Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich
Europa

VAT Tax Guide für das Vereinigte Königreich

April 25, 2024
VAT Tax Guide für das Vereinigte Königreich

Das Verständnis des Mehrwertsteuersystems im Vereinigten Königreich ist für Unternehmen und Privatpersonen, die im Handel und in der Dienstleistungsbranche tätig sind, unerlässlich. Dieser Leitfaden befasst sich mit den Grundlagen der Mehrwertsteuereinhaltung, -registrierung und -anmeldung im Vereinigten Königreich.

Informationen zur Mehrwertsteuer

Aktuelle Mehrwertsteuersätze im Vereinigten Königreich:

  • Standardsatz: 20%

  • Ermäßigte Sätze: 5 % für bestimmte Waren und Dienstleistungen wie Kindersitze und Haushaltsenergie.

Schwellenwerte und Anforderungen für die Mehrwertsteuerregistrierung in Großbritannien

  • Ansässige Unternehmen: Der derzeitige Schwellenwert für die MwSt.-Registrierung im Vereinigten Königreich liegt bei einem steuerpflichtigen Umsatz von 85.000 £ pro Jahr. Wenn der steuerpflichtige Umsatz eines Unternehmens diesen Betrag überschreitet, muss es sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen.

  • Nicht-ansässige Unternehmen: Nicht gebietsansässige Unternehmen müssen sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen, wenn sie im Vereinigten Königreich steuerpflichtige Leistungen erbringen, unabhängig von ihrem Umsatz. Es gibt keinen Schwellenwert; die Registrierung ist ab dem ersten Verkauf obligatorisch.

  • EU-interne Fernverkäufe von Waren und B2C-Dienstleistungen: Nach dem Brexit folgt das Vereinigte Königreich nicht mehr dem EU-Mehrwertsteuerschwellenwert für Fernverkäufe. Nichtbritische Unternehmen, die im Fernabsatz Waren an britische Verbraucher verkaufen, müssen sich unabhängig vom Umsatz für die Mehrwertsteuer registrieren lassen. Bei Dienstleistungen bestimmen die Vorschriften über den Ort der Erbringung die Notwendigkeit der Registrierung.

  • Nicht in der EU niedergelassene Erbringer elektronisch erbrachter Dienstleistungen: Unternehmen aus Nicht-EU-Ländern, die digitale Dienstleistungen an Verbraucher im Vereinigten Königreich erbringen, müssen sich unabhängig von der Höhe des Umsatzes für die Mehrwertsteuer registrieren lassen, da es keinen Schwellenwert gibt.

Für die MwSt-Registrierung erforderliche Verfahren und Unterlagen:

  • Online-Registrierung: Unternehmen können sich online über das offizielle Portal der britischen Regierung für die Mehrwertsteuer registrieren lassen.

  • Erforderliche Unterlagen: Dazu gehören in der Regel die Rechtspersönlichkeit des Unternehmens (Unternehmen oder Einzelperson), der Nachweis der Geschäftstätigkeit im Vereinigten Königreich und Finanzinformationen, aus denen der steuerpflichtige Umsatz hervorgeht.

Steuervertreter im Vereinigten Königreich

Das Konzept des obligatorischen Steuervertreters ist im Vereinigten Königreich für Mehrwertsteuerzwecke nicht allgemein anwendbar. Nicht-EU-Unternehmen können sich jedoch dafür entscheiden, einen Bevollmächtigten zu ernennen, der sich um ihre Mehrwertsteuerangelegenheiten kümmert, obwohl dies nicht vorgeschrieben ist.

Links oder Verweise auf offizielle Registrierungsportale

Mehrwertsteuer-Registrierung der britischen Regierung: Das offizielle Portal für die MwSt-Registrierung ist über die Website der britischen Regierung zugänglich und bietet eine schrittweise Anleitung für das Registrierungsverfahren. Hier ist der Link: UK Government VAT Registration

MwSt.-Anmeldung und -Zahlung

Fälligkeitstermine
Mehrwertsteuererklärungen und -zahlungen sind im Allgemeinen vierteljährlich fällig.

Einreichungsprozess
Reichen Sie die Mehrwertsteuererklärungen online über das HMRC-Portal ein.

Zahlungsarten
Lastschriftverfahren, Banküberweisung und Online-Zahlungen werden akzeptiert.

