Startseite
Erkunden Sie
Leitfäden

Länder-Steuerleitfäden

Alle Leitfäden Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Mehrwertsteuer für Anfänger

Indirekte Steuern 101
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner Überprüfung der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Veranstaltungen Autoren DE

Übersichten

Gerichtsentscheidungen Experten-Einblicke 🔊CJEU Podcast

Steuerliche Updates

Alle Nachrichten Europa Amerika Asien-Pazifik Afrika

Themen

e-Invoicing Digital MwSt-Registrierung Steuerkonformität und Berichterstattung Tax Rates Nexus Tax Schemes Krypto Grenzüberschreitende Versorgung Zollbehörden ViDA Steuererklärungen

Indirekte Steuern

MEHRWERTSTEUER GST Umsatz- und Dienstleistungssteuer Verbrauchssteuer PST Umsatz- und Gebrauchssteuer Steuer auf digitale Dienstleistungen Verbrauchssteuer Japanische Verbrauchssteuer

Sonstige Steuern

Direkte Steuern
Startseite
Erfahren Sie mehr über Steuern
Steuer-Nachrichten Steuerliche Einblicke & Analysen Steuerleitfäden Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Mehrwertsteuer für Anfänger
Werkzeuge
Mehrwertsteuer-Rechner GST-Rechner Umsatzsteuer-Rechner VAT-Nummer-Prüfer
Veranstaltungen Autoren DE
Europa
Bulgarien
Europa

EuGH-Urteil in der Rechtssache C-164/24 über die Abmeldung von der Mehrwertsteuer: Fairness und Verhältnismäßigkeit im EU-Steuerrecht

April 8, 2025
EuGH-Urteil in der Rechtssache C-164/24 über die Abmeldung von der Mehrwertsteuer: Fairness und Verhältnismäßigkeit im EU-Steuerrecht

🎧 Prefer to Listen?

Get the audio version of this article and stay informed without reading - perfect for multitasking or learning on the go.

Cityland, ein bulgarisches Bauunternehmen, sah sich aufgrund der Feststellungen der Steuerbehörden bei der Steuerprüfung mit steuerlichen und rechtlichen Problemen konfrontiert. Die Steuerbehörde stellte fest, dass das Unternehmen fortlaufend gegen die Mehrwertsteuervorschriften verstieß, und strich das Unternehmen schließlich aus dem Mehrwertsteuerregister.

Der Fall wurde jedoch vor das Verwaltungsgericht gebracht, das die Frage aufwarf, ob die bulgarische Mehrwertsteuer mit der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie vereinbar ist und ob ein Ausschluss aus dem Mehrwertsteuersystem aufgrund von formalen Rechtsverstößen nach EU-Recht zulässig ist.

Hintergrund des Falles

Im Jahr 2022 führte die bulgarische Steuerbehörde eine Steuerprüfung bei Cityland durch und stellte fest, dass das Unternehmen für fünf Steuerzeiträume zwischen 2013 und 2018 keine erklärte und fällige Mehrwertsteuer entrichtet hatte. Außerdem strich die Steuerbehörde das Unternehmen aus dem Mehrwertsteuerregister.

Cityland legte gegen diese Entscheidung beim Direktor der Direktion für Berufungen und Steuer- und Sozialversicherungspraxis (Direktor) Berufung ein und machte geltend, dass die gemeldete und nicht gezahlte Mehrwertsteuer sich auf Rechnungen bezog, die auf ein anderes Unternehmen ausgestellt worden waren, das Gegenstand eines Gerichtsverfahrens war, weil es die in den Rechnungen angegebene Mehrwertsteuer nicht gezahlt hatte.

Dennoch bestätigte der Direktor im Dezember 2022 die Entscheidung der Steuerbehörde und erklärte, dass die fällige Mehrwertsteuer im Oktober 2022 gezahlt wurde und nur noch eine Zinszahlung in Höhe von 6.264.022 BGN zu leisten sei.

Cityland war nicht bereit, das Ergebnis des Berufungsverfahrens zu akzeptieren und brachte den Fall vor das Verwaltungsgericht. Das Verwaltungsgericht war sich jedoch nicht sicher, ob die bulgarischen Gesetze, die die Streichung des Unternehmens aus dem Mehrwertsteuerregister ermöglichen, mit den EU-Vorschriften vereinbar sind.

Das Verwaltungsgericht fügte hinzu, dass die Steuerbehörde nach den nationalen MwSt-Vorschriften nicht verpflichtet ist, das Verhalten oder die Absichten eines Steuerpflichtigen eingehend zu prüfen, wenn sie feststellt, ob ein Risiko für die Steuereinnahmen oder ein möglicher Steuerbetrug besteht. Außerdem können die Steuerbehörden Steuerpflichtige allein aufgrund von drei formalen Verstößen aus dem Mehrwertsteuersystem ausschließen: verspätete Abgabe der Steuererklärung, verspätete Zahlung der Mehrwertsteuer oder verspätete Ausstellung der Rechnung.

Stellt die Steuerbehörde auch nur einen der drei genannten Verstöße fest, kann sie den Steuerpflichtigen aus dem Mehrwertsteuerregister streichen, ohne seine besonderen Umstände oder sein Gesamtverhalten zu berücksichtigen.

Aufgrund von Zweifeln an der Vereinbarkeit dieser Vorschriften mit den EU-Mehrwertsteuervorschriften unterbrach das Verwaltungsgericht das Verfahren und legte dem EuGH vier separate, aber miteinander verbundene Fragen vor.

Die wichtigsten Fragen aus dem Antrag auf Erlass einer Entscheidung

Die erste dem EuGH vorgelegte Frage lautet, ob eine bestimmte Bestimmung des bulgarischen Mehrwertsteuergesetzes im Widerspruch zu Artikel 213 Absatz 1 der Mehrwertsteuerrichtlinie steht. Falls diese Bestimmungen unvereinbar sind, lautet die zweite Frage, ob die einschlägigen EU-Bestimmungen unmittelbare Wirkung haben, so dass sich Einzelpersonen vor nationalen Gerichten unmittelbar auf sie berufen können.

Nehmen wir jedoch an, der EuGH kommt zu dem Schluss, dass kein Konflikt zwischen nationalem und EU-Recht besteht. In diesem Fall lautet die dritte Frage, ob das EU-Recht den Ausschluss vom System des freien Dienstleistungsverkehrs allein aufgrund von formalen Verstößen oder Zuwiderhandlungen ohne Berücksichtigung mildernder Umstände erlaubt.

Für den Fall, dass die erste Frage verneint wird, fragt der Verwaltungsgerichtshof schließlich, ob gleichzeitige Sanktionen wie Ausschluss und Zinsen ohne vorherige Prüfung der Situation des einzelnen Steuerpflichtigen zulässig sind.

Anwendbare EU-Mehrwertsteuerrichtlinie Artikel

Artikel 2(1), 213(1), 214(1), 273, 362, 363, 369q und 369r sind die wichtigsten Artikel der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie, die der EuGH zur Beantwortung der vom Verwaltungsgerichtshof gestellten Fragen herangezogen hat.

Neben der Auflistung der Arten von Umsätzen, die der Mehrwertsteuer unterliegen, und der Verpflichtung der Steuerpflichtigen, die nationalen Steuerbehörden über die Aufnahme, Änderung oder Beendigung ihrer Geschäftstätigkeit zu informieren, schreibt der Artikel den EU-Ländern auch vor, jedem Steuerpflichtigen eine eindeutige Mehrwertsteuer-Identifikationsnummer zuzuweisen.

Darüber hinaus erlaubt Artikel 273 den EU-Ländern, zusätzliche Vorschriften zur Verhinderung von MwSt-Betrug und zur ordnungsgemäßen Erhebung der MwSt festzulegen, solange diese Vorschriften inländische und grenzüberschreitende Umsätze gleich behandeln und keine zusätzliche Belastung für die Rechnungsstellung mit sich bringen.

In den Artikeln 362 und 363 heißt es, dass die EU-Länder Nicht-EU-Unternehmen, die Dienstleistungen in der EU erbringen, eindeutige Mehrwertsteuernummern zuteilen sollten. Darüber hinaus sehen die Bestimmungen vor, dass die EU-Länder Nicht-EU-Unternehmen aus dem Mehrwertsteuersystem ausschließen können, wenn sie wiederholt gegen die Vorschriften verstoßen.

In ähnlicher Weise beziehen sich die Artikel 369q und 369r auf Unternehmen, die importierte Waren im Fernabsatz verkaufen. Diese Steuerpflichtigen erhalten für die Regelung ebenfalls eine einmalige MwSt-Nummer, die nur für diese Verkäufe verwendet werden darf. Sie können auch aus dem Mehrwertsteuerregister gestrichen werden, wenn sie ihren Verpflichtungen dauerhaft nicht nachkommen.

Nationale MwSt-Vorschriften in Bulgarien

Artikel 106 des bulgarischen Mehrwertsteuergesetzes besagt, dass Steuerpflichtige aus dem Mehrwertsteuerregister gestrichen werden können, wenn sie einen Antrag auf freiwillige oder obligatorische Streichung aus dem Register stellen, oder von der Steuerbehörde aus zwingenden Gründen oder aus bestimmten, in Artikel 176 genannten Gründen.

Die beharrliche Nichterfüllung der mehrwertsteuerlichen Pflichten ist einer der Hauptgründe, aus denen die Steuerbehörde die Registrierung von Steuerpflichtigen für die Mehrwertsteuer oder deren Streichung aus dem Mehrwertsteuerregister ablehnt, wie in Artikel 176 festgelegt. In einer ergänzenden Bestimmung des Mehrwertsteuergesetzes wird der Begriff "beharrlich" weiter präzisiert, indem gesagt wird, dass beharrliche Verstöße wiederholte Verstöße derselben Art sind, die innerhalb eines Jahres nach dem Wirksamwerden einer früheren Sanktionsentscheidung begangen werden.

Bedeutung des Falles für Steuerpflichtige

Das EuGH-Urteil im vorliegenden Fall trägt zur Schaffung eines vertrauensvolleren Geschäfts- und Mehrwertsteuerumfelds bei und schützt Steuerpflichtige vor ungerechtfertigten Maßnahmen, die von den nationalen Rechtsvorschriften der EU-Länder auferlegt werden. Darüber hinaus unterstreicht das Urteil die Notwendigkeit für die nationalen Steuerbehörden, jeden einzelnen Fall gründlich zu prüfen und festzustellen, ob die Handlungen des Steuerpflichtigen Maßnahmen wie die Streichung aus dem Mehrwertsteuerregister erfordern und rechtfertigen.

Darüber hinaus unterstreicht das Urteil die Bedeutung von Verhältnismäßigkeit, Fairness und Rechtssicherheit bei der Durchsetzung der Mehrwertsteuer und stellt sicher, dass die Sanktionen im Rahmen der nationalen Rechtsvorschriften nicht nur praktisch und abschreckend, sondern auch fair und mit den Grundsätzen des EU-Rechts vereinbar sind.

Analyse der Feststellungen des Gerichtshofs

Mit der ersten Frage möchte der Verwaltungsgerichtshof im Wesentlichen wissen, ob die EU-Mehrwertsteuervorschriften und der Grundsatz der Rechtssicherheit und der Verhältnismäßigkeit die nationalen Vorschriften daran hindern, der Steuerbehörde zu gestatten, Steuerpflichtige allein wegen der Nichterfüllung von Mehrwertsteuerverpflichtungen von der Mehrwertsteuer auszuschließen, ohne auf die Einzelheiten der Verstöße einzugehen.

Obwohl die EU-Länder bei der Durchführung von Maßnahmen zur Identifizierung von Steuerpflichtigen für MwSt-Zwecke über einen gewissen Ermessensspielraum verfügen, ist dieses Recht nicht unbegrenzt. Die EU-Länder können die Vergabe von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern nur aus berechtigten Gründen verweigern.

