Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101

Expert Tax Series

Indirect Tax in E-commerce VAT in the Gulf Region
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuernachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Welt
Welt

Internationale Registrierung für die Mehrwertsteuer in 7 Schritten

August 11, 2025
Internationale Registrierung für die Mehrwertsteuer in 7 Schritten
Ausgewählte MwSt.-Berater

Geldbußen und Versandverzögerungen. Verlorene Verkäufe. Versäumte Fristen. Dies sind nur einige der Probleme, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen, wenn sie die ordnungsgemäße MwSt.-Registrierung versäumen oder durch unterschiedliche Vorschriften in den einzelnen Ländern gestört werden. Unternehmen auf der ganzen Welt müssen die lokalen Mehrwertsteuergesetze einhalten, bevor sie Verkäufe tätigen. Die Mehrwertsteuer ist nicht einfach nur ein Kästchen, das man ankreuzen muss - wenn Sie es falsch machen, können Sie Ihre Einnahmen, Ihren Ruf und Ihre Expansionspläne aufs Spiel setzen. Wenn Sie grenzüberschreitend verkaufen, kennen Sie vielleicht schon den Stress, der mit endlosem Papierkram und verwirrenden Anforderungen einhergeht.

Dieser Leitfaden durchbricht die Verwirrung. Mit einfachen Schritten, echten Tipps und aktuellen Ratschlägen können Sie sich in jedem Land für die Mehrwertsteuer registrieren lassen, ohne sich verloren oder überfordert zu fühlen(Leitfaden zum Erhalt einer Mehrwertsteuernummer). In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie:

  • herausfinden, ob Ihr Unternehmen für die Mehrwertsteuer registriert werden muss - und wann

  • die richtigen Dokumente zusammenstellen, die jedes Land verlangt

  • die Formulare ausfüllen und häufige Fehler vermeiden

  • einen lokalen Vertreter ernennen, wenn Sie einen brauchen

  • Erhalten Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und bleiben Sie vom ersten Tag an compliant

Am Ende werden Sie wissen, welche Schritte am wichtigsten sind, worauf Sie achten müssen und wie Sie die Mehrwertsteuerregistrierung schnell und korrekt durchführen können.

Schritt 1: Feststellen, ob Sie sich für die Mehrwertsteuer registrieren lassen müssen

Als Erstes müssen Sie feststellen, ob Ihr Unternehmen in dem Land, in dem Sie verkaufen wollen, für die Mehrwertsteuer registriert werden muss. Die Anforderungen können sich je nach Umsatz oder Art Ihres Unternehmens ändern. In der EU beispielsweise müssen Sie sich in der Regel registrieren lassen, wenn Ihr jährlicher B2C-Umsatz 10.000 € übersteigt.

Prüfen Sie die Vorschriften immer vor Ihrem ersten Verkauf. Auch gelegentliche oder einmalige Verkäufe können eine Registrierung erforderlich machen. Dies gilt insbesondere für nicht ansässige oder nicht in der EU ansässige Unternehmen, die oft sofort umsatzsteuerpflichtig werden, unabhängig davon, wie viel sie verkaufen. Das Ignorieren dieser Auslöser kann zu Geldstrafen und blockierten Lieferungen führen.

Hier ein kurzer Vergleich, der zeigt, wie unterschiedlich die Mehrwertsteuerschwellen sein können:

Land

Schwellenwert für die MwSt.-Registrierung

Nicht-Einwohner-Regel

Deutschland

0 € (sofort für Nicht-EU)

Registrierung immer erforderlich

Frankreich

35.000 € (Fernabsatz)

Kein Schwellenwert für Nichtansässige

GROSSBRITANNIEN

£90.000 (lokale Verkäufe)

Unmittelbar für nicht-britische Verkäufer

Italien

35.000 € (Fernabsatz)

Muss sich registrieren, wenn er Waren verkauft

Die Realität: Keine zwei Länder sind völlig gleich. Prüfen Sie immer alles genau, bevor Sie mit dem Verkauf beginnen. Die aktuellen Schwellenwerte finden Sie in den Leitfäden in unserer Ressourcensammlung.

Einen ausführlichen Überblick über die Registrierungsanforderungen und Schwellenwertänderungen in Europa und weltweit bietet unser Complete Guide to VAT Registration and Compliance mit länderspezifischen Erklärungen und aktuellen rechtlichen Updates.

