Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich
Europa

Wie sich der Brexit auf den Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU für britische Unternehmen auswirkt: HMRC-Forschung

July 27, 2025
Wie sich der Brexit auf den Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU für britische Unternehmen auswirkt: HMRC-Forschung
Ausgewählte MwSt.-Berater

HM Revenue & Customs (HMRC) beauftragte IFF Research mit der Untersuchung des Handelsverhaltens britischer Unternehmen, deren internationaler Warenhandel ausschließlich mit EU-Ländern in der Zeit nach dem Brexit abgewickelt wird. Darüber hinaus wurde IFF Research beauftragt, die Auswirkungen des Brexit auf den Handel mit EU-Ländern zu ermitteln.

Die Studie wurde in zwei Phasen durchgeführt: eine quantitative Umfrage unter 847 Unternehmen, darunter 730 mehrwertsteuerregistrierte und 117 nicht registrierte Unternehmen, und eine qualitative Phase, die aus ausführlichen Interviews mit 40 Unternehmen bestand, von denen die meisten mehrwertsteuerregistriert waren.

Schlüsseldaten aus der Untersuchung

Die ersten Daten zeigten, dass zwei Drittel der Unternehmen, darunter 62 % der mehrwertsteuerregistrierten und 65 % der nicht registrierten Unternehmen, den Handel mit der EU als wesentlich für ihre Geschäftstätigkeit ansehen. Von allen mehrwertsteuerlich registrierten Importeuren gaben 74 % an, dass der Hauptgrund für den Bezug von Waren aus der EU die Nichtverfügbarkeit dieser Waren im Vereinigten Königreich sei. Darüber hinaus nannten 39 % bzw. 35 % der mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen Qualitätsbedenken und den Wunsch nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis als Hauptgründe.

Von den nicht mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen nannten 70 % die Qualität und 53 % das Preis-Leistungs-Verhältnis als Hauptmotiv für den Import von Waren. Bei den Ausfuhren war der Zugang zu einem größeren Markt bei beiden Gruppen der am häufigsten genannte Grund. Genauer gesagt, 56 % der mehrwertsteuerpflichtigen und 81 % der nicht mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen nannten dies als Hauptgrund für ihre Ausfuhren.

Die Untersuchung zeigt, dass der Wert des EU-Handels für die Mehrheit der mehrwertsteuerlich registrierten Unternehmen stabil geblieben ist: 61 % meldeten keine Veränderung im vergangenen Jahr, während 20 % einen Anstieg und 18 % einen Rückgang verzeichneten. Bei den nicht mehrwertsteuerlich registrierten Unternehmen verzeichneten 45 % einen Anstieg, der häufig mit der Kundennachfrage oder dem Aufbau von Lagerbeständen vor dem Brexit zusammenhing.

Darüber hinaus zeigt die Untersuchung, dass die Inanspruchnahme von Vermittlern im EU-Handel bei nicht für die Mehrwertsteuer registrierten Unternehmen weiter verbreitet war: 62 % von ihnen nahmen Vermittler in Anspruch, während nur 25 % der für die Mehrwertsteuer registrierten Unternehmen Vermittler benötigten. Die am häufigsten genutzten oder beauftragten Vermittler waren Güterkraftverkehrsunternehmen und Spediteure, die von beiden Gruppen wegen ihrer Bequemlichkeit und ihres Fachwissens über Zollverfahren bevorzugt wurden.

Schlussfolgerung

In den qualitativen Interviews fiel es vielen Unternehmen schwer, irgendwelche Vorteile aus dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU zu erkennen. Die meisten Unternehmen gaben jedoch an, dass sie weiterhin Handel treiben würden, selbst wenn vollständige Zollverfahren und -dokumente für den EU-Handel obligatorisch würden. Die Ergebnisse der Untersuchung unterstreichen die wichtige Rolle, die der EU-Handel für viele britische Unternehmen spielt, wobei die Mehrheit ihn als wesentlich für ihre Geschäftstätigkeit betrachtet.

