Cyber Monday Umsatzsteueranforderungen in Kalifornien: Ein vollständiger Leitfaden für Online-Verkäufer
.png)
Der Cyber Monday findet am ersten Montag nach dem US-Feiertag Thanksgiving statt und ermutigt die Verbraucher zum Online-Einkauf. Um den Unternehmen zu helfen, ihre Verpflichtungen in Bezug auf die Umsatz- und Nutzungssteuer bei Cyber Monday-Verkäufen zu verstehen, hat das California Department of Tax and Fee Administration (CDTFA) einen Leitfaden herausgegeben, in dem die Grundlagen von Internetverkäufen und die geltenden Regeln erläutert werden.
Neben den Unternehmen könnten auch die Kunden diese Richtlinien hilfreich finden, da sie erklären, wann die Nutzungssteuer fällig ist.
Internetverkäufe am Cyber Monday
Die CDTFA betonte, dass es keine allgemeine Steuerbefreiung für Online-Verkäufe von materiellen Gütern gibt. Generell gilt, dass alle Online-Warenverkäufe der Verkaufs- und Nutzungssteuer unterliegen, sofern sie nicht ausdrücklich als steuerbefreit definiert sind.
Einzelhändler sind in Kalifornien umsatzsteuerpflichtig, wobei die Umsatzsteuersätze für ihre Bruttoeinnahmen aus Einzelhandelsverkäufen gelten. Wenn jedoch Verkäufe außerhalb Kaliforniens getätigt werden und die gekaufte Ware an einen Kunden in Kalifornien geliefert wird, wird die Nutzungssteuer dem Kunden auferlegt.
Wenn der Verkäufer also keine Umsatzsteuer berechnet, eingezogen und abgeführt hat, weil er außerhalb Kaliforniens ansässig ist, muss der Kunde, der die Ware bestellt hat, die Use Tax für die an ihn in Kalifornien gelieferten Waren zahlen. Die Use Tax wird auf den vom Verbraucher gezahlten Verkaufspreis erhoben.
Verkäufer von Sachgütern in Kalifornien, die innerhalb von 12 Monaten mehr als drei Verkäufe tätigen, müssen bei der CDTFA eine Genehmigung für Verkäufer einholen.
Neben den allgemeinen Verkaufs- und Nutzungssteuerregeln für den Online-Verkauf von Sachgütern stellt die CDTFA auch Informationen für Internet-Auktionsseiten zur Verfügung und erklärt, wer vor und nach dem 1. Oktober 2019 als Einzelhändler im Sinne der Vorschriften gilt.
Darüber hinaus enthält der Leitfaden auch Informationen zu lokalen und Bezirkssteuern. Die derzeitige Verkaufs- und Nutzungssteuer in Kalifornien beträgt 7,25 %, darin enthalten sind 1,25 % lokale Steuern. Von diesen 1,25 % ist 1 % eine Steuer der lokalen Gerichtsbarkeit und 0,25 % ist eine Steuer des lokalen Verkehrsfonds.
Schlussfolgerung
In Kalifornien ansässige Online-Verkäufer müssen ihre umsatzsteuerlichen Pflichten kennen, wenn sie an Kunden in Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten verkaufen. Von den Registrierungsanforderungen bis hin zur Erhebung, Einziehung und Abführung der Umsatzsteuer sollten Verkäufer, insbesondere diejenigen, die zum ersten Mal steuerpflichtige Tätigkeiten ausüben, Zeit und andere Ressourcen aufwenden, um die Vorschriften für Internetverkäufe zu verstehen und einzuhalten.
Quelle: California Department of Tax and Fee Administration

Ausgewählte Einblicke

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
🕝 April 22, 2025-wfmqhtc7i6.webp)
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
🕝 April 21, 2025
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
🕝 April 15, 2025
Umsatzsteuerliche Erwägungen für digitale Vermögenswerte: Kryptowährung, NFT, In-Game-Käufe
🕝 April 10, 2025Mehr Nachrichten von Vereinigte Staaten
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.