Schritt #2: Sammeln Sie alle erforderlichen Unterlagen

Fangen Sie jetzt an, Ihren Papierkram zusammenzutragen. Es führt kein Weg daran vorbei - jedes Land verlangt andere Dokumente, oft mit eigenen Ausprägungen. In der Regel benötigen Sie:

  • Bescheinigung über die Eintragung des Unternehmens und Gesellschaftsvertrag

  • Auszug aus dem Gewerberegister

  • Ausweis der wichtigsten Unternehmensvertreter

  • Nachweis der Geschäftstätigkeit und Adresse

Einige Länder verlangen Übersetzungen oder notarielle Beglaubigungen. Frankreich, Spanien und Italien sind nur einige Beispiele, die auf übersetzten Dokumenten oder beglaubigten Kopien bestehen können. Wir bei VATabout haben schon erlebt, dass Anträge zurückgeschickt wurden, nur weil eine Unterschrift auf der falschen Seite stand. Erledigen Sie den Papierkram wie ein Profi, indem Sie die genauen Anforderungen auf der Website der örtlichen Steuerbehörde überprüfen.

Schritt #3: Ausfüllen der lokalen Anmeldeformulare und der Vollmacht

Für jeden Antrag sind offizielle Formulare erforderlich, die in der Regel auf der Website der Steuerbehörde des Landes zu finden sind, und zwar fast immer in der Landessprache. Wenn Sie sich an einen lokalen Experten oder Vertreter wenden, müssen Sie eine Vollmacht unterschreiben, damit dieser die Anmeldung in Ihrem Namen vornehmen kann.

Genauigkeit ist alles. Der kleinste Tippfehler kann Sie um Wochen zurückwerfen. Nehmen Sie sich vor der Einreichung Zeit, um jeden Namen, jedes Datum und jede Nummer zu überprüfen. "Wir hatten einmal einen Kunden, der wegen einer falschen Ziffer in seiner Firmennummer zwei Monate in Polen warten musste.

Wenn die Formulare verwirrend erscheinen, wenden sich viele Geschäftsinhaber an einen Steuerberater ihres Vertrauens. Es ist leicht, Details zu übersehen, wenn man in einer Sprache arbeitet, die man nicht beherrscht.

Schritt Nr. 4: Ernennen Sie einen Steuervertreter (falls erforderlich)

Länder wie Italien, Frankreich und Spanien verlangen, dass nicht ansässige Unternehmen einen Fiskalvertreter ernennen. Dabei handelt es sich um eine Person vor Ort, die für die Einhaltung der MwSt-Vorschriften mitverantwortlich ist. Die Wahl des richtigen Vertreters ist nicht nur eine bürokratische Angelegenheit, sondern kann auch sprachliche oder verfahrenstechnische Hindernisse aus dem Weg räumen, die Sie sonst bremsen würden.

Sie sind nicht sicher, ob Sie einen Vertreter brauchen? Wenn Sie als Nicht-EU-Unternehmen in die EU verkaufen, ist dieser Schritt in einigen Ländern obligatorisch. Wenden Sie sich an einen lokalen Experten, der Erfahrung mit der Vorgehensweise von VATabout hat: Wählen Sie jemanden mit einem guten Ruf und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz im Umgang mit ausländischen Unternehmen.

Schritt Nr. 5: Reichen Sie Ihren Antrag auf Mehrwertsteuerregistrierung ein

Wenn der Papierkram erledigt ist, ist es Zeit, den Antrag zu stellen. Einige Länder, wie das Vereinigte Königreich oder die Niederlande, lieben ihre Online-Portale. In anderen, wie in Deutschland, müssen Sie die Formulare möglicherweise per Post einsenden.

Schicken Sie den Antrag erst ab, wenn Sie alle Unterlagen auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft haben. Schon eine fehlende Adresse oder eine nicht unterschriebene Seite kann dazu führen, dass Ihre Bewerbung zurückgeschickt wird. Unsere Erfahrung zeigt, dass systematisches Vorgehen hier wochenlanges Kopfzerbrechen erspart.

  • Überprüfen Sie die länderspezifischen Einreichungsregeln.

  • Verfolgen Sie Ihre Bewerbung - machen Sie Screenshots oder bewahren Sie Postquittungen auf.

  • Wenn möglich, reichen Sie den Antrag online ein, um eine schnellere Bestätigung zu erhalten.

In einigen Ländern erhalten Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer noch am selben Tag, wenn alles in Ordnung ist, in anderen dauert es länger.