Gängige Mehrwertsteuerabzüge und -befreiungen

  • Eine umfassende Liste von Gegenständen und Dienstleistungen, die für den Vorsteuerabzug in Frage kommen, umfasst Geschäftslieferungen, Transaktionen mit Gewerbeimmobilien und bestimmte wohltätige Aktivitäten.

  • Richtlinien für die Beantragung von Vorsteuerabzügen finden Sie auf der HMRC-Website.

Mehrwertsteuer für internationale Unternehmen

Für internationale Unternehmen, die mit dem Vereinigten Königreich oder innerhalb des Vereinigten Königreichs Handel treiben, ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit den Mehrwertsteuervorschriften vertraut zu machen, insbesondere im Zusammenhang mit Importen, Exporten und der Erbringung digitaler Dienstleistungen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung, damit Sie verstehen, wie die Mehrwertsteuer auf diese Transaktionen anzuwenden ist.

Einfuhren und Ausfuhren

Einfuhren
  • Mehrwertsteuer auf Einfuhren: Die Mehrwertsteuer ist in der Regel auf in das Vereinigte Königreich eingeführte Waren zu zahlen. Der Mehrwertsteuersatz hängt von der Art der importierten Waren ab und wird im Allgemeinen zum gleichen Satz gezahlt, als ob die Waren innerhalb des Vereinigten Königreichs geliefert worden wären.

  • Aufgeschobene Mehrwertsteuerabrechnung: Um den Cashflow zu verbessern, können Unternehmen die Einfuhrumsatzsteuer in ihrer Umsatzsteuererklärung ausweisen, anstatt sie im Voraus zu zahlen und sie später zurückzufordern. Dies bedeutet, dass die Mehrwertsteuer in derselben Mehrwertsteuererklärung sowohl gezahlt als auch zurückgefordert werden kann, vorbehaltlich der normalen Regeln für die Mehrwertsteuerrückforderung.

  • Zollabgaben: Je nach Ursprung der Waren können auch Zölle anfallen, die nicht als Mehrwertsteuer zurückgefordert werden können.

Ausfuhren
  • Nullbesteuerte Ausfuhren: Waren, die an Kunden außerhalb des Vereinigten Königreichs exportiert werden, können in der Regel zum Nulltarif ausgeführt werden, was bedeutet, dass auf den Verkauf keine britische Mehrwertsteuer erhoben wird. Die Unternehmen müssen jedoch einen Nachweis darüber erlangen und aufbewahren, dass die Waren innerhalb der vorgeschriebenen Fristen (in der Regel drei Monate) exportiert worden sind.

  • Dienstleistungen: Ob die Dienstleistungen nicht in den Anwendungsbereich der britischen Mehrwertsteuer fallen, hängt von den Vorschriften über den Ort der Dienstleistung ab. Wenn der Kunde außerhalb des Vereinigten Königreichs ansässig ist, unterliegt die Erbringung von Dienstleistungen in der Regel nicht der britischen Mehrwertsteuer.

Elektronischer Handel und digitale Dienstleistungen

Verkauf von digitalen Dienstleistungen an britische Verbraucher
  • VAT MOSS: Nichtbritische Unternehmen, die digitale Dienstleistungen (z. B. Software, Streaming) an Verbraucher im Vereinigten Königreich erbringen, müssen sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen. Nach dem Brexit können sich Unternehmen im Rahmen der MOSS-Regelung für Nicht-EU-Länder in einem EU-Mitgliedstaat registrieren lassen und die fällige Mehrwertsteuer in der gesamten EU abführen. Für Verkäufe an Verbraucher im Vereinigten Königreich müssen sich die Unternehmen jedoch im Vereinigten Königreich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen.

  • Mehrwertsteuersätze: Für digitale Dienstleistungen, die an britische Verbraucher erbracht werden, gelten die üblichen britischen Mehrwertsteuersätze, die derzeit 20 % betragen.

Online-Marktplätze
  • Haftung von Marktplätzen: Online-Marktplätze, die den Verkauf von im Vereinigten Königreich befindlichen Waren an britische Verbraucher erleichtern, müssen unter Umständen die Mehrwertsteuer auf diese Verkäufe erheben und abführen.

  • An britische Kunden verkaufte Waren aus Übersee: Für Waren aus dem Ausland, die über Online-Marktplätze an britische Kunden verkauft werden, kann der Marktplatz für die Erhebung und Abführung der Mehrwertsteuer verantwortlich sein.