Was die Streichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern betrifft, so erlaubt die EU-Mehrwertsteuerrichtlinie den EU-Ländern im Allgemeinen nicht, Steuerpflichtige aus den Umsatzsteuerregistern zu streichen. Es gibt jedoch Ausnahmen von dieser allgemeinen Regel, z. B. für Steuerpflichtige, die im Rahmen besonderer Mehrwertsteuerregelungen tätig sind. In diesen Fällen ist eine Streichung zulässig, wenn die Steuerpflichtigen die für diese Sonderregelungen festgelegten Vorschriften wiederholt nicht einhalten.

Da die EU-Länder geeignete administrative und legislative Maßnahmen ergreifen müssen, um die Erhebung der fälligen Mehrwertsteuer zu gewährleisten und Betrug zu verhindern, haben sie das Recht, die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, einschließlich der Streichung von Steuerpflichtigen aus dem Mehrwertsteuerregister. Solche Maßnahmen müssen jedoch mit dem EU-Recht und dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit in Einklang stehen.

Der EuGH fügte hinzu, dass die EU-Länder nach den geltenden EU-Vorschriften Sanktionen für die wiederholte Nichteinhaltung der MwSt-Vorschriften frei festlegen können. Dabei müssen sie jedoch das EU-Recht und dessen Grundprinzipien, insbesondere die Verhältnismäßigkeit und die Steuerneutralität, beachten.

Um die Verhältnismäßigkeit einer Sanktion zu beurteilen, müssen die Gesetzgeber Faktoren wie die Art und Schwere des Verstoßes und die Methode zur Berechnung der Sanktion berücksichtigen. Außerdem müssen die Sanktionen wirksam und abschreckend sein und in einem angemessenen Verhältnis zu dem Verstoß stehen.

In Anbetracht der vorstehenden Ausführungen fügte der EuGH hinzu, dass die Streichung von Steuerpflichtigen aus dem Mehrwertsteuerregister ohne Berücksichtigung der spezifischen Art der Verstöße nicht als eine Sanktion angesehen werden kann, die den Grundsätzen der Verhältnismäßigkeit, der Gerechtigkeit und der Wirksamkeit entspricht.

Da die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für den Nachweis des steuerlichen Status eines Steuerpflichtigen von entscheidender Bedeutung ist, könnte ihre Streichung aus dem Mehrwertsteuerregister dessen Geschäftstätigkeit erheblich beeinträchtigen. Darüber hinaus kann die Streichung von Steuerpflichtigen als Sanktion für die Nichterfüllung von Mehrwertsteuerpflichten als hart empfunden werden.

Darüber hinaus entspricht die Streichung von Steuerpflichtigen aus dem Mehrwertsteuerregister ohne vollständige Untersuchung der Art und Schwere der Verstöße nicht dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Eine gründliche und unparteiische Untersuchung ist notwendig, um die Fairness und Zuverlässigkeit der Maßnahmen der Steuerbehörden zu gewährleisten.

Schließlich unterstrich der EuGH, dass nach dem Grundsatz der Rechtssicherheit der steuerliche Status der Steuerpflichtigen, einschließlich der Rechte und Pflichten gegenüber der Steuerbehörde, nicht ungewiss oder auf unbestimmte Zeit anfechtbar sein sollte. Unter diesem Gesichtspunkt kann eine Sanktion, die eine Streichung aus dem Mehrwertsteuerregister beinhaltet, aber nicht ausdrücklich die Ausübung von Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Mehrwertsteuer verbietet, zu einer ständigen Unsicherheit hinsichtlich des steuerlichen Status der Steuerpflichtigen und ihrer Verbraucher führen.

Endgültige Entscheidung des Gerichts

Letztlich entschied der EuGH, dass Artikel 213 Absatz 1 und Artikel 273 der EU-Mehrwertsteuerrichtlinie sowie die Grundsätze der Rechtssicherheit und der Verhältnismäßigkeit es den nationalen Rechtsvorschriften verwehren, den Steuerbehörden zu gestatten, einen Steuerpflichtigen allein wegen der Nichterfüllung seiner mehrwertsteuerlichen Pflichten aus dem Mehrwertsteuerregister zu streichen, ohne zuvor die Einzelheiten der Verstöße und des Verhaltens des Steuerpflichtigen zu prüfen.

Schlussfolgerung

Die Entscheidung des EuGH bedeutet, dass Cityland aufgrund nationaler Vorschriften, die im Widerspruch zur EU-Mehrwertsteuerrichtlinie stehen, zu Unrecht aus dem Mehrwertsteuersystem ausgeschlossen wurde. Insbesondere steht die Sanktion, wie die automatische Abmeldung von der Mehrwertsteuer, nicht in einem angemessenen Verhältnis zu dem Verstoß, vor allem, wenn die Steuerbehörde die besondere Art der Verstöße und das Gesamtverhalten von Cityland nicht berücksichtigt hat.

Daher hat Cityland die Entscheidungen der Steuerbehörden zu Recht angefochten. Darüber hinaus könnte das EuGH-Urteil in diesem Fall dazu beitragen, Unternehmen in der gesamten EU vor unverhältnismäßigen Sanktionen zu schützen, und die Bedeutung eines ausgewogenen Ansatzes bei der Durchsetzung der Mehrwertsteuer im Hinblick auf die Effizienz der Steuererhebung und die Rechte der Steuerpflichtigen unterstreichen.


Quelle: Rechtssache C-164/24 - Cityland gegen den Direktor der Berufungsbehörde und der Direktion für Steuer- und Sozialversicherungspraxis von Veliko Tarnovo, Bulgarien, EU-Mehrwertsteuerrichtlinie

Erfahren Sie, wie das EuGH-Urteil in der Rechtssache C-164/24 die Abmeldung der Mehrwertsteuer neu gestaltet und die Fairness und Verhältnismäßigkeit bei der Durchsetzung der Steuervorschriften in der EU stärkt.
Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit verlangt, dass die verhängten Sanktionen, einschließlich der Abmeldung von der Mehrwertsteuer, den Verstößen angemessen und nicht übermäßig streng sind.
Was sind die möglichen Folgen einer Streichung aus dem Mehrwertsteuerregister?
Die Streichung aus dem MwSt-Register kann für Unternehmen mit erheblichen Risiken und Problemen verbunden sein, da sie mehrwertsteuerrelevante Tätigkeiten unterbrechen, Unsicherheit über ihren Steuerstatus schaffen, ihre Möglichkeiten zur Rückerstattung der MwSt einschränken und ihren Ruf schädigen könnte.
Welche Kriterien müssen die Steuerbehörden bei der Festlegung von Sanktionen für Verstöße gegen die Mehrwertsteuer beachten?
Die Art, die Schwere und die Umstände des Verstoßes müssen bewertet werden, bevor entschieden wird, welche Art von Sanktion gegen nicht konforme Steuerpflichtige verhängt wird. Darüber hinaus müssen die Steuerbehörden sicherstellen, dass die verhängten Sanktionen wirksam, abschreckend und verhältnismäßig sind.
Welche Bedeutung hat die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer für Steuerpflichtige?
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer ist von wesentlicher Bedeutung für die Bestätigung des Status eines Steuerpflichtigen und hat Auswirkungen auf die Rechte und Pflichten des Steuerpflichtigen, z. B. die Erhebung und Abführung der Mehrwertsteuer, die Vermeidung von Doppelbesteuerung oder die Inanspruchnahme von Mehrwertsteuerbefreiungen.
Was bedeutet die Entscheidung des EuGH für Unternehmen, denen eine Abmeldung von der Mehrwertsteuer in anderen EU-Ländern droht?
Auch wenn das Urteil den EU-Ländern nicht ausdrücklich verbietet, eine Abmeldung von der Mehrwertsteuer als Sanktion zu verhängen, so heißt es doch, dass die EU-Länder bei der Prüfung einer solchen Sanktion einen gründlicheren und gerechteren Ansatz wählen müssen.
Wie wirkt sich das EuGH-Urteil auf Unternehmen aus, denen eine automatische Abmeldung von der Mehrwertsteuer in der EU droht?
Das EuGH-Urteil stellt sicher, dass Unternehmen nicht schon bei geringfügigen formalen Verstößen automatisch aus dem Mehrwertsteuerregister gestrichen werden, und betont eine faire und gründliche Bewertung jedes einzelnen Falls, bevor Sanktionen verhängt werden. Dieses Urteil trägt dazu bei, Unternehmen in der gesamten EU vor unverhältnismäßigen Steuerstrafen zu schützen.
Bulgarien
Europa
Gerichtsentscheidung
Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH)
Einhaltung der Steuervorschriften
Einhaltung der Mehrwertsteuer und Berichterstattung
MEHRWERTSTEUER
Bauleistungen

Mehrwertsteuer-Forscher, spezialisiert auf die Bereitstellung klarer, aktueller Erkenntnisse über indirekte Steuervorschriften und deren Einhaltung für unsere Website. Rasmus Laan

Ausgewählte Einblicke

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

🕝 May 19, 2025

The Rise of E-Invoicing in Asia: Regulatory Changes and Business Impact

🕝 May 7, 2025

How to Apply Reverse Charge VAT for SaaS Companies

🕝 May 6, 2025

VAT on Digital Services in Argentina: What Foreign Providers Must Know

🕝 May 2, 2025

Mehr Nachrichten von Europa

Erhalten Sie Echtzeit-Updates und Entwicklungen aus aller Welt, damit Sie informiert und vorbereitet sind.

EU DAC 9 Directive: Key Changes for MNEs under Pillar 2 Global Minimum Tax
Europa

EU DAC 9 Directive: Key Changes for MNEs under Pillar 2 Global Minimum Tax

May 14, 2025
3 minutes
Clarifying VAT Place of Supply Rules for Non-EU Roaming Services: SK Telecom Case
Europa

Clarifying VAT Place of Supply Rules for Non-EU Roaming Services: SK Telecom Case

May 14, 2025
14 minutes
VAT Compliance and CBAM: Global Sellers’ Guide for 2025
Europa

VAT Compliance and CBAM: Global Sellers’ Guide for 2025

May 13, 2025
10 minutes
UK-US Trade Deal & Digital Services Tax: Key Takeaways for Tech Firms and Future Negotiations
Vereinigtes Königreich

UK-US Trade Deal & Digital Services Tax: Key Takeaways for Tech Firms and Future Negotiations

May 13, 2025
3 minutes
VAT Refund for Non-UK Businesses: HMRC Guidelines & Claim Process 2025
Europa

VAT Refund for Non-UK Businesses: HMRC Guidelines & Claim Process 2025

May 9, 2025
3 minutes
VAT Joint and Several Liability: EU Law, Proportionality, and Rights
Europa

VAT Joint and Several Liability: EU Law, Proportionality, and Rights

May 12, 2025
8 minutes
Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions
Litauen

Supreme Administrative Court of Lithuania Practice on Appealing Tax Administrator Decisions

May 19, 2025
15 minutes
Supreme Administrative Court of Lithuania: Key Insights on Income Tax Relief for Companies
Litauen

Supreme Administrative Court of Lithuania: Key Insights on Income Tax Relief for Companies

May 9, 2025
11 minutes
Can Regional Taxes Violate EU VAT Rules? ECJ Case C‑712/19 Ruling in Novo Banco Explained
Europa

Can Regional Taxes Violate EU VAT Rules? ECJ Case C‑712/19 Ruling in Novo Banco Explained

May 7, 2025
14 minutes
EU VAT Fraud Probe: ‘Fuel Family’ Assets Worth €20M Seized by EPPO
Europa

EU VAT Fraud Probe: ‘Fuel Family’ Assets Worth €20M Seized by EPPO

April 30, 2025
3 minutes
Netherlands VAT Hike on Sports and Culture Rejected in 2025 Spring Memorandum
Niederlande