Schritt Nr. 6: Beantworten Sie die Anfragen der Steuerbehörden und warten Sie auf die Bestätigung

Jetzt beginnt das Warten. Die Bearbeitung Ihrer MwSt.-Registrierung kann je nach Land und Arbeitsaufkommen zwischen vier und acht Wochen dauern. Es kann vorkommen, dass die Steuerbehörden weitere Einzelheiten oder fehlende Dokumente anfordern - in der Regel per E-Mail oder Post.

Reagieren Sie schnell auf alle Nachfragen. Verzögerungen bei Ihrer Antwort bedeuten Verzögerungen bei Ihrer Genehmigung. Ein altes Sprichwort des Finanzamts besagt: "Wer wartet, wartet länger". Wir haben festgestellt, dass das Führen eines Protokolls über Gespräche und Dokumente Zeit spart, wenn die Behörden mit Fragen zurückkommen.

Hier ein praktischer Tipp:

  • Organisieren Sie den gesamten Schriftverkehr in einem Ordner (physisch oder digital).

  • Setzen Sie sich Kalendererinnerungen, um sich auf dem Laufenden zu halten, wenn Sie zwei Wochen lang keine Antwort erhalten haben.

Jüngsten Statistiken zufolge beträgt die durchschnittliche Wartezeit auf eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer in Europa etwa sechs Wochen, aber schnelle Antworten können diese Zeit erheblich verkürzen.

Schritt #7: Erhalten Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und beginnen Sie mit der Erfüllung der Vorschriften

Endlich ist der große Moment gekommen. Sobald Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten haben, dürfen Sie offiziell mit der Erhebung und Abführung der Umsatzsteuer in Ihrem Zielland beginnen. Aktualisieren Sie Ihre Rechnungen sofort - geben Sie bei jedem Verkauf die neue Mehrwertsteuernummer an.

Ihre Pflichten hören hier aber nicht auf. Sie müssen

  • Regelmäßige Abgabe von MwSt.-Erklärungen nach den genauen Vorschriften des jeweiligen Landes

  • detaillierte Aufzeichnungen über Verkäufe, Einkäufe und gezahlte Mehrwertsteuer führen

  • sich über lokale Fristen und Gesetzesänderungen informieren

Für viele Unternehmen fängt die Arbeit jetzt erst an. Doch mit guten Systemen und Erinnerungshilfen wird die Einhaltung der MwSt-Vorschriften schnell zu einem Teil der Geschäftsroutine.

Einen praktischen Vergleich des internationalen MwSt.-Prozesses finden Sie in unserem Vollständigen Leitfaden zur MwSt.-Registrierung und -Einhaltung, in dem die Pflichten nach der Registrierung und hilfreiche Tipps für eine erfolgreiche Einhaltung der Vorschriften aufgeführt sind.

Best Practices für eine reibungslose internationale Mehrwertsteuerregistrierung

Wenn Sie die internationale Mehrwertsteuerregistrierung richtig angehen, kann Ihr Unternehmen Zeit, Geld und Stress sparen. Die gute Nachricht? Wenn Sie bewährte Schritte befolgen, können Sie Fehler vermeiden und sicherstellen, dass Sie die Anforderungen jedes Landes erfüllen. Die folgenden Tipps stammen aus der jahrelangen Praxiserfahrung von VATabout.

Prüfen Sie vor dem Verkauf die Mehrwertsteuer-Schwellenwerte des jeweiligen Landes

Jedes Land legt seine eigenen Regeln für die Mehrwertsteuerregistrierung fest. In einigen Ländern können Sie einen bestimmten Betrag verkaufen, bevor Sie sich registrieren lassen müssen, während Sie in anderen Ländern vom ersten Tag an registriert sein müssen, insbesondere wenn Sie im Ausland ansässig sind. Wir haben schon erlebt, dass neue Verkäufer in der Annahme, die EU-Grenzwerte seien überall gleich, auf die Nase gefallen sind. Erkundigen Sie sich vor Ihrem ersten Verkauf immer nach den örtlichen Schwellenwerten und Vorschriften. In der EU ist beispielsweise eine Registrierung erforderlich, wenn Ihre grenzüberschreitenden Verkäufe 10 000 € übersteigen, in einigen Ländern ist sie jedoch schon früher erforderlich, wenn Sie nicht vor Ort sind. Eine aktuelle Zusammenfassung finden Sie in Leitfäden wie International VAT Number Requirements von Stripe.