Dokumentation und Einhaltung der Vorschriften

  • Aufbewahrung von Aufzeichnungen: Unternehmen müssen detaillierte Aufzeichnungen führen, die die mehrwertsteuerliche Behandlung ihrer Importe, Exporte und digitalen Dienstleistungen belegen, einschließlich Nachweisen für den Export und den Standort des Kunden.

  • Mehrwertsteuer-Rechnungen: Die ordnungsgemäße Ausstellung von Rechnungen für die Mehrwertsteuer ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei Dienstleistungen, bei denen die Bestimmung des Ortes der Leistung und des anwendbaren Mehrwertsteuersatzes komplex sein kann.

Fazit

Die Navigation durch das Mehrwertsteuersystem im Vereinigten Königreich kann komplex sein, insbesondere angesichts der jüngsten Gesetzesänderungen. Es ist ratsam, sich für eine maßgeschneiderte Beratung an einen Mehrwertsteuer-Experten zu wenden.

Zusätzliche Ressourcen

Ausführlichere Informationen und offizielle MwSt.-Formulare finden Sie auf der Website des HM Revenue and Customs (HMRC ).

Wie hoch sind die aktuellen Mehrwertsteuersätze im Vereinigten Königreich?
Der Standard-Mehrwertsteuersatz beträgt 20 % und gilt für die meisten Waren und Dienstleistungen. Ein ermäßigter Satz von 5 % gilt für bestimmte Artikel wie Autokindersitze und Haushaltsenergie. Bestimmte Waren und Dienstleistungen, darunter die meisten Lebensmittel und Kinderkleidung, werden zum Nullsatz besteuert.
Wann ist eine Mehrwertsteuerregistrierung für Unternehmen im Vereinigten Königreich erforderlich?
Im Vereinigten Königreich ansässige Unternehmen müssen sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen, wenn ihr steuerpflichtiger Umsatz £ 85.000 pro Jahr übersteigt. Nicht ansässige Unternehmen, die im Vereinigten Königreich steuerpflichtige Leistungen erbringen, müssen sich unabhängig vom Umsatz registrieren lassen, wobei kein Schwellenwert gilt.
Wie müssen Unternehmen im Vereinigten Königreich die Mehrwertsteuer einreichen und abführen?
Mehrwertsteuererklärungen werden in der Regel vierteljährlich über das Online-Portal von HM Revenue & Customs (HMRC) eingereicht. Die Zahlungen können per Lastschrift, Banküberweisung oder Online-Zahlungsmethode erfolgen.
Welche Gegenstände und Dienstleistungen kommen für Mehrwertsteuerabzüge oder -befreiungen in Frage?
Unternehmen können den Vorsteuerabzug für Ausgaben im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Leistungen, einschließlich Unternehmensleistungen und bestimmter Umsätze mit Gewerbeimmobilien, beantragen. Ausnahmen gelten für bestimmte Waren und Dienstleistungen, wie Finanzdienstleistungen, Bildung und Gesundheitswesen.
Wie wird die Mehrwertsteuer auf Einfuhren und Ausfuhren im Vereinigten Königreich angewendet?
Die Einfuhrumsatzsteuer ist in der Regel auf in das Vereinigte Königreich eingeführte Waren zu entrichten, wobei die Sätze denen der inländischen Lieferungen entsprechen. Unternehmen können eine aufgeschobene Mehrwertsteuerabrechnung verwenden, um den Cashflow zu steuern. Exporte an Kunden außerhalb des Vereinigten Königreichs sind in der Regel umsatzsteuerfrei, sofern ein ordnungsgemäßer Ausfuhrnachweis geführt wird.
Welche Auswirkungen hat die Mehrwertsteuer auf den elektronischen Handel und digitale Dienstleistungen?
Nichtbritische Unternehmen, die digitale Dienstleistungen an britische Verbraucher erbringen, müssen sich im Vereinigten Königreich unabhängig vom Umsatz für die Mehrwertsteuer registrieren lassen. Die Mehrwertsteuer-Mini-Stop-Shop-Regelung (MOSS) erleichtert die Meldung der Mehrwertsteuer für solche Dienstleistungen.
Vereinigtes Königreich
Europa
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
Tax Rates
MEHRWERTSTEUER

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Vereinigtes Königreich

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

UK-US Trade Deal & Digital Services Tax: Key Takeaways for Tech Firms and Future Negotiations
Vereinigtes Königreich