Netherlands VAT Hike on Sports and Culture Rejected in 2025 Spring Memorandum

April 29, 2025
3 minutes
Cross-Border VAT Exemption for Social Services: ECJ Clarifies Supplier Country Rules
Europa

Cross-Border VAT Exemption for Social Services: ECJ Clarifies Supplier Country Rules

April 29, 2025
18 minutes
The Windsor Framework: Key Changes to the Northern Ireland Protocol After Brexit
Vereinigtes Königreich

The Windsor Framework: Key Changes to the Northern Ireland Protocol After Brexit

April 25, 2025
9 minutes
France Confirms E-Invoicing Implementation Timeline: Requirements for Businesses
Frankreich

France Confirms E-Invoicing Implementation Timeline: Requirements for Businesses

April 23, 2025
3 minutes
Norway VAT Compliance for Non-Resident Digital Platforms: Rules & Reporting
Norwegen

Norway VAT Compliance for Non-Resident Digital Platforms: Rules & Reporting

April 24, 2025
10 minutes
VAT on Non-Redeemed Vouchers: Legal Insights from Dutch Supreme Court Ruling
Niederlande

VAT on Non-Redeemed Vouchers: Legal Insights from Dutch Supreme Court Ruling

April 23, 2025
14 minutes
Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case
Europa

Liability for VAT in Copyright Transactions: Key Takeaways from the UCMR-ADA Case

April 22, 2025
14 minutes
CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers
Europa

CJEU Case C-68/23: Digital vouchers and VAT - Clarifying the line between Single- and Multi-Purpose Vouchers

April 21, 2025
8 minutes
Slowakische Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung | 2025 Compliance erklärt
Slowakei

Slowakische Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung | 2025 Compliance erklärt

April 18, 2025
3 Minuten
Bitcoin-Rechtssache C-264/14: Richtungsweisendes Urteil zur mehrwertsteuerlichen Behandlung von Kryptowährungs-Börsenleistungen
Europa

Bitcoin-Rechtssache C-264/14: Richtungsweisendes Urteil zur mehrwertsteuerlichen Behandlung von Kryptowährungs-Börsenleistungen

April 16, 2025
13 Minuten
Die slowakischen Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung: Einhaltung und Verfahren erklärt
Slowakei

Die slowakischen Leitlinien für die verspätete MwSt-Registrierung: Einhaltung und Verfahren erklärt

April 16, 2025
3 Minuten
Polen bestätigt KSeF-Umsetzungszeitplan für obligatorische elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2026
Polen

Polen bestätigt KSeF-Umsetzungszeitplan für obligatorische elektronische Rechnungsstellung im Jahr 2026

April 15, 2025
3 Minuten
Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung
Niederlande

Der Verkauf eines Firmenwagens an den Gesellschafter-Geschäftsführer: Mehrwertsteuerrechtliche Grenzen in der niederländischen Rechtsprechung

April 15, 2025
13 Minuten
Online-Mehrwertsteuerregistrierung in Island jetzt über die Website der Steuerbehörde verfügbar
Island

Online-Mehrwertsteuerregistrierung in Island jetzt über die Website der Steuerbehörde verfügbar

April 12, 2025
3 Minuten
Portugals neue Mehrwertsteuerrichtlinien für den virtuellen Zugang zu kulturellen und ähnlichen Veranstaltungen (2025)
Portugal

Portugals neue Mehrwertsteuerrichtlinien für den virtuellen Zugang zu kulturellen und ähnlichen Veranstaltungen (2025)

April 10, 2025
3 Minuten
Schwedische Mehrwertsteuerrichtlinien für steuerpflichtige Umsätze an Arbeitnehmer: Marktwert und Bewertungskriterien
Schweden

Schwedische Mehrwertsteuerrichtlinien für steuerpflichtige Umsätze an Arbeitnehmer: Marktwert und Bewertungskriterien

April 9, 2025
3 Minuten
EuGH-Urteil in der Rechtssache C-164/24 über die Abmeldung von der Mehrwertsteuer: Fairness und Verhältnismäßigkeit im EU-Steuerrecht
Europa

EuGH-Urteil in der Rechtssache C-164/24 über die Abmeldung von der Mehrwertsteuer: Fairness und Verhältnismäßigkeit im EU-Steuerrecht

April 8, 2025
14 Minuten
Begrenzung des Mehrwertsteuerabzugs und der Körperschaftsteuer in Litauen: Einblicke in die Rechtsprechung des SACL
Litauen

Begrenzung des Mehrwertsteuerabzugs und der Körperschaftsteuer in Litauen: Einblicke in die Rechtsprechung des SACL

April 15, 2025
10 Minuten
EU-Steuer auf digitale Dienstleistungen in Höhe von 5 % könnte 37,5 Mrd. EUR einbringen: CEPS-Studie
Europa

EU-Steuer auf digitale Dienstleistungen in Höhe von 5 % könnte 37,5 Mrd. EUR einbringen: CEPS-Studie

April 8, 2025
3 Minuten
Litauens Steuerbefreiung für das Investitionskonto 2025: Die wichtigsten Fakten, die Sie wissen müssen
Litauen

Litauens Steuerbefreiung für das Investitionskonto 2025: Die wichtigsten Fakten, die Sie wissen müssen

April 8, 2025
9 Minuten
Erhöhung der Strafen für verspätete Zahlungen der britischen Mehrwertsteuer - HMRC Policy Update 2025
Vereinigtes Königreich

Erhöhung der Strafen für verspätete Zahlungen der britischen Mehrwertsteuer - HMRC Policy Update 2025

April 7, 2025
3 Minuten
Der Fall Palmstråle: Rückgabe von Waren und Mehrwertsteuerbefreiung in der EU-Rechtsprechung
Europa

Der Fall Palmstråle: Rückgabe von Waren und Mehrwertsteuerbefreiung in der EU-Rechtsprechung

April 7, 2025
10 Minuten
Norwegens Mehrwertsteuer-Konsultation zu grenzüberschreitenden Dienstleistungen - Vorgeschlagene Änderungen der Steuervorschriften
Norwegen

Norwegens Mehrwertsteuer-Konsultation zu grenzüberschreitenden Dienstleistungen - Vorgeschlagene Änderungen der Steuervorschriften

April 4, 2025
3 Minuten
EU-Bericht über Mehrwertsteuerbetrug: Vereinfachte Einfuhrverfahren und Empfehlungen für die Zollreform
Europa

EU-Bericht über Mehrwertsteuerbetrug: Vereinfachte Einfuhrverfahren und Empfehlungen für die Zollreform

April 2, 2025
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-75/20: Transportkosten und Zollwertermittlung Explaine
Europa

EuGH Rechtssache C-75/20: Transportkosten und Zollwertermittlung Explaine

April 1, 2025
14 Minuten
Frankreich verschiebt die Frist für die obligatorische elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich: Neuer Zeitplan für Unternehmen
Frankreich

Frankreich verschiebt die Frist für die obligatorische elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich: Neuer Zeitplan für Unternehmen

March 31, 2025
3 Minuten
Kroatien führt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung ein: Einführung 2026 und öffentliche Konsultation
Kroatien

Kroatien führt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung ein: Einführung 2026 und öffentliche Konsultation

March 30, 2025
3 Minuten
Urteil zum Mehrwertsteuerabzug in Frankreich: Strenge Nachweise für Immobilienerstattungen erforderlich
Frankreich

Urteil zum Mehrwertsteuerabzug in Frankreich: Strenge Nachweise für Immobilienerstattungen erforderlich

March 29, 2025
3 Minuten
Serbien ändert Regeln für die elektronische Rechnungsstellung bis 2025: Wichtige SEF- und Mehrwertsteuer-Updates
Serbien

Serbien ändert Regeln für die elektronische Rechnungsstellung bis 2025: Wichtige SEF- und Mehrwertsteuer-Updates

March 28, 2025
3 Minuten
EU-Mehrwertsteuerliche Behandlung von Subventionen: EuGH Rechtssache C-615/23, Regeln und wichtige Tipps zur Einhaltung der Vorschriften
Europa

EU-Mehrwertsteuerliche Behandlung von Subventionen: EuGH Rechtssache C-615/23, Regeln und wichtige Tipps zur Einhaltung der Vorschriften

March 28, 2025
7 Minuten
EuGH Rechtssache C-640/23: Streit zwischen Greentech und rumänischen Steuerbehörden über den Vorsteuerabzug
Europa

EuGH Rechtssache C-640/23: Streit zwischen Greentech und rumänischen Steuerbehörden über den Vorsteuerabzug

March 26, 2025
14 Minuten
Politische Einigung der EU zu DAC9: Globale Mindeststeuer und TTIR-Berichtsanforderungen
Europa

Politische Einigung der EU zu DAC9: Globale Mindeststeuer und TTIR-Berichtsanforderungen

March 24, 2025
3 Minuten
EPPO 2024 Jahresbericht: Grenzüberschreitende MwSt.-Betrugsverluste übersteigen 13 Mrd. EUR
Europa

EPPO 2024 Jahresbericht: Grenzüberschreitende MwSt.-Betrugsverluste übersteigen 13 Mrd. EUR

March 19, 2025
3 Minuten
Rechtssache C-741/22: Casino de Spa SA und Mehrwertsteuerbefreiung für Online-Glücksspieldienstleistungen
Europa

Rechtssache C-741/22: Casino de Spa SA und Mehrwertsteuerbefreiung für Online-Glücksspieldienstleistungen

March 19, 2025
14 Minuten
Beschränkungen des Mehrwertsteuerabzugs bei Fehlen tatsächlicher Umsätze: Einblicke vom Obersten Verwaltungsgericht Litauens
Litauen

Beschränkungen des Mehrwertsteuerabzugs bei Fehlen tatsächlicher Umsätze: Einblicke vom Obersten Verwaltungsgericht Litauens

March 24, 2025
14 Minuten
Die neue Steuerbefreiung für Investitionskonten in Litauen im Jahr 2025
Litauen

Die neue Steuerbefreiung für Investitionskonten in Litauen im Jahr 2025

March 18, 2025
6 Minuten
Islands Meldevorschriften für digitale Plattformen: Wichtige Fristen und Anforderungen
Island

Islands Meldevorschriften für digitale Plattformen: Wichtige Fristen und Anforderungen

March 14, 2025
3 Minuten
Italien vs. X (Twitter): Streit um 12,5 Mio. EUR Mehrwertsteuer und seine EU-weiten Auswirkungen
Italien

Italien vs. X (Twitter): Streit um 12,5 Mio. EUR Mehrwertsteuer und seine EU-weiten Auswirkungen

March 6, 2025
3 Minuten
EU DAC 9 & OECD Säule Zwei: Wichtige Steuerreformen und Einblicke in die Einhaltung der Vorschriften
Europa

EU DAC 9 & OECD Säule Zwei: Wichtige Steuerreformen und Einblicke in die Einhaltung der Vorschriften

March 6, 2025
10 Minuten
EuGH entscheidet gegen Deutschland wegen Mehrwertsteuererstattungspraktiken - Rechtssache C-371/19
Europa

EuGH entscheidet gegen Deutschland wegen Mehrwertsteuererstattungspraktiken - Rechtssache C-371/19

March 5, 2025
14 Minuten
UK aktualisiert Mehrwertsteuer-Meldevorschriften für Warenverkäufe zwischen Nordirland und der EU
Vereinigtes Königreich

UK aktualisiert Mehrwertsteuer-Meldevorschriften für Warenverkäufe zwischen Nordirland und der EU

March 10, 2025
3 Minuten
Google legt Steuerstreit in Italien in Höhe von 326 Mio. Euro bei, während Amazon mit 1,2 Mrd. Euro Umsatzsteuer konfrontiert ist
Italien

Google legt Steuerstreit in Italien in Höhe von 326 Mio. Euro bei, während Amazon mit 1,2 Mrd. Euro Umsatzsteuer konfrontiert ist

