Nepal: Gesetz zur digitalen Dienstleistungssteuer veröffentlicht

Die Verabschiedung des Gesetzes über die Steuer auf digitale Dienstleistungen (Digital Service Tax Act - DSA) in Nepal ist ein wichtiger Schritt, um das Land an einen globalen Trend anzupassen. Das DSA, das auch als Steuerverfahren für elektronische Dienstleistungen bekannt ist, regelt die Steuerpflichten von nicht in Nepal ansässigen Unternehmen, die digitale Dienstleistungen für nepalesische Verbraucher erbringen.
Zusätzlich zum DSA änderte die nepalesische Regierung das Mehrwertsteuergesetz, um weitere umsatzsteuerliche Fragen im Zusammenhang mit der Erbringung digitaler Dienstleistungen durch ausländische Anbieter zu regeln.
Ausländische Anbieter und Mehrwertsteuerverbindlichkeiten
Nach dem neu verabschiedeten DSA sind elektronische Dienstleistungen solche, die elektronisch an einen in Nepal ansässigen Verbraucher erbracht werden, wie z. B. Werbedienstleistungen, abonnementbasierte Dienstleistungen für Filme, Fernsehen oder Musik, Datenerfassung und Cloud-Dienste, Online-Marktplatzdienste und Download-Dienste, einschließlich Statistiken und Bilder.
Bei der Feststellung, ob der Verbraucher aus Nepal stammt, können ausländische Anbieter digitaler Dienste Daten wie Bankkonto- oder Kartendaten, IP-Adresse, Rechnungsadresse, SIM-Karte oder Telefon-Ländercode verwenden.
Das DSA gewährleistet ein faires Steuersystem. Auf alle digitalen Dienstleistungen wird ein Mehrwertsteuersatz von 13 % erhoben, mit Ausnahme derjenigen, die von den Vorschriften ausgenommen sind. Das DSA sieht einen Schwellenwert für die Steuerbefreiung vor, der auf 3 Mio. NPR (ca. 22.400 USD) pro Jahr festgelegt wurde, um sicherzustellen, dass kleinere Unternehmen nicht übermäßig belastet werden. Der neue Schwellenwert liegt um 1 Million NPR höher als der frühere Schwellenwert von 2 Millionen NPR.
Alle Steuerpflichtigen, die den Schwellenwert überschreiten, müssen innerhalb von 30 Tagen nach Überschreiten des Schwellenwerts einen elektronischen Mehrwertsteuerantrag stellen. Neben dem MwSt-Antragsformular müssen weitere notariell beglaubigte Dokumente eingereicht werden.
Nach der Registrierung müssen alle Steuerpflichtigen bis zum 25. des auf den Berichtszeitraum folgenden Monats eine monatliche MwSt-Erklärung einreichen.
Schlussfolgerung
Die Durchführungsbestimmungen für ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen und Informationen über die Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes sollen ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen über ihre steuerlichen Pflichten in Nepal informieren.
Da die Zahl der Internetnutzer in Nepal weiter steigt und immer mehr Menschen Online-Aktivitäten nachgehen, sollten ausländische Anbieter digitaler Dienstleistungen prüfen, ob ihre Geschäfte vom Digital Services Tax Act und den Änderungen des VAT Act betroffen sind.
Quelle: Electronic Service Tax (Digital Service Tax) Procedure, 2081, Verfahren für die Mehrwertsteuer auf elektronische Dienstleistungen, die von nicht ansässigen Personen erbracht werden, 2079 (Zweite Änderung, 2081)

Mehr Nachrichten von Asien
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.