Bewahren Sie digitale Kopien aller Dokumente für die Mehrwertsteuerregistrierung auf

Papierkram zu verlieren ist leichter, als man denkt - vor allem, wenn man mit verschiedenen Ländern jongliert, von denen jedes seine eigenen Anforderungen hat. Wir führen einen sicheren digitalen Ordner für jede von unserem Team verwaltete Mehrwertsteuerregistrierung. Das bedeutet gescannte Versionen von Registrierungsbescheinigungen, Ausweisen, Adressnachweisen und Übersetzungen, falls erforderlich. Wenn die Behörden weitere Informationen anfordern, sind Sie nur einen Mausklick davon entfernt, die benötigten Informationen zu übermitteln.

Nutzen Sie offizielle Regierungsportale für jeden Mehrwertsteuerantrag

Betrügerische Websites für die Mehrwertsteuer gibt es überall, und veraltete Formulare vergeuden Wochen. Verwenden Sie zum Ausfüllen und Einreichen Ihrer MwSt.-Anmeldung immer das offizielle Regierungsportal oder die Website des Finanzamts. Im Vereinigten Königreich zum Beispiel stellen Sie Ihren Antrag auf der offiziellen HMRC-Website, und auch die meisten EU-Länder nutzen inzwischen sichere Regierungsportale. Es lohnt sich, offiziell zu bleiben.

Ernennen Sie einen Fiskalvertreter in heiklen Ländern

In einigen Ländern ist für nicht ortsansässige Unternehmen ein Fiskalvertreter erforderlich. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, kann die Ernennung eines lokalen Experten Ihnen Sicherheit geben, vor allem in Ländern mit kompliziertem Papierkram, strengen Fristen oder Sprachbarrieren. Bei VATabout haben wir schon erlebt, dass Fiskalvertreter die Dinge mit den örtlichen Ämtern geregelt, bei Übersetzungen geholfen und den Registrierungsprozess beschleunigt haben. Wenn Sie sich in einem neuen Markt unsicher sind, lohnt sich ein lokaler Vertreter.

Reagieren Sie schnell auf Anfragen der Steuerbehörde, um Verzögerungen zu vermeiden

Nachdem Sie Ihren Antrag gestellt haben, ist es normal, dass die Steuerbehörden weitere Einzelheiten oder fehlende Unterlagen nachfragen. Warten Sie nicht. Bewahren Sie den gesamten Schriftverkehr an einem Ort auf und richten Sie Kalendererinnerungen ein, um nach Aktualisierungen zu suchen. Unser eigener Prozess? Wir antworten innerhalb eines Arbeitstages auf alle Schreiben des Finanzamts. Durch schnelles Handeln bleibt Ihr Antrag auf dem richtigen Weg und den Daten zufolge kann sich die Wartezeit auf eine Umsatzsteuernummer sogar um Wochen verkürzen.

Organisieren Sie alle Rechnungen und Aufzeichnungen vom ersten Tag an

Lassen Sie nicht zu, dass sich die Rechnungen in einem Schuhkarton stapeln - es ist wichtig, dass Sie von Anfang an für Ordnung sorgen. Sie benötigen detaillierte Aufzeichnungen über alle Verkäufe, Einkäufe und die gezahlte Mehrwertsteuer, und die meisten Länder verlangen regelmäßige Erklärungen. Bei VATabout richten wir immer eine Ordnerstruktur und ein einfaches Tabellenblatt ein, sobald eine neue Umsatzsteuernummer eintrifft. Diese Angewohnheit spart Stunden bei Betriebsprüfungen und hilft Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor sie entstehen.

Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen MwSt.-Experten

Die Mehrwertsteuer in mehreren Ländern kann ein Labyrinth sein, mit subtilen Regeln, die sich ohne Vorankündigung ändern. Wenn Sie große Mengen abwickeln, in neue Regionen vordringen oder mit komplexen Lieferketten konfrontiert sind, sollten Sie frühzeitig einen Fachmann hinzuziehen. Ein Fachmann kann Risiken erkennen, Bußgelder vermeiden und oft die beste Art und Weise empfehlen, Ihre grenzüberschreitenden Verkäufe zu strukturieren. Wir erhalten viele Anrufe von Unternehmen, die in Schwierigkeiten geraten sind, nachdem sie versucht haben, ein Heimwerkerprojekt durchzuführen - in der Regel nach einer Geldstrafe oder einer verpassten Frist. Pro-Tipp: Es ist einfacher und billiger, um Hilfe zu bitten, bevor man sich auf einen neuen Markt einlässt.

Diese bewährten Praktiken machen die MwSt-Registrierung viel einfacher und sichern Ihnen langfristigen Erfolg.