Quelle: HM Revenue & Customs

Wie wichtig ist der EU-Handel für britische Unternehmen nach dem Brexit?
Der EU-Handel ist nach wie vor von entscheidender Bedeutung, denn zwei Drittel der britischen Unternehmen halten ihn für unverzichtbar. Dazu gehören 62 % der mehrwertsteuerlich registrierten und 65 % der nicht registrierten Unternehmen.
Warum importieren britische Unternehmen Waren aus der EU?
Die meisten mehrwertsteuerpflichtigen Unternehmen gaben die Nichtverfügbarkeit im Vereinigten Königreich als Hauptgrund an. Qualität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis waren sowohl für mehrwertsteuerpflichtige als auch für nicht mehrwertsteuerpflichtige Unternehmen die wichtigsten Beweggründe.
Was ist der Hauptgrund für britische Unternehmen, in die EU zu exportieren?
Der Zugang zu einem größeren Markt ist der Hauptgrund, vor allem bei den nicht registrierten Unternehmen, für die 81 % dies als Hauptmotiv angeben.
Hat sich das Volumen des EU-Handels seit dem Brexit verändert?
Bei den meisten mehrwertsteuerlich registrierten Unternehmen gab es keine Veränderungen, während 20 % einen Anstieg und 18 % einen Rückgang verzeichneten. Bei den nicht registrierten Unternehmen meldeten 45 % einen Anstieg.
Wie häufig nutzen britische Unternehmen Vermittler für den EU-Handel?
Vermittler werden eher von nicht registrierten Unternehmen (62 %) als von registrierten Unternehmen (25 %) in Anspruch genommen, vor allem wegen der Unterstützung durch den Zoll und der Bequemlichkeit.
Sehen britische Unternehmen im EU-Handel Vorteile durch den Brexit?
Die meisten befragten Unternehmen hatten Schwierigkeiten, Vorteile des Brexit zu erkennen, obwohl sie im Allgemeinen beabsichtigen, trotz neuer Zollanforderungen weiterhin mit der EU Handel zu treiben.
Vereinigtes Königreich
Europa
Brexit
Grenzüberschreitendes Angebot
Importieren
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Einzelhandel
E-Commerce

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

EuGH-Urteil Luxury Trust Automobil: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte und Mehrwertsteuerregeln

🕝 June 18, 2025

Mehr Nachrichten von Vereinigtes Königreich

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Wie sich der Brexit auf den Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU für britische Unternehmen auswirkt: HMRC-Forschung
Vereinigtes Königreich

Wie sich der Brexit auf den Handel zwischen dem Vereinigten Königreich und der EU für britische Unternehmen auswirkt: HMRC-Forschung

July 27, 2025
3 Minuten
UK VAT Guidance for Marketplaces Selling for Non-UK Sellers
Vereinigtes Königreich

UK VAT Guidance for Marketplaces Selling for Non-UK Sellers

July 20, 2025
3 Minuten
HMRC aktualisiert Regeln für MwSt.-Strafzahlungen
Vereinigtes Königreich

HMRC aktualisiert Regeln für MwSt.-Strafzahlungen

July 15, 2025
3 Minuten
EuGH-Urteil Luxury Trust Automobil: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte und Mehrwertsteuerregeln
Europa

EuGH-Urteil Luxury Trust Automobil: Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte und Mehrwertsteuerregeln

June 18, 2025
18 Minuten
Was ist MTD VAT? Ein einfacher Leitfaden für britische Unternehmen im Jahr 2025
Vereinigtes Königreich

Was ist MTD VAT? Ein einfacher Leitfaden für britische Unternehmen im Jahr 2025

June 10, 2025
17 Minuten
Bolt gewinnt Mehrwertsteuerfall: UK-Tribunal-Urteil zu TOMS hat Auswirkungen auf Ride-Hailing-Plattformen
Vereinigtes Königreich

Bolt gewinnt Mehrwertsteuerfall: UK-Tribunal-Urteil zu TOMS hat Auswirkungen auf Ride-Hailing-Plattformen

June 2, 2025
3 Minuten
Übertragung eines Unternehmens als Going Concern: Ihr Aktionsplan für die MwSt-Mitteilung 700/9
Vereinigtes Königreich

Übertragung eines Unternehmens als Going Concern: Ihr Aktionsplan für die MwSt-Mitteilung 700/9

May 23, 2025
18 Minuten
Handelsabkommen zwischen Großbritannien und den USA und Steuer auf digitale Dienstleistungen: Die wichtigsten Erkenntnisse für Technologieunternehmen und künftige Verhandlungen
Vereinigtes Königreich

Handelsabkommen zwischen Großbritannien und den USA und Steuer auf digitale Dienstleistungen: Die wichtigsten Erkenntnisse für Technologieunternehmen und künftige Verhandlungen

