um, die festlegt, dass der Ort der Lieferung für die Mehrwertsteuer bei Streaming-Veranstaltungen der Ort ist, an dem der Empfänger seinen Sitz oder Wohnsitz hat, unabhängig davon, ob es sich um eine B2B- oder B2C-Lieferung handelt.
Schlussfolgerung
Unternehmen, die an grenzüberschreitenden Lieferungen beteiligt sind, und solche, die in den Bereichen Transport, Warenumschlag oder Logistik tätig sind, sollten die Folgen und Auswirkungen der neuen Vorschriften auf ihre Tätigkeit sorgfältig prüfen. Die korrekte Anwendung der neuen Regeln und Vorschriften ist unerlässlich, um die Einhaltung der Steuervorschriften zu gewährleisten und mögliche Probleme mit der italienischen Steuerbehörde zu vermeiden.
Quelle: EY

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Italien
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.