Die britische Regierung startet eine gemeinsame öffentliche Konsultation zur Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung
-qjopq5jplv.webp)
Am 13. Februar 2025 gab die britische Regierung bekannt, dass Her Majesty Revenue and Customs (HMRC) und das Department for Business and Trade eine gemeinsame öffentliche Konsultation über die Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung und die Möglichkeiten zur Steigerung ihrer landesweiten Verbreitung eingeleitet haben.
Die gemeinsame öffentliche Konsultation ist Teil der Strategie des Vereinigten Königreichs zur Umgestaltung und Digitalisierung seines Steuersystems, die darauf abzielt, die Mehrwertsteuerlücke zu verringern, die Einhaltung der Steuervorschriften zu gewährleisten und die Haushaltseinnahmen zu erhöhen.
Zweck der öffentlichen Konsultation
Die britische Regierung macht große Fortschritte bei der Einführung und Umsetzung von Regeln und Vorschriften für die elektronische Rechnungsstellung für Unternehmen und den öffentlichen Sektor. In der gemeinsamen Konsultation bitten das HMRC und das Ministerium für Wirtschaft und Handel alle interessierten und relevanten Stakeholder um Rückmeldung, wie sich die verschiedenen E-Invoicing-Systeme auf ihre Unternehmen auswirken könnten.
Auf der Grundlage der im Rahmen dieser öffentlichen Konsultation gesammelten Informationen werden die britische Regierung und ihre zuständigen Gremien ihre Arbeit an der Entwicklung des landesweiten E-Invoicing-Systems fortsetzen.
Einige der wichtigsten Fragen, die in der öffentlichen Konsultation aufgeworfen wurden, beziehen sich darauf, ob der Ansatz zur Einführung der elektronischen Rechnungsstellung obligatorisch oder freiwillig sein sollte, inwieweit die obligatorische elektronische Rechnungsstellung für britische Unternehmen angemessen und effektiv sein könnte und ob das eingeführte elektronische Rechnungssystem eine Echtzeitberichterstattung beinhalten sollte.
Wie in der Zusammenfassung der Konsultation dargelegt, geht das HMRC davon aus, dass die Einführung eines standardisierten E-Invoicing-Systems die Produktivität durch Verringerung des Verwaltungsaufwands und der Kosten steigern, den Cashflow der Unternehmen durch schnellere Zahlungen und genauere Daten verbessern und die Steuerberichterstattung vereinfachen wird, so dass die Steuerlücke durch die Verringerung von Fehlern im Berichterstattungsprozess verringert wird.
Anhörung
Unternehmen jeder Größe, ob KMU oder Großunternehmen, andere interessierte Parteien, wie z. B. Vertretungs- oder Branchenverbände und -organisationen, sowie Einzelpersonen können ihre Kommentare, Vorschläge und Antworten auf die aufgeworfenen Fragen bis zum 7. Mai 2025 an das HMRC übermitteln.
Die offene Konsultation zeigt, dass die britische Regierung einen offenen politischen Entscheidungsprozess beibehalten und das Engagement von irrelevanten und interessierten Parteien fördern möchte, um eine reibungslose Umsetzung des E-Invoicing-Systems für B2B- und B2G-Transaktionen zu gewährleisten.
Quelle: Britische Regierung, HMRC

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Vereinigtes Königreich
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.