Sambia: Obligatorische elektronische Rechnungsstellung für mehrwertsteuerlich registrierte Steuerzahler

Im Rahmen ihres am 29. September 2023 angekündigten Haushaltsprogramms 2024 hat die sambische Regierung Änderungen am Mehrwertsteuergesetz vorgenommen. Eine der wichtigsten Änderungen war die Einführung der elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing).
Nach dieser Ankündigung wurde der Praxisleitfaden Nr. 2/2024 zu den Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes herausgegeben, der am 1. Januar 2024 in Kraft trat. Das zuvor eingeführte Tax Invoice Management System (TIMS), das elektronische Steuergeräte (EFD) vorschrieb, wurde abgeschafft und ein elektronisches Rechnungsstellungssystem eingeführt.
Am 24. Januar 2024 informierte die sambische Steuerbehörde (ZRA) die Öffentlichkeit, dass ab dem 1. Juli 2024 alle mehrwertsteuerlich registrierten Steuerzahler elektronische Rechnungen unter Verwendung der Smart Invoice ausstellen müssen.
Auswirkungen auf die Steuerzahler
Mit dem EFD-System, das vor der Einführung des Smart-Invoice-Systems bestand, wurden alle Geschäftsvorgänge erfasst. EFDs waren physische Geräte, die in Echtzeit Rechnungs- und Beleginformationen an die Steuerbehörde übermittelten. Sie waren jedoch darauf beschränkt, nur die Mehrwertsteuer und die Versicherungsprämienabgabe (IPL) zu erfassen.
Das neue Smart-Invoice-System deckt mehr Arten von Steuern und Abgaben ab, z. B. Mehrwertsteuer, Umsatzsteuer, Mieteinnahmen, IPL, Tourismusabgabe und lokale Verbrauchssteuern auf elektrische Energie. Um die Anforderungen für die Nutzung von Smart Invoice zu erfüllen, müssen alle Steuerzahler eine der von der ZRA bereitgestellten Rechnungsstellungslösungen nutzen:
Mobile App,
Online-Rechnungsstellung,
Desktop- und Tablet-Anwendung,
Zertifiziertes Rechnungsstellungssystem (geeignet für Steuerzahler mit Buchhaltungspaketen oder Enterprise Resource Planning Systemen)
Die Steuerzahler müssen sich bei der ZRA über das Smart Invoice Taxpayer Portal registrieren und ihre Nutzung des Smart Invoice Systems bestätigen. Außerdem müssen sie das Kommunikationsmodul Virtual Sales Data Controller (VSCD) herunterladen, um Transaktionsdaten an den und vom SMart Invoice-Server zu senden und zu empfangen. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, müssen alle elektronischen Dokumente zur Echtzeitübertragung an die ZRA an den VSCD gesendet werden. Wenn die ZRA die Daten empfängt, validiert sie diese anhand eines eindeutigen Identifizierungscodes (Mark ID) und eines QR-Codes.
Fazit
Steuerhinterziehung, bessere Einhaltung der Vorschriften, Kosteneinsparungen, weniger Buchungsfehler, schnellere Rechnungsbearbeitung, höhere Genauigkeit der Finanzdaten, Zuverlässigkeit der Rechnungsinformationen und die Möglichkeit, Steuererklärungen vorab auszufüllen, sind die wichtigsten Vorteile dieses moderneren und effizienteren Systems.
Quelle: Nationalversammlung von Sambia, Praxisvermerk Nr. 2/2024, Smart Invoice Update, Smart Invoice FAQs, Sambia-Steuerbehörde

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Afrika
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.