UK-US Trade Deal & Digital Services Tax: Key Takeaways for Tech Firms and Future Negotiations

May 13, 2025
3 minutes
VAT Refund for Non-UK Businesses: HMRC Guidelines & Claim Process 2025
Europa

VAT Refund for Non-UK Businesses: HMRC Guidelines & Claim Process 2025

May 9, 2025
3 minutes
The Windsor Framework: Key Changes to the Northern Ireland Protocol After Brexit
Vereinigtes Königreich

The Windsor Framework: Key Changes to the Northern Ireland Protocol After Brexit

April 25, 2025
9 minutes
Erhöhung der Strafen für verspätete Zahlungen der britischen Mehrwertsteuer - HMRC Policy Update 2025
Vereinigtes Königreich

Erhöhung der Strafen für verspätete Zahlungen der britischen Mehrwertsteuer - HMRC Policy Update 2025

April 7, 2025
3 Minuten
UK aktualisiert Mehrwertsteuer-Meldevorschriften für Warenverkäufe zwischen Nordirland und der EU
Vereinigtes Königreich

UK aktualisiert Mehrwertsteuer-Meldevorschriften für Warenverkäufe zwischen Nordirland und der EU

March 10, 2025
3 Minuten
Die britische Regierung startet eine gemeinsame öffentliche Konsultation zur Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung
Vereinigtes Königreich

Die britische Regierung startet eine gemeinsame öffentliche Konsultation zur Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung

March 3, 2025
3 Minuten
Großbritannien startet Konsultation zur verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung für B2B- und B2G-Transaktionen
Vereinigtes Königreich

Großbritannien startet Konsultation zur verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung für B2B- und B2G-Transaktionen

February 19, 2025
3 Minuten
UK VAT Ruling: Wie das Marketing den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittelprodukte bestimmt
Vereinigtes Königreich

UK VAT Ruling: Wie das Marketing den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittelprodukte bestimmt

January 28, 2025
3 Minuten
HMRC-Mehrwertsteuerrichtlinien für bauliche Sanierungsarbeiten: Die wichtigsten Punkte
Vereinigtes Königreich

HMRC-Mehrwertsteuerrichtlinien für bauliche Sanierungsarbeiten: Die wichtigsten Punkte

December 25, 2024
3 Minuten
Jährliche HMRC-Mehrwertsteuerstatistik 2024: Wichtige Einblicke in die britischen Steuertrends
Vereinigtes Königreich

Jährliche HMRC-Mehrwertsteuerstatistik 2024: Wichtige Einblicke in die britischen Steuertrends

December 8, 2024
3 Minuten
Treasures of Brazil Ltd vs. HMRC: Berechtigte Erwartung im britischen Mehrwertsteuerrecht
Vereinigtes Königreich

Treasures of Brazil Ltd vs. HMRC: Berechtigte Erwartung im britischen Mehrwertsteuerrecht

December 5, 2024
3 Minuten
UK Bolt-Fahrer werden als Arbeitnehmer anerkannt: Mehrwertsteuer und rechtliche Implikationen
Vereinigtes Königreich

UK Bolt-Fahrer werden als Arbeitnehmer anerkannt: Mehrwertsteuer und rechtliche Implikationen

November 19, 2024
3 Minuten
EuGH-Urteil: Fenix International vs. HMRC - OnlyFans VAT Fall erklärt
Vereinigtes Königreich

EuGH-Urteil: Fenix International vs. HMRC - OnlyFans VAT Fall erklärt

November 7, 2024
13 Minuten
UK VAT Group Ruling: Die wichtigsten Erkenntnisse für multinationale Unternehmen mit britischen Niederlassungen
Vereinigtes Königreich

UK VAT Group Ruling: Die wichtigsten Erkenntnisse für multinationale Unternehmen mit britischen Niederlassungen

November 6, 2024
3 Minuten
UK VAT Compliance: Neue HMRC-Leitlinien für genaue Berichterstattung und MTD
Vereinigtes Königreich

UK VAT Compliance: Neue HMRC-Leitlinien für genaue Berichterstattung und MTD

October 25, 2024
3 Minuten
Konform bleiben: Praktische Schritte zur Überwachung der britischen Umsatzsteuerbescheide von HMRC
Vereinigtes Königreich