Abschließende Überlegungen

Wenn Sie diese sieben Schritte befolgen, können Sie sich in jedem Land korrekt für die Mehrwertsteuer registrieren lassen und kostspielige Fehler vermeiden. Die Prüfung der örtlichen Vorschriften, die Vorbereitung Ihrer Dokumente und die schnelle Reaktion auf Anfragen der Finanzämter bedeuten weniger Stress und einen reibungsloseren Verkauf. Wenn Sie die Einhaltung der Mehrwertsteuervorschriften ernst nehmen, ist Ihr Unternehmen sicherer, und Sie können grenzüberschreitend wachsen. VATabout unterstützt Sie bei jedem Schritt auf diesem Weg.

Woher weiß ich, ob mein Unternehmen in einem anderen Land für die Mehrwertsteuer registriert werden muss?
Jedes Land legt seine eigenen Regeln für die MwSt-Registrierung fest. In der Regel müssen Sie sich registrieren lassen, wenn Ihre Verkäufe einen bestimmten Schwellenwert überschreiten oder wenn Sie als Gebietsfremder Verkäufe tätigen. In der EU beginnen die Schwellenwerte für grenzüberschreitende B2C-Verkäufe oft bei 10 000 €, aber in Ländern wie Deutschland ist eine Registrierung ab dem ersten Verkauf erforderlich, wenn Sie nicht ortsansässig sind. Informieren Sie sich auf der Website der örtlichen Steuerbehörde oder sprechen Sie mit einem Mehrwertsteuerexperten, bevor Sie Ihren ersten Verkauf tätigen.
Welche Unterlagen benötige ich für die internationale Mehrwertsteuerregistrierung?
Die meisten Länder verlangen eine Bescheinigung über die Eintragung Ihres Unternehmens, eine Satzung, einen Adressnachweis und einen Ausweis für Unternehmensvertreter. Einige Länder verlangen, dass diese Dokumente übersetzt oder notariell beglaubigt werden. Erkundigen Sie sich bei der Steuerbehörde des Landes, in dem Sie sich bewerben, nach den aktuellen Anforderungen und bewahren Sie digitale Kopien von allen Unterlagen auf.
Wann sollte ich einen Fiskalvertreter bestellen?
Ernennen Sie einen Fiskalvertreter, wenn Sie als Gebietsfremder in Ländern wie Italien, Frankreich oder Spanien verkaufen, da dies häufig erforderlich ist. Auch wenn die Bestellung eines Steuervertreters fakultativ ist, kann ein lokaler Experte bei Sprachproblemen helfen und den Papierkram vereinfachen. Wenn Sie jemanden mit einem guten Ruf und lokaler Erfahrung wählen, vereinfacht dies die Einhaltung der Mehrwertsteuer.
Wie kann ich am schnellsten einen Mehrwertsteuerantrag stellen?
Am schnellsten geht es, wenn Sie das offizielle Online-Portal des Landes nutzen, in dem Sie sich anmelden. Überprüfen Sie jede Eingabe vor dem Absenden, und fügen Sie alle erforderlichen Dokumente bei. Die Online-Einreichung geht in der Regel schneller als der Versand von Formularen, und die Nachverfolgung Ihres Antrags hilft Ihnen, schnell auf Anfragen der Steuerbehörden zu reagieren.
Wie lange dauert es, bis ich nach der Beantragung eine MwSt-Nummer erhalte?
In der Regel dauert es zwischen vier und acht Wochen, bis Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer erhalten, aber die Zeiten variieren von Land zu Land. Wenn die Steuerbehörden um weitere Informationen bitten, sollten Sie schnell antworten, um Verzögerungen zu vermeiden. Einige Länder erteilen die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer innerhalb weniger Tage, wenn Ihr Antrag perfekt und vollständig ist.
Welt
Steuerliche Registrierung
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

EuGH-Urteil zur Regelung der Umsatzsteuermarge für von juristischen Personen gelieferte Kunstwerke

🕝 August 5, 2025

FedEx EuGH-Fall: Zollverstöße und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer

🕝 July 31, 2025

EuGH-Urteil zu reimportierten Waren und Mehrwertsteuerbefreiung geklärt

🕝 July 17, 2025

Mehrwertsteuer und die Verordnung vom Juni 2025: Was Energiekunden wissen müssen

🕝 June 26, 2025

Mehr Nachrichten von Welt

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

Einfache Fehlerbehebung bei der Validierung von Mehrwertsteuernummern
Welt

Einfache Fehlerbehebung bei der Validierung von Mehrwertsteuernummern

August 14, 2025
18 Minuten
Internationale Registrierung für die Mehrwertsteuer in 7 Schritten
Welt

