Navigieren Sie durch die Mehrwertsteuer auf Abrufbestände für Amazon-Verkäufer: Ein umfassender Leitfaden

Die neuesten Informationen über die Beendigung des Abrufbestands-Programms von Amazon am 1. August, die sich auf die Mehrwertsteuerregistrierung und die Bestandsverwaltung für Verkäufer in der EU auswirkt, finden Sie im vollständigen Artikel über die Änderungen und ihre Auswirkungen hier.
In der sich ständig erweiternden Welt des E-Commerce, die sich schnell entwickelt und in der der Wettbewerb täglich zunimmt, sollten Amazon-Verkäufer jeden kleinen Vorteil nutzen, um wettbewerbsfähiger zu werden und besser bewertet zu werden. Eine der Herausforderungen ist der schnelle Vertrieb, bei dem Versand und Lieferung am selben Tag erwünscht sind und von den Kunden größtenteils erwartet werden.
Um dies zu erreichen, müssen Amazon-Verkäufer ihre Waren häufig in mehreren Ländern lagern, in denen sich ihre Kunden befinden können. Das Fulfillment by Amazon (FBA)-Programm hilft den Verkäufern bei der Erfüllung von Kundenbestellungen, erfordert aber, dass sich die Verkäufer in jedem Land, in dem sie Waren lagern, für die Mehrwertsteuer registrieren lassen. Das Amazon-Call-Off-Stock-Programm erleichtert den EU-Verkäufern die Einhaltung der Vorschriften in gewissem Maße.
Was ist das Amazon Call-Off Stock Scheme und wie funktioniert es?
Durch die Nutzung des Amazon Call-Off Stock Schemas ermöglichen Verkäufer die Platzierung und den Vertrieb ihrer FBA-Bestände über Amazons Netzwerk von Erfüllungszentren in Ländern, in denen Verkäufer keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer haben, aber Kunden haben. Verkäufer müssen bestimmte Kriterien erfüllen, um an diesem Programm teilnehmen zu können. Verkäufer, die das pan-europäische FBA-Programm nutzen, können sich jedoch problemlos anmelden.
Dieses System funktioniert auf zwei Arten:
es minimiert die Lieferzeiten und erhöht damit die Kundenzufriedenheit und
die Mehrwertsteuerpflicht wird aufgeschoben, bis die Waren an den Kunden geliefert werden.
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an Abrufbestandsregelungen?
Um an dieser Regelung teilzunehmen, müssen Verkäufer bereits aktive Konten auf dem Amazon-Marktplatz haben, den Amazon-Mehrwertsteuerberechnungsdienst nutzen, um die von Amazon erstellten Rechnungen zu aktivieren, und keinen Sitz in einem Land haben, das für die Abruflagerregelung registriert ist.
Zusätzlich zu diesen Anforderungen müssen die Verkäufer auch wissen, wer der Kunde ist, und eine EG-Verkaufsliste aufzeichnen und einreichen, die alle grenzüberschreitenden Bewegungen des Abrufbestands enthält. Je nach der Menge der Waren können Verkäufer auch eine Intrastat-Verpflichtung haben.
Wie funktioniert die Teilnahme am Call-Off-Stock-System?
Bei diesem System ist Amazon ein Vermittler zwischen dem Verkäufer und dem Kunden. Das heißt, wenn ein Kunde, der in Frankreich wohnt, Waren von einem Verkäufer in Deutschland kauft, kauft Amazon diese Waren vom Verkäufer, verkauft sie an den Kunden weiter und erstellt ggf. eine entsprechende Rechnung im Namen des Verkäufers.
Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Abrufbeständen für Amazon-Verkäufer
Abgesehen von der verkürzten Lieferzeit und dem Aufschub der Mehrwertsteuerverpflichtungen ermöglicht das Call-Off-Stock-System Amazon-Verkäufern, die effektive Lager- und Fulfillment-Infrastruktur von Amazon optimal zu nutzen, um das Bestandsmanagement zu optimieren und die Lagerhaltungskosten zu senken.
Da das Call-Off-Stock-Verfahren es den Verkäufern ermöglicht, ihre Bestände je nach Nachfrage anzupassen, ohne dass zusätzliche Mehrwertsteuerverpflichtungen entstehen, bevor die Waren versandt werden, können die Verkäufer ihr Geschäft problemlos erweitern.
Mögliche Risiken und Probleme mit Abrufbeständen bei Amazon
Verwechslung von Abruf- und Konsignationslager: Obwohlsie sehr ähnlich sind, gibt es einen wesentlichen Unterschied. Abruflager bedeutet, dass die Waren in einem Lager eines Dritten in einem anderen Mitgliedstaat gelagert werden, während sich das Konsignationslager auf die Situation bezieht, in der der Verkäufer die Waren zur Lagerung in ein Lager schickt, das er in einem anderen Mitgliedstaat besitzt. Darüber hinaus können Verkäufer mit einem Konsignationslager die Mehrwertsteuerregistrierung im Bestimmungsland nicht umgehen.
Einhaltung der MwSt-Vorschriften - Verkäufermüssen sich in den Ländern, in denen die Waren gelagert werden, nicht für die MwSt registrieren lassen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Verkäufer nicht auch andere umsatzsteuerliche Vorschriften beachten müssen, wie z. B. Schwellenwerte, Aufzeichnungspflichten und mögliche steuerliche Auswirkungen von grenzüberschreitenden Verkäufen.
Andere administrative Anforderungen - Wiebereits erwähnt, müssen Verkäufer auch die EG-Verkaufsliste aufzeichnen und einreichen und sich der Intrastat-Verpflichtungen bewusst sein.
Die Nichteinhaltung der erforderlichen Aufzeichnungs-, Aufbewahrungs- oder Einreichungspflichten kann zu Gebühren und Rechtsstreitigkeiten mit den Steuerbehörden führen, was wiederum finanzielle Nachteile für den Verkäufer mit sich bringen kann.
Mehrwertsteuer-Strategien für Amazon-Abrufware
Um die oben genannten Risiken zu verringern und Probleme mit der Einhaltung der Mehrwertsteuer zu vermeiden, sollten Amazon-Verkäufer:
den Einsatz von Tools und Softwarelösungen in Erwägung ziehen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, die Mehrwertsteuerberechnungen automatisieren, Lagerbewegungen verfolgen und mehrwertsteuerkonforme Berichte erstellen, um so den Verwaltungsaufwand zu reduzieren;
die Mehrwertsteuer-Schwellenwerte in den verschiedenen Ländern, in die die Waren versandt werden, überwachen;
sich über Änderungen der Mehrwertsteuervorschriften zu informieren;
Lassen Sie sich professionell beraten, um die Einhaltung der Mehrwertsteuervorschriften bei der Verwendung von Abrufbeständen für Amazon FBA sicherzustellen.
Fazit
Das Call-Off-Stock-System von Amazon ermöglicht es Verkäufern, ihren Bestand über die Fulfillment-Zentren von Amazon zu verteilen, die Lieferzeiten zu verkürzen und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, ohne sich in jedem Land, in dem ihre Kunden ansässig sind und die Waren gelagert werden, für die Mehrwertsteuer zu registrieren. Es vereinfacht die Bestandsverwaltung und senkt die Lagerhaltungskosten.
Auf der anderen Seite sollten Verkäufer die Anforderungen für die Einhaltung der Mehrwertsteuer befolgen und Tools und Softwarelösungen nutzen, um die Berechnung, Aufzeichnung und Einreichung der Mehrwertsteuer zu automatisieren.

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Welt
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.