May 13, 2025
3 Minuten
Mehrwertsteuererstattung für nicht-britische Unternehmen: HMRC-Richtlinien und Antragsverfahren 2025
Europa

Mehrwertsteuererstattung für nicht-britische Unternehmen: HMRC-Richtlinien und Antragsverfahren 2025

May 9, 2025
3 Minuten
Der Windsor-Rahmen: Die wichtigsten Änderungen des Nordirland-Protokolls nach dem Brexit
Vereinigtes Königreich

Der Windsor-Rahmen: Die wichtigsten Änderungen des Nordirland-Protokolls nach dem Brexit

April 25, 2025
9 Minuten
Erhöhung der Strafen für verspätete Zahlungen der britischen Mehrwertsteuer - HMRC Policy Update 2025
Vereinigtes Königreich

Erhöhung der Strafen für verspätete Zahlungen der britischen Mehrwertsteuer - HMRC Policy Update 2025

April 7, 2025
3 Minuten
UK aktualisiert Mehrwertsteuer-Meldevorschriften für Warenverkäufe zwischen Nordirland und der EU
Vereinigtes Königreich

UK aktualisiert Mehrwertsteuer-Meldevorschriften für Warenverkäufe zwischen Nordirland und der EU

March 10, 2025
3 Minuten
Die britische Regierung startet eine gemeinsame öffentliche Konsultation zur Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung
Vereinigtes Königreich

Die britische Regierung startet eine gemeinsame öffentliche Konsultation zur Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung

March 3, 2025
3 Minuten
Großbritannien startet Konsultation zur verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung für B2B- und B2G-Transaktionen
Vereinigtes Königreich

Großbritannien startet Konsultation zur verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung für B2B- und B2G-Transaktionen

February 19, 2025
3 Minuten
UK VAT Ruling: Wie das Marketing den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittelprodukte bestimmt
Vereinigtes Königreich

UK VAT Ruling: Wie das Marketing den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittelprodukte bestimmt

January 28, 2025
3 Minuten
HMRC-Mehrwertsteuerrichtlinien für bauliche Sanierungsarbeiten: Die wichtigsten Punkte
Vereinigtes Königreich

HMRC-Mehrwertsteuerrichtlinien für bauliche Sanierungsarbeiten: Die wichtigsten Punkte

December 25, 2024
3 Minuten
Jährliche HMRC-Mehrwertsteuerstatistik 2024: Wichtige Einblicke in die britischen Steuertrends
Vereinigtes Königreich

Jährliche HMRC-Mehrwertsteuerstatistik 2024: Wichtige Einblicke in die britischen Steuertrends

December 8, 2024
3 Minuten
Treasures of Brazil Ltd vs. HMRC: Berechtigte Erwartung im britischen Mehrwertsteuerrecht
Vereinigtes Königreich

Treasures of Brazil Ltd vs. HMRC: Berechtigte Erwartung im britischen Mehrwertsteuerrecht

December 5, 2024
3 Minuten
UK Bolt-Fahrer werden als Arbeitnehmer anerkannt: Mehrwertsteuer und rechtliche Implikationen
Vereinigtes Königreich

UK Bolt-Fahrer werden als Arbeitnehmer anerkannt: Mehrwertsteuer und rechtliche Implikationen

November 19, 2024
3 Minuten
EuGH-Urteil: Fenix International vs. HMRC - OnlyFans VAT Fall erklärt
Vereinigtes Königreich

EuGH-Urteil: Fenix International vs. HMRC - OnlyFans VAT Fall erklärt

November 7, 2024
13 Minuten
UK VAT Group Ruling: Die wichtigsten Erkenntnisse für multinationale Unternehmen mit britischen Niederlassungen
Vereinigtes Königreich

UK VAT Group Ruling: Die wichtigsten Erkenntnisse für multinationale Unternehmen mit britischen Niederlassungen

November 6, 2024
3 Minuten
UK VAT Compliance: Neue HMRC-Leitlinien für genaue Berichterstattung und MTD
Vereinigtes Königreich

UK VAT Compliance: Neue HMRC-Leitlinien für genaue Berichterstattung und MTD

October 25, 2024
3 Minuten
Konform bleiben: Praktische Schritte zur Überwachung der britischen Umsatzsteuerbescheide von HMRC
Vereinigtes Königreich