Internationale Registrierung für die Mehrwertsteuer in 7 Schritten

August 11, 2025
19 Minuten
Intelligente Besteuerung: Die entscheidende Rolle der Produktkategorisierung in der modernen Steuerkontrolle
Welt

Intelligente Besteuerung: Die entscheidende Rolle der Produktkategorisierung in der modernen Steuerkontrolle

July 29, 2025
10 Minuten
OECD: Mehrwertsteuer treibt Asien-Pazifik-Einnahmenwachstum an
Asien

OECD: Mehrwertsteuer treibt Asien-Pazifik-Einnahmenwachstum an

July 19, 2025
3 Minuten
Wie beginne ich mit dem Einsatz von KI im Steuerwesen? Eine kurze Reise durch KI-Experimente anhand eines realen Beispiels
Welt

Wie beginne ich mit dem Einsatz von KI im Steuerwesen? Eine kurze Reise durch KI-Experimente anhand eines realen Beispiels

July 15, 2025
15 Minuten
Wie man das Risiko von Mehrwertsteuer-Strafzahlungen für überhöhte Erstattungsanträge vermeidet
Welt

Wie man das Risiko von Mehrwertsteuer-Strafzahlungen für überhöhte Erstattungsanträge vermeidet

July 1, 2025
17 Minuten
Einhaltung der Mehrwertsteuer: Die Top-Unternehmen für 5 wesentliche Anforderungen
Welt

Einhaltung der Mehrwertsteuer: Die Top-Unternehmen für 5 wesentliche Anforderungen

June 19, 2025
10 Minuten
Der Aufschwung der grünen Mehrwertsteuer/GST: Auswirkungen von Umweltsteuern auf indirekte Steuersysteme
Welt

Der Aufschwung der grünen Mehrwertsteuer/GST: Auswirkungen von Umweltsteuern auf indirekte Steuersysteme

June 12, 2025
7 Minuten
Behebung der häufigsten Gründe für Fehler bei der Validierung von Mehrwertsteuernummern
Welt

Behebung der häufigsten Gründe für Fehler bei der Validierung von Mehrwertsteuernummern

June 10, 2025
14 Minuten
Tax Data Lakes & AI: Die neue Ära der Steuereinhaltung und -transformation
Welt

Tax Data Lakes & AI: Die neue Ära der Steuereinhaltung und -transformation

June 4, 2025
5 Minuten
Wie sich Änderungen der Registrierungsschwellen auf Unternehmen auswirken | Einhaltung der Mehrwertsteuer, GST und Verkaufssteuer
Welt

Wie sich Änderungen der Registrierungsschwellen auf Unternehmen auswirken | Einhaltung der Mehrwertsteuer, GST und Verkaufssteuer

May 30, 2025
9 Minuten
Wie man die freiwillige Offenlegung (VDA) für die Einhaltung von Steuervorschriften nutzt
Welt

Wie man die freiwillige Offenlegung (VDA) für die Einhaltung von Steuervorschriften nutzt

May 28, 2025
14 Minuten
Wichtige Faktoren, die beim Outsourcing der Einhaltung indirekter Steuern in der digitalen Wirtschaft zu berücksichtigen sind
Welt

Wichtige Faktoren, die beim Outsourcing der Einhaltung indirekter Steuern in der digitalen Wirtschaft zu berücksichtigen sind

May 22, 2025
9 Minuten
Verbrauchsabgaben: Wie sich die Alkoholsteuer auf Ihr Unternehmen auswirkt
Welt

Verbrauchsabgaben: Wie sich die Alkoholsteuer auf Ihr Unternehmen auswirkt

May 19, 2025
10:21
Besteuerungsregeln für Online-Kurse und E-Learning-Plattformen: Mehrwertsteuer, GST und Verkaufssteuer erklärt
Welt

Besteuerungsregeln für Online-Kurse und E-Learning-Plattformen: Mehrwertsteuer, GST und Verkaufssteuer erklärt

May 16, 2025
9
Klärung der Vorschriften über den Ort der Besteuerung von Roaming-Diensten außerhalb der EU: Der Fall SK Telecom
Europa

Klärung der Vorschriften über den Ort der Besteuerung von Roaming-Diensten außerhalb der EU: Der Fall SK Telecom

May 14, 2025
14 Minuten
Anwendung der Reverse-Charge-Mehrwertsteuer für SaaS-Unternehmen
Welt