March 7, 2025
3 Minuten
Übertragung von Mehrwertsteuerüberschüssen: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Rechtssache C-680/23 des EuGH
Europa

Übertragung von Mehrwertsteuerüberschüssen: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Rechtssache C-680/23 des EuGH

March 13, 2025
7 Minuten
Mehrwertsteuer und öffentlich-rechtliche Rundfunkbeiträge: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Rechtssache C-573/22 des EuGH
Europa

Mehrwertsteuer und öffentlich-rechtliche Rundfunkbeiträge: Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Rechtssache C-573/22 des EuGH

March 12, 2025
7 Minuten
Der Schnittpunkt von Mehrwertsteuer und Verrechnungspreisen: Lehren aus C-527/23 Weatherford Atlas Gip SA
Europa

Der Schnittpunkt von Mehrwertsteuer und Verrechnungspreisen: Lehren aus C-527/23 Weatherford Atlas Gip SA

March 10, 2025
7 Minuten
Beschränkungen des Mehrwertsteuerabzugs: Wichtige Rechtsfälle und Einblicke in die Compliance
Europa

Beschränkungen des Mehrwertsteuerabzugs: Wichtige Rechtsfälle und Einblicke in die Compliance

March 4, 2025
18 Minuten
EU-DAC8-Richtlinie: Krypto-Steuer-Meldevorschriften & Compliance-Leitfaden
Europa

EU-DAC8-Richtlinie: Krypto-Steuer-Meldevorschriften & Compliance-Leitfaden

February 28, 2025
7 Minuten
Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein
Schweden

Schweden führt ab März 2025 ein Peppol-basiertes Zollfakturierungssystem ein

March 6, 2025
3 Minuten
Ermittlungen gegen Amazon wegen Mehrwertsteuerhinterziehung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in Italien - mögliche Strafe von 3 Milliarden Euro
Italien

Ermittlungen gegen Amazon wegen Mehrwertsteuerhinterziehung in Höhe von 1,2 Milliarden Euro in Italien - mögliche Strafe von 3 Milliarden Euro

March 5, 2025
3 Minuten
Litauen hebt Schwellenwert für die Mehrwertsteuerbefreiung für Kleinunternehmen bis 2026 auf 60.000 Euro an
Litauen

Litauen hebt Schwellenwert für die Mehrwertsteuerbefreiung für Kleinunternehmen bis 2026 auf 60.000 Euro an

March 4, 2025
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-664/21: Mehrwertsteuerbefreiung, rechtzeitige Vorlage von Dokumenten und Einhaltung der Steuervorschriften
Europa

EuGH Rechtssache C-664/21: Mehrwertsteuerbefreiung, rechtzeitige Vorlage von Dokumenten und Einhaltung der Steuervorschriften

February 28, 2025
15 Minuten
Die britische Regierung startet eine gemeinsame öffentliche Konsultation zur Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung
Vereinigtes Königreich

Die britische Regierung startet eine gemeinsame öffentliche Konsultation zur Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung

March 3, 2025
3 Minuten
Italien ändert die Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) - Erweiterter Anwendungsbereich und Änderungen bei der Einhaltung
Italien

Italien ändert die Steuer auf digitale Dienstleistungen (DST) - Erweiterter Anwendungsbereich und Änderungen bei der Einhaltung

February 27, 2025
10 Minuten
Abschreibungsgrenzen für Autos ab 2025: Neue Steuerregeln und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer erklärt
Litauen

Abschreibungsgrenzen für Autos ab 2025: Neue Steuerregeln und Auswirkungen auf die Mehrwertsteuer erklärt

February 25, 2025
15 Minuten
Ungarn 2025 Mehrwertsteuererklärung und Zahlungsregeln: Wichtige Fristen & Einhaltung
Ungarn

Ungarn 2025 Mehrwertsteuererklärung und Zahlungsregeln: Wichtige Fristen & Einhaltung

February 28, 2025
3 Minuten
Spanien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 184 Mio. EUR auf: Steuerbehörde und Europol-Untersuchung
Spanien

Spanien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 184 Mio. EUR auf: Steuerbehörde und Europol-Untersuchung

February 27, 2025
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-180/22: Mensing-Urteil zur EU-Mehrwertsteuermargenregelung und zum steuerpflichtigen Betrag
Europa

EuGH Rechtssache C-180/22: Mensing-Urteil zur EU-Mehrwertsteuermargenregelung und zum steuerpflichtigen Betrag

February 27, 2025
18 Minuten
EU-Parlament billigt ViDA: Mehrwertsteuerreformen und digitale Steuerkontrolle
Europa

EU-Parlament billigt ViDA: Mehrwertsteuerreformen und digitale Steuerkontrolle

February 26, 2025
3 Minuten
Belgien kündigt Steuerreform an, einschließlich einer potenziellen 3%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen
Belgien

Belgien kündigt Steuerreform an, einschließlich einer potenziellen 3%igen Steuer auf digitale Dienstleistungen

February 24, 2025
3 Minuten
EuGH-Urteil in der Rechtssache C-122/23 erläutert | Lagafact & Mehrwertsteuerbefreiungen für Kleinunternehmen
Europa

EuGH-Urteil in der Rechtssache C-122/23 erläutert | Lagafact & Mehrwertsteuerbefreiungen für Kleinunternehmen

February 24, 2025
15 Minuten
Schweiz MwSt.-Richtlinien aktualisiert 2024 | Steuersätze, Einhaltung und Strafen
Switzerland

Schweiz MwSt.-Richtlinien aktualisiert 2024 | Steuersätze, Einhaltung und Strafen

February 24, 2025
3 Minuten
EU-Strategie für Einfuhren im elektronischen Handel | Zollreform, Mehrwertsteuer und Verbraucherschutzmaßnahmen
Europa

EU-Strategie für Einfuhren im elektronischen Handel | Zollreform, Mehrwertsteuer und Verbraucherschutzmaßnahmen

February 23, 2025
3 Minuten
Großbritannien startet Konsultation zur verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung für B2B- und B2G-Transaktionen
Vereinigtes Königreich

Großbritannien startet Konsultation zur verpflichtenden elektronischen Rechnungsstellung für B2B- und B2G-Transaktionen

February 19, 2025
3 Minuten
Belgien will bis 2028 eine nahezu echtzeitfähige elektronische Berichterstattung für die Mehrwertsteuer einführen
Belgien

Belgien will bis 2028 eine nahezu echtzeitfähige elektronische Berichterstattung für die Mehrwertsteuer einführen

February 17, 2025
3 Minuten
EU - Wie man auf der Beobachtungsliste der Steuerbehörden bleibt: Erklärung der wichtigsten Risikoindikatoren
Europa

EU - Wie man auf der Beobachtungsliste der Steuerbehörden bleibt: Erklärung der wichtigsten Risikoindikatoren

February 7, 2025
10 Minuten
Kroatiens Fiskalisierung 2.0: Obligatorische elektronische Rechnungsstellung und Aktualisierung des Mehrwertsteuersystems
Kroatien

Kroatiens Fiskalisierung 2.0: Obligatorische elektronische Rechnungsstellung und Aktualisierung des Mehrwertsteuersystems

February 5, 2025
3 Minuten
Obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung in der Slowakei: Wichtige Updates und Umsetzungsfahrplan für die Einhaltung der Mehrwertsteuer
Slowakei

Obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung in der Slowakei: Wichtige Updates und Umsetzungsfahrplan für die Einhaltung der Mehrwertsteuer

February 4, 2025
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-368/21: Bestimmung des Ortes der Einfuhr von Fahrzeugen in die EU - Analyse der Mehrwertsteuer und der Zollabgaben
Europa

EuGH Rechtssache C-368/21: Bestimmung des Ortes der Einfuhr von Fahrzeugen in die EU - Analyse der Mehrwertsteuer und der Zollabgaben

February 4, 2025
14 Minuten
Italien 2025 MwSt-Erklärungsformular und Anweisungen veröffentlicht | Compliance Update
Italien

Italien 2025 MwSt-Erklärungsformular und Anweisungen veröffentlicht | Compliance Update

February 3, 2025
3 Minuten
Slowakei erwägt unter wirtschaftlichem Druck die Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 %
Slowakei

Slowakei erwägt unter wirtschaftlichem Druck die Rückkehr zum Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 %

February 2, 2025
3 Minuten
Italiens 2025 Digital Service Tax (DST) Updates: Wichtige Änderungen und Fristen
Italien

Italiens 2025 Digital Service Tax (DST) Updates: Wichtige Änderungen und Fristen

February 1, 2025
3 Minuten
EU-Mehrwertsteuer-Regeln für den Ort der Erbringung von Dienstleistungen: B2B & B2C Leitfaden zur Einhaltung der Vorschriften
Europa

EU-Mehrwertsteuer-Regeln für den Ort der Erbringung von Dienstleistungen: B2B & B2C Leitfaden zur Einhaltung der Vorschriften

January 31, 2025
10 Minuten
Litauens Ökosteuer 2025: Neue Obergrenzen für die Abschreibung von Autos auf der Grundlage von CO2-Emissionen
Europa

Litauens Ökosteuer 2025: Neue Obergrenzen für die Abschreibung von Autos auf der Grundlage von CO2-Emissionen

January 30, 2025
8 Minuten
EuGH Rechtssache C-714/20: Einfuhrumsatzsteuerpflicht für indirekte Zollvertreter erklärt
Europa

EuGH Rechtssache C-714/20: Einfuhrumsatzsteuerpflicht für indirekte Zollvertreter erklärt

January 29, 2025
22 Minuten
Wann Darlehens- und Anleihekosten zu unzulässigen Abzügen werden: Litauisches SACL-Urteil
Litauen

Wann Darlehens- und Anleihekosten zu unzulässigen Abzügen werden: Litauisches SACL-Urteil

January 29, 2025
11 Minuten
Neue niederländische Mehrwertsteuererlasse verändern Holdinggesellschaften: Erläuterung der wichtigsten Änderungen
Niederlande

Neue niederländische Mehrwertsteuererlasse verändern Holdinggesellschaften: Erläuterung der wichtigsten Änderungen

January 28, 2025
8 Minuten
UK VAT Ruling: Wie das Marketing den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittelprodukte bestimmt
Vereinigtes Königreich

UK VAT Ruling: Wie das Marketing den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittelprodukte bestimmt

January 28, 2025
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-532/22: EU-Mehrwertsteuervorschriften für virtuelle Veranstaltungsdienstleistungen neu definiert
Europa

EuGH Rechtssache C-532/22: EU-Mehrwertsteuervorschriften für virtuelle Veranstaltungsdienstleistungen neu definiert

January 23, 2025
20 Minuten
Griechenland will elektronische B2B-Rechnungsstellung bis 2025 verbindlich einführen - EU VAT Compliance Update
Griechenland

Griechenland will elektronische B2B-Rechnungsstellung bis 2025 verbindlich einführen - EU VAT Compliance Update

January 20, 2025
3 Minuten
Italien - Steuervertreter und Nicht-EU-Steuerpflichtige müssen finanzielle Sicherheiten leisten
Italien

Italien - Steuervertreter und Nicht-EU-Steuerpflichtige müssen finanzielle Sicherheiten leisten

January 21, 2025
3 Minuten
Die neuen EU-Mehrwertsteuerregeln für Kleinunternehmen: Was Sie über die KMU-Regelung wissen müssen
Europa

Die neuen EU-Mehrwertsteuerregeln für Kleinunternehmen: Was Sie über die KMU-Regelung wissen müssen

January 19, 2025
3 Minuten
EU-Anforderungen an die digitale Berichterstattung: Leitfaden für nicht ansässige Steuerzahler
Europa

EU-Anforderungen an die digitale Berichterstattung: Leitfaden für nicht ansässige Steuerzahler

January 16, 2025
10 Minuten
EuGH, Rechtssache C-791/22: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Einfuhrumsatzsteuer und Zollabgaben
Europa

