New Jersey startet Pilotprogramm zur Steuer-Mediation

Die Steuerbehörde von New Jersey (New Jersey Division of Taxation, NJDT) hat angekündigt, dass sie ab dem 1. Oktober 2025 ein Pilotprogramm zur Schlichtung von Streitigkeiten im Bereich der Unternehmens- und Umsatzsteuer einleiten wird, um diese effizienter und effektiver zu lösen. Das Pilot-Mediationsprogramm hat eine Laufzeit von 24 Monaten, d. h. bis zum 30. September 2027. Danach werden die Ergebnisse und die Zukunft des Programms auf der Grundlage der Analyse und Bewertung durch das NJDT festgelegt.
Hauptziele und Merkmale des Programms
Das Mediationsprogramm ist eine alternative Möglichkeit für Steuerpflichtige, Streitigkeiten über Umsatz- und Gebrauchssteuern mit dem Staat zu lösen, bevor sie sich an die Konferenz- und Berufungsabteilung oder das Finanzgericht wenden. Das Hauptziel des Programms besteht darin, ein schnelleres, weniger kostspieliges und endgültiges Verfahren zur Beilegung von Streitigkeiten über Umsatz- und Nutzungssteuern sowie damit verbundene Strafen und Zinsen zu schaffen.
Das Schlichtungsverfahren besteht aus einem informellen Treffen zwischen den Steuerpflichtigen oder ihren Vertretern, Mitarbeitern der Steuerprüfungsabteilung und einem neutralen Schlichter, der für die Leitung der Diskussion geschult ist. Obwohl der NJDT den Mediator einsetzt, muss dieser unparteiisch handeln und beiden Seiten helfen, eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden, ohne die Macht zu haben, ein Ergebnis zu erzwingen.
Für ein Mediationsverfahren kommen Streitigkeiten in Frage, bei denen es um Steuern in Höhe von mindestens 5.000 USD geht. Steuerpflichtige müssen einen Schlichtungsantrag stellen, dem Unterlagen beizufügen sind, die auch eine Zustimmung zur Verlängerung der Verjährungsfrist enthalten können. Die Frist für den Abschluss des Schlichtungsverfahrens beträgt 180 Tage, wobei Verlängerungen möglich sind. In Fällen, in denen keine Einigung zwischen den Parteien erzielt wird, haben die Steuerpflichtigen weiterhin das Recht, die üblichen Einspruchs- und Beschwerdeverfahren einzuleiten.
Im Gegensatz dazu wird jede erzielte Lösung oder Vereinbarung in einer verbindlichen Abschlussvereinbarung festgehalten. Wichtig ist, dass diese Vereinbarungen keinen Präzedenzfall für künftige Fälle schaffen und nur für diesen speziellen Fall verbindlich sind. Darüber hinaus ist das Verfahren gemäß dem New Jersey Uniform Mediation Act vertraulich, d. h. Aussagen, Dokumente oder Notizen des Mediators während der Mediation können in späteren Verfahren nicht verwendet werden.
Schlussfolgerung
Das Pilot-Mediationsprogramm spiegelt die Bemühungen New Jerseys wider, Unternehmen einen kooperativeren und weniger kontradiktorischen Weg zur Beilegung von Streitigkeiten zu bieten. Mit dem Schwerpunkt auf Effizienz, Fairness und Vertraulichkeit sollte das Programm ein Gleichgewicht zwischen dem Schutz der staatlichen Steuerinteressen und dem Bedürfnis der Steuerpflichtigen nach zeitnahen und kostengünstigen Ergebnissen herstellen.
Bei Erfolg könnte das Programm dauerhaft eingeführt und auf weitere Fälle ausgedehnt werden. Wenn es sich als wirksam und erfolgreich erweist, könnte dieses Pilotprogramm außerdem eine neue Welle von Programmen und Maßnahmen zur Einhaltung der Umsatz- und Nutzungssteuer sowie zur Streitbeilegung in den gesamten USA auslösen.
Quelle: © PwC, New Jersey Division of Taxation

Ausgewählte Einblicke

Die Zukunft der Besteuerung: Wie KI die Steuersysteme umgestaltet
🕝 September 11, 2025Mehr Nachrichten von Vereinigte Staaten
Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.