Anwendung der Reverse-Charge-Mehrwertsteuer für SaaS-Unternehmen

May 6, 2025
15 Minuten
Zölle als indirekte Steuern: Wie Incoterms und Strategien den internationalen Handel beeinflussen
Welt

Zölle als indirekte Steuern: Wie Incoterms und Strategien den internationalen Handel beeinflussen

April 17, 2025
8 Minuten
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
Welt

Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe

April 10, 2025
10 Minuten
Digitale Transformation und Einhaltung der Mehrwertsteuer: Strategien für den Erfolg im digitalen Zeitalter
Welt

Digitale Transformation und Einhaltung der Mehrwertsteuer: Strategien für den Erfolg im digitalen Zeitalter

April 4, 2025
9 Minuten
Besteuerung der digitalen Wirtschaft: Risikobewertungsrahmen für internationale Unternehmen
Welt

Besteuerung der digitalen Wirtschaft: Risikobewertungsrahmen für internationale Unternehmen

April 4, 2025
10 Minuten
Mehrwertsteuer-Implikationen für Online-Schöpfer und -Influencer | Global Tax Guide 2025
Welt

Mehrwertsteuer-Implikationen für Online-Schöpfer und -Influencer | Global Tax Guide 2025

April 3, 2025
12 Minuten
Der Unterschied zwischen direkten und indirekten Steuern für Unternehmen und Verbraucher erklärt
Welt

Der Unterschied zwischen direkten und indirekten Steuern für Unternehmen und Verbraucher erklärt

March 27, 2025
8 Minuten
Besteuerungsregeln für die Gig Economy: Auswirkungen auf Mehrwertsteuer und GST für Ride-Sharing-Plattformen
Welt

Besteuerungsregeln für die Gig Economy: Auswirkungen auf Mehrwertsteuer und GST für Ride-Sharing-Plattformen

March 20, 2025
12 Minuten
Die Macht des sicheren Datenaustauschs bei der Einhaltung von Steuergesetzen in mehreren Ländern
Welt

Die Macht des sicheren Datenaustauschs bei der Einhaltung von Steuergesetzen in mehreren Ländern

March 3, 2025
7 Minuten
Besteuerung der digitalen Wirtschaft: Mehrwertsteuer/GST auf digitale Dienstleistungen vs. DST erklärt
Welt

Besteuerung der digitalen Wirtschaft: Mehrwertsteuer/GST auf digitale Dienstleistungen vs. DST erklärt

February 27, 2025
10 Minuten
Globale Anti-Basis-Erosion (GloBE)-Modellregeln erklärt | Leitfaden zur zweiten Säule
Welt

Globale Anti-Basis-Erosion (GloBE)-Modellregeln erklärt | Leitfaden zur zweiten Säule

January 31, 2025
8 Minuten
Ein umfassender Leitfaden für die Registrierung und Einhaltung der Mehrwertsteuer
Welt

Ein umfassender Leitfaden für die Registrierung und Einhaltung der Mehrwertsteuer

January 15, 2025
4 Minuten
Wann muss man sich für die Mehrwertsteuer registrieren und wie wird man registriert?
Welt

Wann muss man sich für die Mehrwertsteuer registrieren und wie wird man registriert?

January 15, 2025
3 Minuten
Der Aufstieg der automatisierten Mehrwertsteuererklärung: Wichtige Chancen und Grenzen
Welt

Der Aufstieg der automatisierten Mehrwertsteuererklärung: Wichtige Chancen und Grenzen

January 10, 2025
8 Minuten
Rückwirkende Mehrwertsteuer-Registrierung: Ursachen, Folgen und Tipps zur Einhaltung der Vorschriften
Welt

Rückwirkende Mehrwertsteuer-Registrierung: Ursachen, Folgen und Tipps zur Einhaltung der Vorschriften

January 9, 2025
10 Minuten
Vereinfachen Sie die Einhaltung der GST: Ein Leitfaden zur Überprüfung der GST-Nummer
Welt

Vereinfachen Sie die Einhaltung der GST: Ein Leitfaden zur Überprüfung der GST-Nummer

December 20, 2024
3 Minuten
So finden Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und überprüfen ihre Gültigkeit
Welt

So finden Sie Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und überprüfen ihre Gültigkeit

December 16, 2024
5 Minuten
OECD-Bericht 2024: Die wichtigsten globalen Trends bei Mehrwertsteuer, GST und elektronischer Rechnungsstellung
Welt

OECD-Bericht 2024: Die wichtigsten globalen Trends bei Mehrwertsteuer, GST und elektronischer Rechnungsstellung