EuGH, Rechtssache C-791/22: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Einfuhrumsatzsteuer und Zollabgaben

January 15, 2025
18 Minuten
Italiens Haushaltsgesetz 2025: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und Einblicke in die Compliance
Italien

Italiens Haushaltsgesetz 2025: Wichtige Änderungen der Mehrwertsteuer und Einblicke in die Compliance

January 14, 2025
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Finnland: Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung
Finnland

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Finnland: Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung

January 14, 2025
16 Minuten
Österreichs Mehrwertsteuer-Registrierungsschwelle wird 2025 angehoben: Wichtige Updates für Unternehmen
Österreich

Österreichs Mehrwertsteuer-Registrierungsschwelle wird 2025 angehoben: Wichtige Updates für Unternehmen

January 13, 2025
4 Minuten
Ungarn führt EU-weite Mehrwertsteuerregeln für virtuelle und Unterhaltungsveranstaltungen ein
Ungarn

Ungarn führt EU-weite Mehrwertsteuerregeln für virtuelle und Unterhaltungsveranstaltungen ein

January 13, 2025
3 Minuten
Österreich erhöht die Schwelle für die Mehrwertsteuerregistrierung für 2025: Wichtige Details für Unternehmen
Österreich

Österreich erhöht die Schwelle für die Mehrwertsteuerregistrierung für 2025: Wichtige Details für Unternehmen

January 10, 2025
3 Minuten
Schweden aktualisiert die Regeln für die Rechnungsstellung für das Jahr 2025: Was Sie wissen müssen
Schweden

Schweden aktualisiert die Regeln für die Rechnungsstellung für das Jahr 2025: Was Sie wissen müssen

January 10, 2025
3 Minuten
Irland will die Intrastat-Schwellenwerte für 2025 anheben: Was Unternehmen wissen müssen
Irland

Irland will die Intrastat-Schwellenwerte für 2025 anheben: Was Unternehmen wissen müssen

January 10, 2025
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-587/10: Umsatzsteuer-Identifikationsnummern und innergemeinschaftliche Lieferungen
Europa

EuGH Rechtssache C-587/10: Umsatzsteuer-Identifikationsnummern und innergemeinschaftliche Lieferungen

January 9, 2025
17 Minuten
Die Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland: Wichtige Fristen und Einhaltung bis 2025
Deutschland

Die Anforderungen an die elektronische Rechnungsstellung in Deutschland: Wichtige Fristen und Einhaltung bis 2025

January 6, 2025
10 Minuten
Änderungen des monegassischen Mehrwertsteuergesetzes 2025: Wichtige Updates für Unternehmen
Europa

Änderungen des monegassischen Mehrwertsteuergesetzes 2025: Wichtige Updates für Unternehmen

January 6, 2025
3 Minuten
E-Commerce und Einhaltung der Verbrauchssteuer: EuGH Rechtssache C-596/23 erklärt
Europa

E-Commerce und Einhaltung der Verbrauchssteuer: EuGH Rechtssache C-596/23 erklärt

January 2, 2025
18 Minuten
Der 94-Millionen-Euro-Mehrwertsteuer-Fall von Booking.com: Lektionen für digitale Plattformen in Sachen Compliance
Europa

Der 94-Millionen-Euro-Mehrwertsteuer-Fall von Booking.com: Lektionen für digitale Plattformen in Sachen Compliance

December 31, 2024
8 Minuten
ViDA: Die wichtigsten Entwicklungen der EU-Steuerreform für das digitale Zeitalter
Europa

ViDA: Die wichtigsten Entwicklungen der EU-Steuerreform für das digitale Zeitalter

December 30, 2024
3 Minuten
Rechtssache C-331/23: Auslotung der Grenzen der gesamtschuldnerischen Haftung bei Mehrwertsteuerbetrug
Europa

Rechtssache C-331/23: Auslotung der Grenzen der gesamtschuldnerischen Haftung bei Mehrwertsteuerbetrug

December 31, 2024
12 Minuten
Die neue EU-Mehrwertsteuerregelung für KMU: Umfassender Leitfaden zu den Änderungen im Jahr 2025
Europa

Die neue EU-Mehrwertsteuerregelung für KMU: Umfassender Leitfaden zu den Änderungen im Jahr 2025

December 30, 2024
10 Minuten
EU-Mehrwertsteuer-Ausnahmeverfahren für digitale Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung
Europa

EU-Mehrwertsteuer-Ausnahmeverfahren für digitale Berichterstattung und elektronische Rechnungsstellung

December 29, 2024
10 Minuten
EuGH-Rechtssache - Anspruch des Hotels auf einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz: Rechtssache Valentina Heights (C-733/22)
Europa

EuGH-Rechtssache - Anspruch des Hotels auf einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz: Rechtssache Valentina Heights (C-733/22)

December 27, 2024
18 Minuten
HMRC-Mehrwertsteuerrichtlinien für bauliche Sanierungsarbeiten: Die wichtigsten Punkte
Vereinigtes Königreich

HMRC-Mehrwertsteuerrichtlinien für bauliche Sanierungsarbeiten: Die wichtigsten Punkte

December 25, 2024
3 Minuten
Ungarn verhängt härtere MwSt.-Strafen und verlängert die MwSt.-Vergünstigungen bis 2025
Ungarn

Ungarn verhängt härtere MwSt.-Strafen und verlängert die MwSt.-Vergünstigungen bis 2025

December 24, 2024
3 Minuten
Kroatiens Mehrwertsteuer-Registrierungsschwelle steigt bis 2025 auf 60.000 Euro
Kroatien

Kroatiens Mehrwertsteuer-Registrierungsschwelle steigt bis 2025 auf 60.000 Euro

December 23, 2024
3 Minuten
Schwedens oberstes Gericht entscheidet, dass Leistungen für Fahrräder als wirtschaftliche Tätigkeit unter die Mehrwertsteuer fallen
Schweden

Schwedens oberstes Gericht entscheidet, dass Leistungen für Fahrräder als wirtschaftliche Tätigkeit unter die Mehrwertsteuer fallen

December 22, 2024
3 Minuten
Niederländischer Mehrwertsteuer-Nullsatz: Auswirkungen auf gebietsfremde Alkohol-Großhändler
Niederlande

Niederländischer Mehrwertsteuer-Nullsatz: Auswirkungen auf gebietsfremde Alkohol-Großhändler

December 19, 2024
3 Minuten
EuGH-Urteil zu Mehrwertsteuernummern bei Dreiecksgeschäften: Analyse der Rechtssache C-580/16
Europa

EuGH-Urteil zu Mehrwertsteuernummern bei Dreiecksgeschäften: Analyse der Rechtssache C-580/16

December 18, 2024
20 Minuten
Rechtssache C-613/23: Verhältnismäßigkeit der Mehrwertsteuerpflicht von Direktoren in den Niederlanden
Europa

Rechtssache C-613/23: Verhältnismäßigkeit der Mehrwertsteuerpflicht von Direktoren in den Niederlanden

December 19, 2024
10 Minuten
Bulgariens SAF-T-Umsetzung: Was Unternehmen bis 2030 wissen müssen
Bulgarien

Bulgariens SAF-T-Umsetzung: Was Unternehmen bis 2030 wissen müssen

December 15, 2024
3 Minuten
DAC7: Umfassender Leitfaden zur EU-Digitalsteuerrichtlinie & Compliance
Niederlande

DAC7: Umfassender Leitfaden zur EU-Digitalsteuerrichtlinie & Compliance

December 19, 2024
8 Minuten
Artikel 23 Lizenz in den Niederlanden: Ihr Leitfaden für die Aufschiebung der Mehrwertsteuer und geschäftliche Vorteile
Niederlande

Artikel 23 Lizenz in den Niederlanden: Ihr Leitfaden für die Aufschiebung der Mehrwertsteuer und geschäftliche Vorteile

December 16, 2024
8 Minuten
ViDA-Annahme 2024: Auswirkungen auf die EU-Mehrwertsteuer und die digitale Besteuerung
Europa

ViDA-Annahme 2024: Auswirkungen auf die EU-Mehrwertsteuer und die digitale Besteuerung

December 15, 2024
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-60/23: Mehrwertsteuer-Urteile zum Laden von Elektrofahrzeugen und zur Einhaltung der Steuervorschriften durch Vermittler
Europa

EuGH Rechtssache C-60/23: Mehrwertsteuer-Urteile zum Laden von Elektrofahrzeugen und zur Einhaltung der Steuervorschriften durch Vermittler

December 10, 2024
16 Minuten
Polens Mehrwertsteueränderungen 2025: Wichtige Updates zur Steuergesetzgebung und elektronischen Rechnungsstellung
Polen

Polens Mehrwertsteueränderungen 2025: Wichtige Updates zur Steuergesetzgebung und elektronischen Rechnungsstellung

December 9, 2024
3 Minuten
Mehrwertsteuer in Luxemburg: Tarife, Registrierung und Berichterstattung erklärt
Luxemburg

Mehrwertsteuer in Luxemburg: Tarife, Registrierung und Berichterstattung erklärt

December 8, 2024
15 Minuten
Jährliche HMRC-Mehrwertsteuerstatistik 2024: Wichtige Einblicke in die britischen Steuertrends
Vereinigtes Königreich

Jährliche HMRC-Mehrwertsteuerstatistik 2024: Wichtige Einblicke in die britischen Steuertrends

December 8, 2024
3 Minuten
Deutschland 2025 E-Invoicing und Änderungen bei der Mehrwertsteuer: Wichtige Updates für kleine Unternehmen
Deutschland

Deutschland 2025 E-Invoicing und Änderungen bei der Mehrwertsteuer: Wichtige Updates für kleine Unternehmen

December 8, 2024
3 Minuten
Treasures of Brazil Ltd vs. HMRC: Berechtigte Erwartung im britischen Mehrwertsteuerrecht
Vereinigtes Königreich

Treasures of Brazil Ltd vs. HMRC: Berechtigte Erwartung im britischen Mehrwertsteuerrecht

December 5, 2024
3 Minuten
Auswirkungen der Kurzzeitvermietung auf die EU-Mehrwertsteuersätze: Erläuterung der wichtigsten Änderungen
Europa

Auswirkungen der Kurzzeitvermietung auf die EU-Mehrwertsteuersätze: Erläuterung der wichtigsten Änderungen

December 5, 2024
9 Minuten
EuGH-Urteil zur Mehrwertsteuer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Rechtssache C-282/22)
Polen

EuGH-Urteil zur Mehrwertsteuer für Ladestationen für Elektrofahrzeuge (Rechtssache C-282/22)

December 3, 2024
14 Minuten
Operation Admiral 2.0: EPPO deckt EU-Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 2,9 Mrd. EUR auf
Europa

Operation Admiral 2.0: EPPO deckt EU-Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 2,9 Mrd. EUR auf

December 3, 2024
3 Minuten
Vollständiger Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Slowenien: Tarife, Registrierung und Einhaltung der Vorschriften
Slowenien

Vollständiger Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Slowenien: Tarife, Registrierung und Einhaltung der Vorschriften

December 2, 2024
13 Minuten
Liechtensteiner eVAT-Portal 2025: Wichtige Änderungen bei der Einhaltung der Mehrwertsteuer
Liechtenstein

Liechtensteiner eVAT-Portal 2025: Wichtige Änderungen bei der Einhaltung der Mehrwertsteuer

December 2, 2024
3 Minuten
Islands Mehrwertsteuer-Leitlinien für Podcaster: Wichtige Einblicke
Island

Islands Mehrwertsteuer-Leitlinien für Podcaster: Wichtige Einblicke

November 30, 2024
3 Minuten
Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke
Schweden

Schwedische Mehrwertsteuerregeln für Online-Schulungsabonnements: Wichtige Einblicke

November 29, 2024
3 Minuten
Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) und ihre Auswirkungen auf digitale Marktplätze in der EU
Europa

Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) und ihre Auswirkungen auf digitale Marktplätze in der EU

November 27, 2024
8 Minuten
EuGH Rechtssache C-624/23: Fragen der verspäteten MwSt-Registrierung und des Vorsteuerabzugs werden erläutert
Europa

EuGH Rechtssache C-624/23: Fragen der verspäteten MwSt-Registrierung und des Vorsteuerabzugs werden erläutert

November 27, 2024
16 Minuten
Spaniens Franchise-Regelung für die Mehrwertsteuer: Wichtige Änderungen für Freiberufler ab 2025
Spanien

Spaniens Franchise-Regelung für die Mehrwertsteuer: Wichtige Änderungen für Freiberufler ab 2025

November 27, 2024
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Schweden: Tarife, Regeln und Registrierung erklärt
Schweden

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Schweden: Tarife, Regeln und Registrierung erklärt

November 25, 2024
14 Minuten
Mehrwertsteuer in Litauen: Leitfaden zu Steuersätzen, Registrierung und Berichterstattung
Litauen

Mehrwertsteuer in Litauen: Leitfaden zu Steuersätzen, Registrierung und Berichterstattung

November 24, 2024
15 Minuten
Leitfaden zum EU-Gesetz für digitale Dienste: Regeln für Online-Plattformen im Jahr 2024
Europa

Leitfaden zum EU-Gesetz für digitale Dienste: Regeln für Online-Plattformen im Jahr 2024

November 21, 2024
9 Minuten
Spaniens vorgeschlagene 21%ige Mehrwertsteuer auf Kurzzeitvermietungen: Was das für Vermieter bedeutet
Europa

Spaniens vorgeschlagene 21%ige Mehrwertsteuer auf Kurzzeitvermietungen: Was das für Vermieter bedeutet

November 21, 2024
3 Minuten
EuGH Rechtssache C-552/17: Mehrwertsteuerliche Behandlung von Ferienvermietungen und Nebenleistungen
Europa

EuGH Rechtssache C-552/17: Mehrwertsteuerliche Behandlung von Ferienvermietungen und Nebenleistungen

November 20, 2024
10 Minuten
UK Bolt-Fahrer werden als Arbeitnehmer anerkannt: Mehrwertsteuer und rechtliche Implikationen
Vereinigtes Königreich

UK Bolt-Fahrer werden als Arbeitnehmer anerkannt: Mehrwertsteuer und rechtliche Implikationen

November 19, 2024
3 Minuten
Mehrwertsteuer in Malta erklärt: Sätze, Registrierung und ESS-Regeln
Malta

Mehrwertsteuer in Malta erklärt: Sätze, Registrierung und ESS-Regeln

November 18, 2024
10 Minuten
EU-Verbrauchssteuer-Leitfaden: Regeln, Zahlungen und nationale Variationen erklärt
Europa

EU-Verbrauchssteuer-Leitfaden: Regeln, Zahlungen und nationale Variationen erklärt

November 15, 2024
10 Minuten
Ukraine VAT Registration Update: Neue Regeln und Formulare
Ukraine

Ukraine VAT Registration Update: Neue Regeln und Formulare

November 17, 2024
3 Minuten
Leitfaden für EU-Zollabgaben: Vorschriften, Mehrwertsteuer und Einhaltung von Einfuhr-/Ausfuhrbestimmungen
Europa

Leitfaden für EU-Zollabgaben: Vorschriften, Mehrwertsteuer und Einhaltung von Einfuhr-/Ausfuhrbestimmungen

November 15, 2024
8 Minuten
EuGH in der Rechtssache Berlin Chemie: Grundsatzurteil zur festen Niederlassung für die Mehrwertsteuer in der EU
Europa

EuGH in der Rechtssache Berlin Chemie: Grundsatzurteil zur festen Niederlassung für die Mehrwertsteuer in der EU

November 14, 2024
18 Minuten
oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026
Polen

oland KSeF E-Invoicing System: Neue Implementierungsschritte und Zeitplan für 2026

November 14, 2024
3 Minuten
Lettland VAT-Leitfaden: Tarife, Registrierung und Meldepflichten erklärt
Europa

Lettland VAT-Leitfaden: Tarife, Registrierung und Meldepflichten erklärt

November 13, 2024
18 Minuten
Dänemark aktualisiert 2024 DAC 7 Berichterstattungsrichtlinien für digitale Plattformen
Dänemark

Dänemark aktualisiert 2024 DAC 7 Berichterstattungsrichtlinien für digitale Plattformen

November 12, 2024
3 Minuten
Der Weg zur Genehmigung der ViDA-Reform: Ein Leitfaden für die EU-Mehrwertsteuerreform im digitalen Zeitalter
Europa

Der Weg zur Genehmigung der ViDA-Reform: Ein Leitfaden für die EU-Mehrwertsteuerreform im digitalen Zeitalter

November 12, 2024
10 Minuten
Erneute Erhöhung der Schweizer Mehrwertsteuer bis 2026: Was Unternehmen wissen müssen
Switzerland

Erneute Erhöhung der Schweizer Mehrwertsteuer bis 2026: Was Unternehmen wissen müssen

November 9, 2024
3 Minuten
EuGH-Urteil: Fenix International vs. HMRC - OnlyFans VAT Fall erklärt
Vereinigtes Königreich

EuGH-Urteil: Fenix International vs. HMRC - OnlyFans VAT Fall erklärt

November 7, 2024
13 Minuten
UK VAT Group Ruling: Die wichtigsten Erkenntnisse für multinationale Unternehmen mit britischen Niederlassungen
Vereinigtes Königreich

UK VAT Group Ruling: Die wichtigsten Erkenntnisse für multinationale Unternehmen mit britischen Niederlassungen

November 6, 2024
3 Minuten
Spanien: Oberster Gerichtshof zu Steuerstrafvergünstigungen und Rechtsmittelfristen
Spanien

Spanien: Oberster Gerichtshof zu Steuerstrafvergünstigungen und Rechtsmittelfristen

November 5, 2024
4 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Irland - Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung
Irland

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Irland - Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung

November 5, 2024
16 Minuten
Der Einfluss des EuGH auf die nationalen Mehrwertsteuergesetze: Analyse der Rechtssache C-171/23
Europa

Der Einfluss des EuGH auf die nationalen Mehrwertsteuergesetze: Analyse der Rechtssache C-171/23

November 4, 2024
12 Minuten
EuGH - Entscheidung über Rechtsmissbrauch bei der Mehrwertsteuerbefreiung in Kroatien (C-171/23)
Europa

EuGH - Entscheidung über Rechtsmissbrauch bei der Mehrwertsteuerbefreiung in Kroatien (C-171/23)

October 30, 2024
13 Minuten
Italien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 113 Millionen Euro in mehreren Ländern auf
Italien

Italien deckt Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 113 Millionen Euro in mehreren Ländern auf

October 29, 2024
3 Minuten
Frankreich schlägt für den Haushalt 2025 eine Erhöhung der Steuer auf digitale Dienste um 5 % vor
Frankreich

Frankreich schlägt für den Haushalt 2025 eine Erhöhung der Steuer auf digitale Dienste um 5 % vor

October 28, 2024
3 Minuten
UK VAT Compliance: Neue HMRC-Leitlinien für genaue Berichterstattung und MTD
Vereinigtes Königreich

UK VAT Compliance: Neue HMRC-Leitlinien für genaue Berichterstattung und MTD

October 25, 2024
3 Minuten
Konform bleiben: Praktische Schritte zur Überwachung der britischen Umsatzsteuerbescheide von HMRC
Vereinigtes Königreich

Konform bleiben: Praktische Schritte zur Überwachung der britischen Umsatzsteuerbescheide von HMRC

October 25, 2024
10 Minuten
Ungarn drängt auf ViDA-Mehrwertsteuerkompromiss vor ECOFIN-Treffen
Europa

Ungarn drängt auf ViDA-Mehrwertsteuerkompromiss vor ECOFIN-Treffen

October 24, 2024
3 Minuten
HMRC führt VAT Registration Estimator ein: Vereinfachung der Einhaltung der britischen Mehrwertsteuer
Vereinigtes Königreich

HMRC führt VAT Registration Estimator ein: Vereinfachung der Einhaltung der britischen Mehrwertsteuer

October 24, 2024
8 Minuten
Vollständiger Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Ungarn: Tarife, Registrierung und Berichterstattung erklärt
Ungarn

Vollständiger Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Ungarn: Tarife, Registrierung und Berichterstattung erklärt

October 23, 2024
16 Minuten
Italien schlägt die Abschaffung der Schwellenwerte für die Steuer auf digitale Dienstleistungen im Finanzgesetz 2025 vor
Italien

Italien schlägt die Abschaffung der Schwellenwerte für die Steuer auf digitale Dienstleistungen im Finanzgesetz 2025 vor

October 23, 2024
3 Minuten
Vollständiger Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Dänemark: Steuersätze, Regeln und Registrierungsschwellen
Dänemark

Vollständiger Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Dänemark: Steuersätze, Regeln und Registrierungsschwellen

October 21, 2024
13 Minuten
UK Digital Services Tax erklärt: Anwendbarkeit, Auswirkungen und Zukunftsaussichten
Vereinigtes Königreich

UK Digital Services Tax erklärt: Anwendbarkeit, Auswirkungen und Zukunftsaussichten

October 19, 2024
10 Minuten
Britisches Gericht verhängt keine Strafen für verspätete Mehrwertsteuererklärungen aufgrund von COVID-19-Verzögerungen
Europa

Britisches Gericht verhängt keine Strafen für verspätete Mehrwertsteuererklärungen aufgrund von COVID-19-Verzögerungen

October 20, 2024
3 Minuten
EU-Mehrwertsteuerliche Behandlung von Glücksspieldienstleistungen: Wichtiges EuGH-Urteil erklärt
Europa

EU-Mehrwertsteuerliche Behandlung von Glücksspieldienstleistungen: Wichtiges EuGH-Urteil erklärt

October 19, 2024
3 Minuten
Portugals Haushaltsgesetz 2025: Körperschaftssteuersenkungen und neue Anreize für Unternehmen
Portugal

Portugals Haushaltsgesetz 2025: Körperschaftssteuersenkungen und neue Anreize für Unternehmen

October 18, 2024
3 Minuten
Montenegros Steueränderungen für 2025: Neue Mehrwertsteuersätze und Unternehmenssteuerreformen
Montenegro

Montenegros Steueränderungen für 2025: Neue Mehrwertsteuersätze und Unternehmenssteuerreformen

October 18, 2024
3 Minuten
Monacos neue Schwellenwerte für die Mehrwertsteuerbefreiung und Aktualisierungen für 2025: Wichtige Änderungen für Unternehmen
Monaco

Monacos neue Schwellenwerte für die Mehrwertsteuerbefreiung und Aktualisierungen für 2025: Wichtige Änderungen für Unternehmen

October 18, 2024
3 Minuten
UK Mehrwertsteuer auf Privatschulen: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die Bildung
Vereinigtes Königreich

UK Mehrwertsteuer auf Privatschulen: Wichtige Änderungen und Auswirkungen auf die Bildung

October 17, 2024
3 Minuten
Mehrwertsteuer in der Tschechischen Republik erklärt: Sätze, Schwellenwerte und Einhaltung
Tschechische Republik

Mehrwertsteuer in der Tschechischen Republik erklärt: Sätze, Schwellenwerte und Einhaltung

October 15, 2024
13 Minuten
Zypern beendet befristeten Nullsatz für die Mehrwertsteuer auf Waren: Änderungen der Mehrwertsteuerpolitik im Jahr 2024
Zypern

Zypern beendet befristeten Nullsatz für die Mehrwertsteuer auf Waren: Änderungen der Mehrwertsteuerpolitik im Jahr 2024

October 11, 2024
3 Minuten
Spanien verschiebt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung auf 2027: Neuer Zeitplan und neue Etappen
Spanien