Konform bleiben: Praktische Schritte zur Überwachung der britischen Umsatzsteuerbescheide von HMRC

October 25, 2024
10 Minuten
HMRC führt VAT Registration Estimator ein: Vereinfachung der Einhaltung der britischen Mehrwertsteuer
Vereinigtes Königreich

HMRC führt VAT Registration Estimator ein: Vereinfachung der Einhaltung der britischen Mehrwertsteuer

October 24, 2024
8 Minuten
UK Digital Services Tax erklärt: Anwendbarkeit, Auswirkungen und Zukunftsaussichten
Vereinigtes Königreich

UK Digital Services Tax erklärt: Anwendbarkeit, Auswirkungen und Zukunftsaussichten

October 19, 2024
10 Minuten
Britisches Gericht verhängt keine Strafen für verspätete Mehrwertsteuererklärungen aufgrund von COVID-19-Verzögerungen
Europa

Britisches Gericht verhängt keine Strafen für verspätete Mehrwertsteuererklärungen aufgrund von COVID-19-Verzögerungen

October 20, 2024
3 Minuten
UK Mehrwertsteuer auf Privatschulen: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die Bildung
Vereinigtes Königreich

UK Mehrwertsteuer auf Privatschulen: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die Bildung

October 17, 2024
3 Minuten
UK Steuerreformen: Einführung von E-Invoicing & HMRC Digital Transformation
Vereinigtes Königreich

UK Steuerreformen: Einführung von E-Invoicing & HMRC Digital Transformation

October 2, 2024
3 Minuten
UK - Urteil des Upper Tribunal in einem 10-Millionen-Pfund-Fall zu Mehrwertsteuer und Promptzahlungsrabatten
Vereinigtes Königreich

UK - Urteil des Upper Tribunal in einem 10-Millionen-Pfund-Fall zu Mehrwertsteuer und Promptzahlungsrabatten

September 28, 2024
3 Minuten
UK: Mehrwertsteuer-Compliance für ausländische Steuerpflichtige
Vereinigtes Königreich

UK: Mehrwertsteuer-Compliance für ausländische Steuerpflichtige

September 4, 2024
11 Minuten
UK - Meldevorschriften für digitale Plattformen
Vereinigtes Königreich

UK - Meldevorschriften für digitale Plattformen

August 29, 2024
13 Minuten
UK: Mehrwertsteuerregeln für London-Pass-Gutscheine
Vereinigtes Königreich

UK: Mehrwertsteuerregeln für London-Pass-Gutscheine

November 4, 2024
3 Minuten
UK - HMRC veröffentlicht Leitfaden für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen auf einer digitalen Plattform
Vereinigtes Königreich

UK - HMRC veröffentlicht Leitfaden für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen auf einer digitalen Plattform

August 15, 2024
3 Minuten
UK - Umsatzsteuerliche Behandlung von Mobilfunkpaketangeboten
Vereinigtes Königreich

UK - Umsatzsteuerliche Behandlung von Mobilfunkpaketangeboten

August 11, 2024
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur MwSt-Mitteilung 708: MwSt-Behandlung von Bauleistungen im Vereinigten Königreich
Vereinigtes Königreich

Umfassender Leitfaden zur MwSt-Mitteilung 708: MwSt-Behandlung von Bauleistungen im Vereinigten Königreich

July 31, 2024
8 Minuten
Einfuhren in großem Wert in das Vereinigte Königreich: Wie ist die Mehrwertsteuer zu zahlen?
Vereinigtes Königreich

Einfuhren in großem Wert in das Vereinigte Königreich: Wie ist die Mehrwertsteuer zu zahlen?

May 31, 2024
2 Minuten
VAT Tax Guide für das Vereinigte Königreich
Vereinigtes Königreich

VAT Tax Guide für das Vereinigte Königreich

April 25, 2024
4 Minuten
HMRC aktualisiert die MwSt-Mitteilung 742A: Auswirkungen auf die Option zur Besteuerung von Grundstücken und Gebäuden
Vereinigtes Königreich

HMRC aktualisiert die MwSt-Mitteilung 742A: Auswirkungen auf die Option zur Besteuerung von Grundstücken und Gebäuden

April 19, 2024
2 Minuten
UK - Änderung der Mehrwertsteuer-Schwellenwerte
Vereinigtes Königreich

UK - Änderung der Mehrwertsteuer-Schwellenwerte

April 18, 2024
2 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com