Handelsabkommen zwischen Großbritannien und den USA und Steuer auf digitale Dienstleistungen: Die wichtigsten Erkenntnisse für Technologieunternehmen und künftige Verhandlungen

Das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten haben am 8. Mai 2025 ein Handelsabkommen unterzeichnet, das Änderungen der Ausfuhr- und Einfuhrzölle in verschiedenen Sektoren, darunter Stahl, Aluminium, Automobilbau und Landwirtschaft, vorsieht. Das Abkommen, das von US-Präsident Donald J. Trump und dem britischen Premierminister Keir Starmer unterzeichnet wurde, war das erste Handelsabkommen, das die USA nach der Einführung globaler Zölle unterzeichnet haben.
Die Bedeutung des Abkommens für die digitale Industrie
Das "historische" oder "bahnbrechende" Abkommen, wie es vom US-Präsidenten und dem britischen Premierminister vorgestellt wurde, betrifft vor allem drei Branchen: die Automobilindustrie, die Landwirtschaft und die Luft- und Raumfahrt. Gemäß den vereinbarten Bedingungen wird das Vereinigte Königreich die durchschnittlichen Zölle auf US-Waren von derzeit 5,1 % auf 1,8 % senken. Das Abkommen soll den Handel zwischen den beiden Ländern fördern und die US-Zölle auf britische Waren bei 10 % halten.
In dem Abkommen, das von Unternehmen der Technologie- und Dienstleistungsbranche mit Spannung erwartet wurde, wird die britische Steuer auf digitale Dienstleistungen (Digital Services Tax, DST) in Höhe von 2 % nicht erwähnt, von der in erster Linie US-Tech-Unternehmen betroffen sind. Dennoch gibt es laufende Gespräche zwischen der britischen und der US-amerikanischen Regierung über die DST, die jährlich fast 800 Millionen GBP in den britischen Haushalt einbringt.
In Anbetracht der Tatsache, dass die DST ein Grund für die Einführung von US-Zöllen ist, ist zu erwarten, dass in den nächsten Verhandlungsrunden zwischen den beiden Ländern auch eine Umstrukturierung der britischen DST für US-Unternehmen gefordert wird.
Schlussfolgerung
In Anbetracht der Tatsache, dass der US-Präsident die DST strikt ablehnt und sie als eine Steuer betrachtet, die US-Unternehmen schadet, war die Tatsache, dass sie nicht Teil des Handelsabkommens war, eine Überraschung. Aber auch wenn sie nicht Teil des Abkommens war, sollten Steuerpflichtige, die im Technologiesektor tätig sind, künftige Ankündigungen der beiden Regierungen im Auge behalten, da die DST voraussichtlich Teil weiterer Verhandlungen sein wird.
Bis die geltenden Regeln neu verhandelt und Änderungen angekündigt werden, müssen die US-Tech-Unternehmen auf ihre im Vereinigten Königreich erzielten Einnahmen eine Steuer von 2 % melden und entrichten.
Quelle: Das Weiße Haus, Reuters, Grant Thornton

Ausgewählte Einblicke

Key Factors to Consider When Outsourcing Indirect Tax Compliance in the Digital Economy
🕝 May 22, 2025
Praxis des Obersten Verwaltungsgerichts Litauen bei der Anfechtung von Entscheidungen der Steuerverwaltung
🕝 May 19, 2025
US-Verkaufssteuerbefreiungszertifikate für Einzelhandel und E-Commerce erklärt
🕝 May 15, 2025
Das Aufkommen der elektronischen Rechnungsstellung in Asien: Regulatorische Änderungen und Auswirkungen auf das Geschäft
🕝 May 7, 2025Mehr Nachrichten von Vereinigtes Königreich
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.