Konform bleiben: Praktische Schritte zur Überwachung der britischen Umsatzsteuerbescheide von HMRC

October 25, 2024
10 Minuten
HMRC führt VAT Registration Estimator ein: Vereinfachung der Einhaltung der britischen Mehrwertsteuer
Vereinigtes Königreich

HMRC führt VAT Registration Estimator ein: Vereinfachung der Einhaltung der britischen Mehrwertsteuer

October 24, 2024
8 Minuten
UK Digital Services Tax erklärt: Anwendbarkeit, Auswirkungen und Zukunftsaussichten
Vereinigtes Königreich

UK Digital Services Tax erklärt: Anwendbarkeit, Auswirkungen und Zukunftsaussichten

October 19, 2024
10 Minuten
Britisches Gericht verhängt keine Strafen für verspätete Mehrwertsteuererklärungen aufgrund von COVID-19-Verzögerungen
Europa

Britisches Gericht verhängt keine Strafen für verspätete Mehrwertsteuererklärungen aufgrund von COVID-19-Verzögerungen

October 20, 2024
3 Minuten
UK Mehrwertsteuer auf Privatschulen: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die Bildung
Vereinigtes Königreich

UK Mehrwertsteuer auf Privatschulen: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die Bildung

October 17, 2024
3 Minuten
UK Steuerreformen: Einführung von E-Invoicing & HMRC Digital Transformation
Vereinigtes Königreich

UK Steuerreformen: Einführung von E-Invoicing & HMRC Digital Transformation

October 2, 2024
3 Minuten
UK - Urteil des Upper Tribunal in einem 10-Millionen-Pfund-Fall zu Mehrwertsteuer und Promptzahlungsrabatten
Vereinigtes Königreich

UK - Urteil des Upper Tribunal in einem 10-Millionen-Pfund-Fall zu Mehrwertsteuer und Promptzahlungsrabatten

September 28, 2024
3 Minuten
UK: Mehrwertsteuer-Compliance für ausländische Steuerpflichtige
Vereinigtes Königreich

UK: Mehrwertsteuer-Compliance für ausländische Steuerpflichtige

September 4, 2024
11 Minuten
UK - Meldevorschriften für digitale Plattformen
Vereinigtes Königreich

UK - Meldevorschriften für digitale Plattformen

August 29, 2024
13 Minuten
UK: Mehrwertsteuerregeln für London-Pass-Gutscheine
Vereinigtes Königreich

UK: Mehrwertsteuerregeln für London-Pass-Gutscheine

November 4, 2024
3 Minuten
UK - HMRC veröffentlicht Leitfaden für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen auf einer digitalen Plattform
Vereinigtes Königreich

UK - HMRC veröffentlicht Leitfaden für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen auf einer digitalen Plattform

August 15, 2024
3 Minuten
UK - Umsatzsteuerliche Behandlung von Mobilfunkpaketangeboten
Vereinigtes Königreich

UK - Umsatzsteuerliche Behandlung von Mobilfunkpaketangeboten

August 11, 2024
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur MwSt-Mitteilung 708: MwSt-Behandlung von Bauleistungen im Vereinigten Königreich
Vereinigtes Königreich

Umfassender Leitfaden zur MwSt-Mitteilung 708: MwSt-Behandlung von Bauleistungen im Vereinigten Königreich

July 31, 2024
8 Minuten
Einfuhren in großem Wert in das Vereinigte Königreich: Wie ist die Mehrwertsteuer zu zahlen?
Vereinigtes Königreich

Einfuhren in großem Wert in das Vereinigte Königreich: Wie ist die Mehrwertsteuer zu zahlen?

May 31, 2024
2 Minuten
VAT Tax Guide für das Vereinigte Königreich
Vereinigtes Königreich

VAT Tax Guide für das Vereinigte Königreich

April 25, 2024
4 Minuten
HMRC aktualisiert die MwSt-Mitteilung 742A: Auswirkungen auf die Option zur Besteuerung von Grundstücken und Gebäuden
Vereinigtes Königreich

HMRC aktualisiert die MwSt-Mitteilung 742A: Auswirkungen auf die Option zur Besteuerung von Grundstücken und Gebäuden

April 19, 2024
2 Minuten
UK - Änderung der Mehrwertsteuer-Schwellenwerte
Vereinigtes Königreich

UK - Änderung der Mehrwertsteuer-Schwellenwerte

April 18, 2024
2 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com