December 14, 2024
3 Minuten
E-Invoicing und seine Vorteile verstehen
Welt

E-Invoicing und seine Vorteile verstehen

December 12, 2024
5 Minuten
Die Mehrwertsteuer-Schwellenwerte verstehen: Was Sie wissen müssen
Welt

Die Mehrwertsteuer-Schwellenwerte verstehen: Was Sie wissen müssen

December 11, 2024
4 Minuten
Das System der Pauschalbesteuerung verstehen: Eine vereinfachte Besteuerungsmethode
Welt

Das System der Pauschalbesteuerung verstehen: Eine vereinfachte Besteuerungsmethode

December 11, 2024
4 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Einfuhrumsatzsteuer und Mehrwertsteuerabrechnung
Welt

Umfassender Leitfaden zur Einfuhrumsatzsteuer und Mehrwertsteuerabrechnung

December 9, 2024
6 Minuten
Leitfaden zur Abmeldung von der Mehrwertsteuer: Schwellenwerte, Formulare und Verfahren erklärt
Welt

Leitfaden zur Abmeldung von der Mehrwertsteuer: Schwellenwerte, Formulare und Verfahren erklärt

December 10, 2024
6 Minuten
Erhöhungen der Mehrwertsteuersätze 2025: Slowakei, Israel, Estland & mehr
Welt

Erhöhungen der Mehrwertsteuersätze 2025: Slowakei, Israel, Estland & mehr

December 1, 2024
3 Minuten
OECD Steuerpolitik Reformen 2024: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und globale Trends
Welt

OECD Steuerpolitik Reformen 2024: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und globale Trends

October 11, 2024
3 Minuten
Die wichtigsten Herausforderungen bei der Einführung von eInvoicing und bewährte Lösungen für eine erfolgreiche Einhaltung der Vorschriften
Welt

Die wichtigsten Herausforderungen bei der Einführung von eInvoicing und bewährte Lösungen für eine erfolgreiche Einhaltung der Vorschriften

September 27, 2024
10 Minuten
Mehrwertsteuer-Konformität für Ladeinfrastrukturen: Was Energieunternehmen wissen müssen
Welt

Mehrwertsteuer-Konformität für Ladeinfrastrukturen: Was Energieunternehmen wissen müssen

September 11, 2024
10 Minuten
Software as a Service - Konzept und steuerliche Behandlung aus globaler Sicht
Welt

Software as a Service - Konzept und steuerliche Behandlung aus globaler Sicht

July 19, 2024
10 Minuten
OSS-Regelungen - Praktischer Leitfaden für Anbieter aus Nicht-EU-Ländern
Welt

OSS-Regelungen - Praktischer Leitfaden für Anbieter aus Nicht-EU-Ländern

July 8, 2024
10 Minuten
Incoterms kurz und bündig: Ein kurzer Leitfaden über Regeln und indirekte Steuern
Welt

Incoterms kurz und bündig: Ein kurzer Leitfaden über Regeln und indirekte Steuern

June 3, 2024
2 Minuten
Geänderte Mehrwertsteuersätze. Wie bleibt man konform?
Welt

Geänderte Mehrwertsteuersätze. Wie bleibt man konform?

May 6, 2024
2 Minuten
Was sollten Zalando-Verkäufer über die Mehrwertsteuer wissen?
Welt

Was sollten Zalando-Verkäufer über die Mehrwertsteuer wissen?

May 20, 2024
2 Minuten
Mehrwertsteuerregistrierung - Grundlagen und Tipps
Welt

Mehrwertsteuerregistrierung - Grundlagen und Tipps

April 25, 2024
5 Minuten
Navigieren Sie durch die Mehrwertsteuer auf Abrufbestände für Amazon-Verkäufer: Ein umfassender Leitfaden
Welt

Navigieren Sie durch die Mehrwertsteuer auf Abrufbestände für Amazon-Verkäufer: Ein umfassender Leitfaden

July 15, 2024
4 Minuten
Mastering VAT Calculation: Ein umfassender Leitfaden
Welt

Mastering VAT Calculation: Ein umfassender Leitfaden

April 24, 2024
6 Minuten
Einführung in das Konzept der elektronischen Rechnungsstellung
Welt

Einführung in das Konzept der elektronischen Rechnungsstellung

April 17, 2024
3 Minuten
Eingangs- vs. Ausgangs-Mehrwertsteuer
Welt

Eingangs- vs. Ausgangs-Mehrwertsteuer

April 15, 2024
3 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com