Spanien verschiebt obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung auf 2027: Neuer Zeitplan und neue Etappen

October 11, 2024
3 Minuten
Estland Mehrwertsteuer erklärt: Sätze, Registrierungsschwellen und Meldepflichten
Estland

Estland Mehrwertsteuer erklärt: Sätze, Registrierungsschwellen und Meldepflichten

October 10, 2024
13 Minuten
Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Österreich: Steuersätze, Registrierung und Compliance
Österreich

Umfassender Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Österreich: Steuersätze, Registrierung und Compliance

October 9, 2024
14 Minuten
Irland - Haushalt 2025 bringt neue Mehrwertsteuerschwelle und Mehrwertsteuersätze
Irland

Irland - Haushalt 2025 bringt neue Mehrwertsteuerschwelle und Mehrwertsteuersätze

October 8, 2024
3 Minuten
Mehrwertsteuer in Polen: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien
Polen

Mehrwertsteuer in Polen: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien

October 4, 2024
14 Minuten
Slowakei - Regierung will die Mehrwertsteuersätze deutlich ändern
Slowakei

Slowakei - Regierung will die Mehrwertsteuersätze deutlich ändern

October 4, 2024
3 Minuten
5 Herausforderungen für EU-Unternehmen bei der Verwaltung der US-Verkaufs- und Nutzungssteuer und wie sie zu bewältigen sind
Welt

5 Herausforderungen für EU-Unternehmen bei der Verwaltung der US-Verkaufs- und Nutzungssteuer und wie sie zu bewältigen sind

October 18, 2024
10 Minuten
CBAM Update: Ende der Standardwerte im Oktober 2024 - sind Sie vorbereitet?
Europa

CBAM Update: Ende der Standardwerte im Oktober 2024 - sind Sie vorbereitet?

October 3, 2024
10 Minuten
Amazon-Verkäufer: EU VAT Compliance Guide für Fernverkäufer
Europa

Amazon-Verkäufer: EU VAT Compliance Guide für Fernverkäufer

October 3, 2024
10 Minuten
UK Steuerreformen: Einführung von E-Invoicing & HMRC Digital Transformation
Vereinigtes Königreich

UK Steuerreformen: Einführung von E-Invoicing & HMRC Digital Transformation

October 2, 2024
3 Minuten
Mehrwertsteuer in den Niederlanden: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien
Niederlande

Mehrwertsteuer in den Niederlanden: Steuersätze, Registrierung und Compliance-Richtlinien

October 1, 2024
14 Minuten
EU - Änderung der Zuständigkeit für Vorabentscheidungsverfahren im Bereich der Mehrwertsteuer
Europa

EU - Änderung der Zuständigkeit für Vorabentscheidungsverfahren im Bereich der Mehrwertsteuer

September 30, 2024
3 Minuten
Belgien - Laut EuGH-Generalanwalt sind Strafen für Mehrwertsteuerbetrug mit EU-Recht unvereinbar
Belgien

Belgien - Laut EuGH-Generalanwalt sind Strafen für Mehrwertsteuerbetrug mit EU-Recht unvereinbar

September 29, 2024
3 Minuten
UK - Urteil des Upper Tribunal in einem 10-Millionen-Pfund-Fall zu Mehrwertsteuer und Promptzahlungsrabatten
Vereinigtes Königreich

UK - Urteil des Upper Tribunal in einem 10-Millionen-Pfund-Fall zu Mehrwertsteuer und Promptzahlungsrabatten

September 28, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Belgien
Belgien

Landesführer - Mehrwertsteuer in Belgien

September 26, 2024
16 Minuten
Bulgarien - Einführung des Euro als offizielle Währung
Bulgarien

Bulgarien - Einführung des Euro als offizielle Währung

September 26, 2024
3 Minuten
EU - Meldung gemäß EG-Verkaufslisten und Intrastat
Europa

EU - Meldung gemäß EG-Verkaufslisten und Intrastat

September 26, 2024
13 Minuten
Lettland - Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung (B2G und B2B)
Lettland

Lettland - Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnungsstellung (B2G und B2B)

September 24, 2024
3 Minuten
Griechenland deckt grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 150 Mio. EUR auf
Griechenland

Griechenland deckt grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug in Höhe von 150 Mio. EUR auf

September 22, 2024
3 Minuten
Änderungen der EU-Mehrwertsteuer-Schwellenwerte: Wie sich die Vorschriften auf E-Commerce-Giganten auswirken können
Europa

Änderungen der EU-Mehrwertsteuer-Schwellenwerte: Wie sich die Vorschriften auf E-Commerce-Giganten auswirken können

September 20, 2024
3 Minuten
Irland: Uber-Fahrer können für Mehrwertsteuer auf Provisionen haftbar gemacht werden
Irland

Irland: Uber-Fahrer können für Mehrwertsteuer auf Provisionen haftbar gemacht werden

September 17, 2024
3 Minuten
Slowenien - Neue Mehrwertsteuerregelung für KMU vereinfacht die Einhaltung der Steuervorschriften und den grenzüberschreitenden Handel
Slowenien

Slowenien - Neue Mehrwertsteuerregelung für KMU vereinfacht die Einhaltung der Steuervorschriften und den grenzüberschreitenden Handel

September 15, 2024
3 Minuten
Dänemark - Betrugsfall mit fiktiven Rechnungen erklärt
Dänemark

Dänemark - Betrugsfall mit fiktiven Rechnungen erklärt

September 14, 2024
3 Minuten
Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Madeira auf 4% im Jahr 2024: Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher
Portugal

Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf Madeira auf 4% im Jahr 2024: Auswirkungen auf Unternehmen und Verbraucher

September 13, 2024
3 Minuten
Vollständiger Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Zypern: Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung
Zypern

Vollständiger Leitfaden zur Mehrwertsteuer in Zypern: Steuersätze, Registrierung und Berichterstattung

September 12, 2024
13 Minuten
Schweiz - Mehrwertsteuerreform vom Bundesrat gebilligt
Switzerland

Schweiz - Mehrwertsteuerreform vom Bundesrat gebilligt

September 11, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Bulgarien
Bulgarien

Landesführer - Mehrwertsteuer in Bulgarien

September 9, 2024
13 Minuten
Spanien: Die Europäische Kommission hat die elektronische Rechnungsstellung genehmigt
Spanien

Spanien: Die Europäische Kommission hat die elektronische Rechnungsstellung genehmigt

September 6, 2024
3 Minuten
UK: Mehrwertsteuer-Compliance für ausländische Steuerpflichtige
Vereinigtes Königreich

UK: Mehrwertsteuer-Compliance für ausländische Steuerpflichtige

September 4, 2024
11 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Rumänien
Rumänien

Landesführer - Mehrwertsteuer in Rumänien

September 3, 2024
13 Minuten
Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt
Niederlande

Niederlande: Standard-Mehrwertsteuersatz für Kurzzeitvermietungen gilt

September 3, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Kroatien
Kroatien

Landesführer - Mehrwertsteuer in Kroatien

September 2, 2024
13 Minuten
Estland: Mehrwertsteuersätze werden auf die Sätze vor der Einführung der COVID zurückgeführt
Estland

Estland: Mehrwertsteuersätze werden auf die Sätze vor der Einführung der COVID zurückgeführt

August 31, 2024
2 Minuten
EU: Neue elektronische Bescheinigung zur Mehrwertsteuerbefreiung
Europa

EU: Neue elektronische Bescheinigung zur Mehrwertsteuerbefreiung

August 30, 2024
3 Minuten
EU: Untersuchung eines Betrugs im Zusammenhang mit dem MwSt-Karussell in Höhe von 93 Mio. EUR
Europa

EU: Untersuchung eines Betrugs im Zusammenhang mit dem MwSt-Karussell in Höhe von 93 Mio. EUR

August 29, 2024
3 Minuten
UK - Meldevorschriften für digitale Plattformen
Vereinigtes Königreich

UK - Meldevorschriften für digitale Plattformen

August 29, 2024
13 Minuten
Norwegen: Mehrwertsteuer auf Gebrauchtwagenverkäufe
Norwegen

Norwegen: Mehrwertsteuer auf Gebrauchtwagenverkäufe

August 28, 2024
3 Minuten
UK: Mehrwertsteuerregeln für London-Pass-Gutscheine
Vereinigtes Königreich

UK: Mehrwertsteuerregeln für London-Pass-Gutscheine

November 4, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in der Slowakei
Slowakei

Landesführer - Mehrwertsteuer in der Slowakei

August 27, 2024
13 Minuten
EU - Ein Überblick über die jüngsten ViDA-Entwicklungen
Europa

EU - Ein Überblick über die jüngsten ViDA-Entwicklungen

August 25, 2024
3 Minuten
Frankreich: Offizielle Kommentare zu besonderen Mehrwertsteuersätzen auf Korsika
Frankreich

Frankreich: Offizielle Kommentare zu besonderen Mehrwertsteuersätzen auf Korsika

August 23, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Portugal
Portugal

Landesführer - Mehrwertsteuer in Portugal

August 23, 2024
12 Minuten
Slowenien - E-Invoicing und E-Reporting ab 2026 verpflichtend
Slowenien

Slowenien - E-Invoicing und E-Reporting ab 2026 verpflichtend

August 22, 2024
3 Minuten
Länderführer - Mehrwertsteuer in Griechenland
Griechenland

Länderführer - Mehrwertsteuer in Griechenland

August 20, 2024
12 Minuten
Türkei - Neue Steuervorschriften für grenzüberschreitende Transaktionen
Türkei

Türkei - Neue Steuervorschriften für grenzüberschreitende Transaktionen

August 20, 2024
3 Minuten
EU - DAC 7-Konformität und digitale Plattformen
Europa

EU - DAC 7-Konformität und digitale Plattformen

August 20, 2024
9 Minuten
Länderführer - Mehrwertsteuer in Italien
Italien

Länderführer - Mehrwertsteuer in Italien

August 19, 2024
12 Minuten
Länderführer - Mehrwertsteuer in Spanien
Spanien

Länderführer - Mehrwertsteuer in Spanien

August 16, 2024
13 Minuten
Frankreich - Streit um Mehrwertsteuerantrag für Kunstwerke
Frankreich

Frankreich - Streit um Mehrwertsteuerantrag für Kunstwerke

August 18, 2024
2 Minuten
Luxemburg: Gesetzesentwurf zur Umsetzung von Änderungen durch zwei EU-Richtlinien von der Regierung gebilligt
Luxemburg

Luxemburg: Gesetzesentwurf zur Umsetzung von Änderungen durch zwei EU-Richtlinien von der Regierung gebilligt

August 16, 2024
3 Minuten
UK - HMRC veröffentlicht Leitfaden für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen auf einer digitalen Plattform
Vereinigtes Königreich

UK - HMRC veröffentlicht Leitfaden für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen auf einer digitalen Plattform

August 15, 2024
3 Minuten
EU: Europäisches Parlament verabschiedet Entschließungen zur ViDA
Europa

EU: Europäisches Parlament verabschiedet Entschließungen zur ViDA

August 14, 2024
3 Minuten
Amazon - Neue Regeln für europäische Online-Verkäufer
Europa

Amazon - Neue Regeln für europäische Online-Verkäufer

August 13, 2024
10 Minuten
UK - Umsatzsteuerliche Behandlung von Mobilfunkpaketangeboten
Vereinigtes Königreich

UK - Umsatzsteuerliche Behandlung von Mobilfunkpaketangeboten

August 11, 2024
3 Minuten
Finnland - Änderungen des Mehrwertsteuer-Normalsatzes
Finnland

Finnland - Änderungen des Mehrwertsteuer-Normalsatzes

August 8, 2024
3 Minuten
Landesführer - Mehrwertsteuer in Frankreich
Frankreich

Landesführer - Mehrwertsteuer in Frankreich

August 7, 2024
15 Minuten
Italien - Compliance-Herausforderungen für Amazon Italia
Italien

