Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen
Experts
Our Authors Become a Contributor Choose an Expert
DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Polen
Polen
Europa

Poland's KSeF 2.0 Transition: Critical Timeline Updates for 2025-2026

September 1, 2025
Poland's KSeF 2.0 Transition: Critical Timeline Updates for 2025-2026
Ausgewählte MwSt.-Berater

Poland's Ministry of Finance has officially announced the transition timeline from KSeF 1.0 to KSeF 2.0, marking a crucial phase in the country's mandatory e-invoicing implementation. With the KSeF 1.0 Test environment already shut down on September 1, 2025, businesses now face a clear roadmap toward mandatory compliance beginning February 1, 2026.

Key Transition Milestones

The transition follows a carefully structured timeline designed to ensure smooth implementation:

September 30, 2025: The KSeF 2.0 Test environment launches, enabling open API testing for software providers and integrators. This marks the first opportunity for businesses to test their systems with the new platform since the KSeF 1.0 Test environment closure.

October 15, 2025: The Pre-production (Demo) environment opens, allowing businesses to begin API connections and integration testing in a controlled environment.

November 1, 2025: The new Certificates and Permissions (MCU) module launches, enabling enhanced permission management and facilitating KSeF certificate submission and download processes.

November 3, 2025: The KSeF Taxpayer App becomes available in the Test environment, followed by Demo environment availability on November 15, 2025

Production Environment Changes

The most significant changes occur in early 2026:

January 26, 2026: The KSeF 1.0 Production environment will be discontinued, ahead of a planned maintenance window running through January 31, 2026.

February 1, 2026: The KSeF 2.0 Production environment goes live, coinciding with the mandatory compliance date for large taxpayers (those with 2024 sales exceeding PLN 200 million).

Critical Testing Gap

Businesses should note that testing capabilities are currently unavailable and will remain so until September 30, 2025. This creates a critical window where companies cannot test their systems, making the September 30 launch date particularly important for organizations preparing for compliance.

Business Impact and Preparation

The transition to KSeF 2.0 introduces enhanced API capabilities designed to streamline integration and improve system performance. The Ministry of Finance has already published comprehensive API documentation to support integrators in preparing their systems for the transition.

Companies should prioritize:

  • Immediate preparation for September 30 testing opportunities

  • Early engagement with software providers to ensure KSeF 2.0 compatibility

  • Resource allocation for testing and integration during the critical October-November period

  • Staff training on new system requirements and procedures

The KSeF 2.0 upgrade represents more than a technical update—it's the foundation for Poland's mandatory e-invoicing mandate that will affect all VAT-registered businesses by April 1, 2026.

fiscal-requirements https://ksef.podatki.gov.pl/ksef-na-okres-obligatoryjny/wsparcie-dla-integratorow/ 

When will KSeF 2.0 testing become available?
KSeF 2.0 Test environment launches September 30, 2025, for open API testing. The Pre-production (Demo) environment opens October 15, 2025. Testing has been unavailable since KSeF 1.0 Test environment closed on September 1, 2025.
What is the mandatory compliance timeline for KSeF?
Large taxpayers (2024 sales > PLN 200 million) must comply by February 1, 2026. All other businesses must comply by April 1, 2026. Micro-entrepreneurs with monthly sales under PLN 10,000 have extended deadlines.
What happens to KSeF 1.0 systems?
KSeF 1.0 Production environment will be discontinued on January 26, 2026, followed by a maintenance window through January 31. KSeF 2.0 Production goes live February 1, 2026.
What new features does KSeF 2.0 introduce?
KSeF 2.0 includes enhanced API capabilities, the new Certificates and Permissions (MCU) module launching November 1, 2025, and the KSeF Taxpayer App available in Test environment from November 3, 2025.
Where can businesses find technical documentation for KSeF 2.0?
Complete API KSeF 2.0 documentation is available at https://ksef.podatki.gov.pl/ksef-na-okres-obligatoryjny/wsparcie-dla-integratorow/ to support integrators in system preparation.
What should businesses do to prepare for the transition?
Businesses should engage with software providers to ensure KSeF 2.0 compatibility, plan for September 30 testing participation, prepare staff for new procedures, and begin integration testing as soon as environments become available.
Polen
Europa
Elektronische Rechnungsstellung
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
E-Commerce
Digital

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

The Future of Taxation: How AI Is Reshaping Tax Systems

The Future of Taxation: How AI Is Reshaping Tax Systems

🕝 September 11, 2025

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehr Nachrichten von Polen

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Poland's KSeF 2.0 Transition: Critical Timeline Updates for 2025-2026
Polen

Poland's KSeF 2.0 Transition: Critical Timeline Updates for 2025-2026

September 1, 2025
3 minutes
EuGH-Fall "Coffeehouse": Mehrwertsteuerliche Behandlung von Getränken auf Bestellung und vorverpackten Getränken
Europa

EuGH-Fall "Coffeehouse": Mehrwertsteuerliche Behandlung von Getränken auf Bestellung und vorverpackten Getränken

August 28, 2025
16 Minuten
KSeF in Polen: Was das nationale System zur elektronischen Rechnungsstellung für Unternehmen und Anwaltskanzleien bedeutet (Erklärung der Frist bis 2026)
Polen

KSeF in Polen: Was das nationale System zur elektronischen Rechnungsstellung für Unternehmen und Anwaltskanzleien bedeutet (Erklärung der Frist bis 2026)

August 25, 2025
15 Minuten
Polen schlägt Steuer auf digitale Dienstleistungen für Tech-Giganten vor
Polen

Polen schlägt Steuer auf digitale Dienstleistungen für Tech-Giganten vor

August 23, 2025
3 Minuten
Polen setzt die Steuervorschriften DAC7, DAC8 und DAC9 um
Polen

Polen setzt die Steuervorschriften DAC7, DAC8 und DAC9 um

August 5, 2025
3 Minuten
Polen veröffentlicht endgültige KSeF 2.0 Updates und API Specs
Polen

Polen veröffentlicht endgültige KSeF 2.0 Updates und API Specs

July 12, 2025
3 Minuten
EuGH-Urteil: Polens Mehrwertsteuerbefreiung für grenzüberschreitende Einfuhren ist ungültig
Europa

EuGH-Urteil: Polens Mehrwertsteuerbefreiung für grenzüberschreitende Einfuhren ist ungültig

July 2, 2025
16 Minuten
Polen bestätigt KSeF-Umsetzungszeitplan für obligatorische elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2026
Polen

Polen bestätigt KSeF-Umsetzungszeitplan für obligatorische elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2026

April 15, 2025
3 Minuten
Polens Mehrwertsteueränderungen 2025: Wichtige Updates zur Steuergesetzgebung und elektronischen Rechnungsstellung
Polen

Polens Mehrwertsteueränderungen 2025: Wichtige Updates zur Steuergesetzgebung und elektronischen Rechnungsstellung

December 9, 2024
3 Minuten
EuGH-Urteil zur Mehrwertsteuer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Rechtssache C-282/22)
Polen

EuGH-Urteil zur Mehrwertsteuer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Rechtssache C-282/22)

December 3, 2024
14 Minuten
oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026
Polen

oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026

November 14, 2024
3 Minuten
Mehrwertsteuer in Polen: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien
Polen

Mehrwertsteuer in Polen: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien

October 4, 2024
14 Minuten
Polen - Stand des B2B-Projekts zur elektronischen Rechnungsstellung
Polen

Polen - Stand des B2B-Projekts zur elektronischen Rechnungsstellung

July 29, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com