Italien - Compliance-Herausforderungen für Amazon Italia

August 6, 2024
3 Minuten
Länderführer - Mehrwertsteuer in Deutschland
Deutschland

Länderführer - Mehrwertsteuer in Deutschland

August 6, 2024
15 Minuten
Österreich: Schwellenwert für Mehrwertsteuerregistrierung angehoben
Österreich

Österreich: Schwellenwert für Mehrwertsteuerregistrierung angehoben

August 4, 2024
3 Minuten
Slowakei - Anhebung der Registrierungsschwelle
Slowakei

Slowakei - Anhebung der Registrierungsschwelle

August 3, 2024
3 Minuten
Umfassender Leitfaden zur MwSt-Mitteilung 708: MwSt-Behandlung von Bauleistungen im Vereinigten Königreich
Vereinigtes Königreich

Umfassender Leitfaden zur MwSt-Mitteilung 708: MwSt-Behandlung von Bauleistungen im Vereinigten Königreich

July 31, 2024
8 Minuten
Italien - Fall von Zollbetrug bei der Einfuhr von E-Bikes
Italien

Italien - Fall von Zollbetrug bei der Einfuhr von E-Bikes

July 30, 2024
3 Minuten
Polen - Stand des B2B-Projekts zur elektronischen Rechnungsstellung
Polen

Polen - Stand des B2B-Projekts zur elektronischen Rechnungsstellung

July 29, 2024
3 Minuten
Italien - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Bezug auf Steuerstrafen
Italien

Italien - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes in Bezug auf Steuerstrafen

July 27, 2024
4 Minuten
EU-Mehrwertsteuerrahmen für KMU-Regelungen: Vereinfachte Steuereinhaltung
Europa

EU-Mehrwertsteuerrahmen für KMU-Regelungen: Vereinfachte Steuereinhaltung

July 26, 2024
10 Minuten
EU - Ungarische Ratspräsidentschaft bringt Paket zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter nicht voran
Europa

EU - Ungarische Ratspräsidentschaft bringt Paket zur Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter nicht voran

July 26, 2024
3 Minuten
Spanien - Steuerliche Behandlung von Live-Diensten
Spanien

Spanien - Steuerliche Behandlung von Live-Diensten

July 25, 2024
2 Minuten
EU-Mehrwertsteuervorschriften für Waren mit geringem Wert: Zum Verständnis von Mehrwertsteuerbefreiung, IOSS und Mehrwertsteuer-Schwellenwerten
Europa

EU-Mehrwertsteuervorschriften für Waren mit geringem Wert: Zum Verständnis von Mehrwertsteuerbefreiung, IOSS und Mehrwertsteuer-Schwellenwerten

July 24, 2024
10 Minuten
Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen
Niederlande

Niederlande - Entscheidung des Obersten Gerichtshofs über den Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen von Online-Sportplattformen

July 24, 2024
4 Minuten
EU - Konzept und Besteuerungsregeln für die Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen und elektronisch erbrachte Dienstleistungen (ESS)
Europa

EU - Konzept und Besteuerungsregeln für die Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen und elektronisch erbrachte Dienstleistungen (ESS)

July 12, 2024
10 Minuten
Finnland - Neuer Mehrwertsteuersatz und Auswirkungen auf ausländische Lieferanten
Finnland

Finnland - Neuer Mehrwertsteuersatz und Auswirkungen auf ausländische Lieferanten

July 22, 2024
3 Minuten
Belgien: Leitlinien für obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung herausgegeben
Belgien

Belgien: Leitlinien für obligatorische elektronische B2B-Rechnungsstellung herausgegeben

July 18, 2024
3 Minuten
Spanien: Steuerbehörde klärt umsatzsteuerliche Behandlung von NFTs, die dem Käufer Nutzungsrechte einräumen
Spanien

Spanien: Steuerbehörde klärt umsatzsteuerliche Behandlung von NFTs, die dem Käufer Nutzungsrechte einräumen

July 16, 2024
3 Minuten
EU - Amazon beendet das Abrufangebot
Europa

EU - Amazon beendet das Abrufangebot

July 13, 2024
3 Minuten
EU - Einführung neuer Besteuerungsregeln für virtuelle Veranstaltungen
Europa

EU - Einführung neuer Besteuerungsregeln für virtuelle Veranstaltungen

July 11, 2024
3 Minuten
Dänemark - Vermittelte Dienstleistungen sollten als elektronisch erbrachte Dienstleistungen betrachtet werden
Dänemark

Dänemark - Vermittelte Dienstleistungen sollten als elektronisch erbrachte Dienstleistungen betrachtet werden

July 9, 2024
3 Minuten
Island - Neue Besteuerungsregeln für die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen
Island

Island - Neue Besteuerungsregeln für die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen

July 8, 2024
3 Minuten
Rumänien: Verpflichtende elektronische Rechnungsstellung für B2C-Transaktionen
Rumänien

Rumänien: Verpflichtende elektronische Rechnungsstellung für B2C-Transaktionen

July 5, 2024
4 Minuten
EU: Änderungen der KMU-Regelung und Auswirkungen auf kleine Unternehmen
Europa

EU: Änderungen der KMU-Regelung und Auswirkungen auf kleine Unternehmen

July 4, 2024
4 Minuten
EuGH klärt Regeln für feste Niederlassungen bei der Mehrwertsteuer
Europa

EuGH klärt Regeln für feste Niederlassungen bei der Mehrwertsteuer

July 1, 2024
4 Minuten
EU-Mehrwertsteuererstattung - Praktische Tipps und Erklärungen
Europa

EU-Mehrwertsteuererstattung - Praktische Tipps und Erklärungen

July 1, 2024
6 Minuten
EU - Zukunft des Pakets "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" bleibt ungewiss
Europa

EU - Zukunft des Pakets "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" bleibt ungewiss

June 24, 2024
3 Minuten
Frankreich - Klärung der mehrwertsteuerlichen Behandlung von NFTs
Frankreich

Frankreich - Klärung der mehrwertsteuerlichen Behandlung von NFTs

June 19, 2024
3 Minuten
Schweiz - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes
Switzerland

Schweiz - Änderungen des Mehrwertsteuergesetzes

June 18, 2024
3 Minuten
EU - Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter - Diskussionen und Entwicklungen
Europa

EU - Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter - Diskussionen und Entwicklungen

June 17, 2024
3 Minuten
Rumänien - Neueste Entwicklungen bei der elektronischen Rechnungsstellung für B2B
Rumänien

Rumänien - Neueste Entwicklungen bei der elektronischen Rechnungsstellung für B2B

June 14, 2024
3 Minuten
Lettland - Plan zur Einführung der elektronischen Rechnungsstellung für B2B und B2G
Lettland

Lettland - Plan zur Einführung der elektronischen Rechnungsstellung für B2B und B2G

June 13, 2024
3 Minuten
Italien Update - Vereinfachung der Steuererhebung
Italien

Italien Update - Vereinfachung der Steuererhebung

June 12, 2024
3 Minuten
Ein einfacher Leitfaden zum Reverse-Charge-Mechanismus
Europa

Ein einfacher Leitfaden zum Reverse-Charge-Mechanismus

May 17, 2024
5 Minuten
Digitale Technologien und Mehrwertsteuer: Wie schnell sollte Ihr Unternehmen digitalisieren?
Europa

Digitale Technologien und Mehrwertsteuer: Wie schnell sollte Ihr Unternehmen digitalisieren?

May 24, 2024
3 Minuten
Einfuhren in großem Wert in das Vereinigte Königreich: Wie ist die Mehrwertsteuer zu zahlen?
Vereinigtes Königreich

Einfuhren in großem Wert in das Vereinigte Königreich: Wie ist die Mehrwertsteuer zu zahlen?

May 31, 2024
2 Minuten
Tipps für Amazon-Verkäufer in der EU
Welt

Tipps für Amazon-Verkäufer in der EU

July 15, 2024
4 Minuten
Die Mehrwertsteuer als Umweltsteuer: Aktuelle Praktiken
Europa

Die Mehrwertsteuer als Umweltsteuer: Aktuelle Praktiken

May 1, 2024
2 Minuten
Erläuterung des Mehrwertsteueraufschubs in den Niederlanden
Niederlande

Erläuterung des Mehrwertsteueraufschubs in den Niederlanden

May 14, 2024
2 Minuten
Mehrwertsteuerzuschläge in Dänemark. Wesentliche Informationen
Dänemark

Mehrwertsteuerzuschläge in Dänemark. Wesentliche Informationen

May 17, 2024
2 Minuten
Ukraine - Digitale Plattform PornHub und Herausforderungen bei der Einhaltung der Mehrwertsteuer
Ukraine

Ukraine - Digitale Plattform PornHub und Herausforderungen bei der Einhaltung der Mehrwertsteuer

May 10, 2024
3 Minuten
Slowakei - Vorschlag für die Entwicklung eines elektronischen Rechnungsstellungssystems für B2B
Slowakei

Slowakei - Vorschlag für die Entwicklung eines elektronischen Rechnungsstellungssystems für B2B

April 19, 2024
2 Minuten
VAT Tax Guide für das Vereinigte Königreich
Vereinigtes Königreich

VAT Tax Guide für das Vereinigte Königreich

April 25, 2024
4 Minuten
VAT Tax Guide für Griechenland
Griechenland

VAT Tax Guide für Griechenland

April 24, 2024
4 Minuten
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs - Recht auf Vorsteuerabzug für Unternehmen mit geringen Umsätzen
Spanien

Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs - Recht auf Vorsteuerabzug für Unternehmen mit geringen Umsätzen

April 22, 2024
3 Minuten
HMRC aktualisiert die MwSt-Mitteilung 742A: Auswirkungen auf die Option zur Besteuerung von Grundstücken und Gebäuden
Vereinigtes Königreich

HMRC aktualisiert die MwSt-Mitteilung 742A: Auswirkungen auf die Option zur Besteuerung von Grundstücken und Gebäuden

April 19, 2024
2 Minuten
UK - Änderung der Mehrwertsteuer-Schwellenwerte
Vereinigtes Königreich

UK - Änderung der Mehrwertsteuer-Schwellenwerte

April 18, 2024
2 Minuten
Schweden - NFTs und deren mehrwertsteuerliche Behandlung
Schweden

Schweden - NFTs und deren mehrwertsteuerliche Behandlung

April 26, 2024
3 Minuten
Europäischer Gerichtshof (EuGH) - Entscheidung zur mehrwertsteuerlichen Einstufung von Gutscheinen
Europa

Europäischer Gerichtshof (EuGH) - Entscheidung zur mehrwertsteuerlichen Einstufung von Gutscheinen

April 25, 2024
3 Minuten
Navigieren durch die Mehrwertsteuer in der EU - Erweiterte Steuerterminologie
Europa

Navigieren durch die Mehrwertsteuer in der EU - Erweiterte Steuerterminologie

May 21, 2024
3 Minuten
Europäische Länder - Leitfaden für Mehrwertsteuersätze
Europa

Europäische Länder - Leitfaden für Mehrwertsteuersätze

June 28, 2024
15 Minuten

Den Änderungen der Mehrwertsteuer immer einen Schritt voraus

Verpassen Sie nicht die entscheidenden Entwicklungen im Bereich der Mehrwertsteuer, die sich auf Ihr Unternehmen oder Ihre Praxis auswirken könnten.

Vielen Dank für Ihr Abonnement!
Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Mehrwertsteuer-Nachrichten Einblicke und Analysen Steuerleitfäden Veranstaltungen Über uns Förderer Autoren Beitragender werden
Datenschutzbestimmungen
EU Tax Reform Mehrwertsteuer-Nachrichten in Europa Mehrwertsteuer für digitale Plattformen Sales Tax GST EuGH-Urteile Elektronische Rechnungsstellung
hello@vatabout.com